Ich freute mich und hatte gehofft dies würde so funktionieren, aber
des rechten Rades am Yoke hat keine Funktion.
Die Schilder werden allerdings super erkannt und mittlerweile automatisch übernommen.
Ich freute mich und hatte gehofft dies würde so funktionieren, aber
des rechten Rades am Yoke hat keine Funktion.
Die Schilder werden allerdings super erkannt und mittlerweile automatisch übernommen.
2023.12.10 läuft grad aufs S - X noch nix da
Hallo,
bei Hardware 4 schwärmen alle von den Kamerabildern, aber ich finde die Rückfahrkamera schlechter als beim Alten X mit HW3. Die neue ist oben und am Rand Unschaf, das ist zwar fürs einparken nicht wichtig, aber für die Rückwärtige Erkennung bestimmt nicht förderlich.
Ich hab zwar keinen Vergleich aber das Bild wird dir beim Rückwärtsfahren so aufbereitet wie du es siehst. Die Software selbst wird hier wahrscheinlich ein anderes Format benutzen (die Auflösung lässt ja einiges zu).
Solange Park Assist noch nicht verfügbar ist, sind die Updates nicht wirklich interessant. Nur eine Meinung!
Ist mir nicht so wichtig, vertraue der Software beim M3 eh nicht, jetzt kommt FSD Beta hoffentlich. Klar angepasst aber hey
endlich!!!
Das wird nun wirklich interessant… 2 Fahrzeuge haben in Europa die FSD Beta bekommen (wobei nicht bekannt ist ob privat oder Test Fahrzeuge). Das würde jedenfalls doch für die Zusammenlegung der Software Stacks sprechen.
Wir haben den direkten Vergleich. Wirklich auffällig sind die „Totewinkelkameras“ - die sind gerade so gegen Abend hin, wo sie beim HW3 Model S schnell einen Blaustich bekommen und grieselig werden deutlich schärfer und klarer im X HW4.
Ansonsten muss man die Unterschiede echt suchen… da darf man keine Wunder erwarten.
Gerade bei der Rückfahrkamera ist ja die Sauberkeit ist wichtiger Faktor für gute Bilder
Wobei dies einfach der Monitor im Fahrzeug nicht besser darstellen kann. Wenn Du die Bilder aber auf 65 Zoll dir anschauen würdest, kann man es mit Sicherheit klar erkennen (ob 1,2 oder 5 Megapixel) und der FSD-Computer kann es auch auswerten. Ich hatte gelesen, dass 1,2 Megapixel in 100m Entfernung kein Leitpfosten von einem Menschen unterscheiden kann. Bei 5 Megapixel verschiebt sich das vermutlich auf 200m oder mehr.
Schreib doch mal deine Eindrücke, oder kommen bisher nur „kleinere Verbesserungen“? Hast du FSD im S Plaid?
Hallo in die Runde. Ich hätte folgende zwei Fragen:
1.
Haben nun die neuen 2023 MS, ca. ab März geliefert, den HD Radar wirklich bereits verbaut.
Ich beiziehe mich explizit auf verbaut. Vermutlich werden die erst später per SW-Update aktiviert.
2.
MSP und MSLR hatten bis Lieferung Ende 2022 noch die gleiche Bremsanlage.
Die neuen 2023 sollen nun eine verbesserte Bremse erhalten haben.
Wurde beim MSLR auch die verbesserte Anlage des MSP verbaut und sind die geblieben.
Danke im Voraus
HW4, Neues Badging & die roten Bremsen (schwarz bei LR) wurden ab Jänner 2023 verbaut. Die roten Bremsen beim Plaid wurden bis auf die Farbe meines Wissens nicht verändert.
Zu den Bremsen sagt Elon Motors was Anderes… ab 2:25Min
Deshalb frage ich mich, ob auch beim MSLR nachgebessert wurde.
Gem. diesem Link [Wiki] Model S / Model X - Technische Veränderungen - #11 von eivissa müssten auch all die Neuerungen umgesetzt worden sein… d.h. auch neue MCU…etc… etc…
Auch müssten jetzt die neuen „helleren“ Panoramadach-Gläser verbaut sein.
Bisher hat noch niemand das Dasein des HW4 Computer, HD-Radar bestätigt…
Weiter oben gibt es den Link zu den Fotos vom HD Radar hinter der Frontschürze eines Model X, das ist verbaut.
Das hellere Panoramadach wurde erst im März angekündigt.
Alle Änderungen der Typengenehmigung 04 habe ich am/im Auto das vor mir steht. Die MCU wurde lediglich in ihrer Bauweise verändert um die AP4.0 Hardware zu unterstützen. Das AP Board darauf ist die HW4 Version.
Sehe ich nicht so… unser X ist immer noch super schnell am Ende was Bremsleistung angeht und das hat auch rote Bremssättel… wie er schon so sagt, es ist OK — mehr aber auch nicht.
Bisher hat auch noch keiner berichtet, dass seine roten Bremsen beim Model S so toll sind.
Meine Bremsen beim S wurden nun von Tesla auch nochmal „eingefahren“ - hat vielleicht minimal eine Verbesserung gebracht. Aussage „rubbeln bei stärkerer Beanspruchung“ darf sein und ist für Tesla normal. Bremsen tut er ja, nur mit einem echt bescheidenen Gefühl.
Vertrauend auf das was hier geschrieben wurde, fielen die USS gleichzeitig mit Umstellung auf HW4 bei X/S weg.
Aus meiner Sicht ist das bei den Premiummodellen kein Zufall, sondern gut überlegt… ich könnte mir gut vorstellen, das HD Radar nach vorne ganz gut USS kompensieren kann, auch wenn sie hier die Katze noch nicht aus dem Sack gelassen haben vermutlich weil 3/Y noch nicht umgestellt ist. Aber den Blindspot können sie ohne neue Kameras nach vorne einfach technisch nicht mit Vision solide lösen.
Nach hinten haben sie (und wir) eine Kamera, die das Problem zumindest reduziert, mit höherer Auflösung sollte auch der Vision Ansatz besser funktionieren, bleibt noch das Problem Verschmutzung der Kamera nach hinten…
Ich vermute fast, wir sehen hier (für alle S/X/3/Y) erst Software Fortschritte, wenn die HW3 Model 3/Y vom Hof verkauft sind… schau ma Mal
Model Y wird nun ebenfalls mit HW4 ausgeliefert, sie werden also bestimmt an der Umsetzung von Vision Parking für HW4 arbeiten bzw. wird diese bald kommen.
… ich vermute erst wenn der größte Teil der HW3 Fahrzeuge verkauft ist, das kann noch dauern…
Sie müssen den Stack sowieso anpassen, warum sollten sie damit warten? Führt ja nur zu Unmut bei den HW4 Besitzern (also alle neuen premium Modelle)