Dieser Thread soll dazu dienen, aufzuklären ob bei dem 2020 aktualisierten Model 3 SR+ eine Leistungsänderung stattgefunden hat oder nicht. Im Eingangsbeitrag werden daher die Messungen der Beschleunigungen von 0-100 und 100-200 von Nutzern gesammelt, die valide Messungen mit aktuell ausgelieferten Model 3 SR+ bereitstellen. Messungen können entweder in Form von Videos oder mithilfe von GPS-Messgeräten bereitgestellt werden.
Aktuelle Fakten:
Das Fahrzeug hat eine andere Typzulassung (AAZ statt AAQ)
Das Fahrzeug hat eine in den Fahrzeugpapieren abweichende Motorleistung (jetzt: 208 kW, vorher: 239 kW)
Im aktuellen Handbuch des Model 3 SR+ mit Version 2020.20 (siehe Zeitstempel unten), wird der Motor des Fahrzeugs (auf S. 201) weiterhin mit 239 kW angegeben.
Warum so kompliziert? stellt doch je einen NEUEN und einen ALTEN nebeneinander auf und gebt volle Pulle… dann wisst ihr was Sache ist.
Ist auch ehrlicher, da unter gleichen Bedinungen getestet.
Falls sich das realisieren lässt, ist das natürlich auch eine sehr gute Option.
Vielleicht kann man sich ja bei einem Delivery-Center verabreden.
Ich hole mein Fahrzeug am 27.08 in Neuss um 16:30.
Aber nur, wenn die Akkus exakt gleich geladen sind, die Fahrzeuge gleich beladen sind, die Reifen die gleichen sind, der Luftdruck der gleiche ist… Schwierig, das wissenschaftlich ohne harte Daten zu vergleichen.
Ja, aber immer noch besser als wenn es jeder irgendwo, irgendwie durchführt. Immerhin kann man die Konfiguration direkt vergleichen und aufeinander abstimmen. Bei einer so grossen Differenz würde sich das sofort herauskristalisieren, denke ich - auch ohne wissenschaftlichen Anspruch.
Wenn sie gleichauf sind erübrigt sich die Messung, ansonsten halt dann den „langsameren“ messen (oder so… )
Da gebe ich dir Recht, aber angesichts dessen, wie diese Diskussion schon ausgeartet ist, wären belastbare Daten das beste Mittel, Klarheit zu schaffen.
Ich denke es reicht, wenn beide den gleichen Akku haben, eine Person und nicht gerade den Kofferraum und Frunk voll von Zeugs…
Da wir hier aber von weniger als einer Sekunde unterschied reden, kann halt auch Reaktionszeit und sowas nen großen Unterschied machen… Wenn einer be halbe Sekunde später losfährt…
Ich denke den meisten geht es hauptsächlich um 100-200 und das lässt sich nur auf der Autobahn vernünftig testen, nicht am delivery Center… Denke da machen videos oder GPS Daten mehr Sinn… Aber ich stimme auch zu, dass es wichtig für viele wäre, mal einigermaßen vernünftige Daten zu haben
Jedoch bringt dies von 100-200 nicht so viel wie ein
Nur, geworben wird mit Null auf Hundert und mit Vmax, und nicht mit 100-200. Wenn man Tesla an den Kragen will muss sich wohl mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Als Vergleichswert wäre 100-200 aber sicher interessant.
Was willst du sonst, wenn sich zeigen sollte, dass tatsächlich weniger Power zur Verfügung steht? Zwei Kerzen anzünden?
Man verfolgt ja ein Ziel mit all diesen Massnahmen, nehme ich mal an…
(nein, ich bin selber nicht betroffen, fahre einen AWD LR mit AccB)
Es war Standardmodus. Im Kofferraum war auch eine recht schwere Tasche neben den 2 Personen. Aufnahme ist auf der A7 entstanden direkt nach dem Snow Dome (da befindet sich nach dem Supercharger noch ein Rastplatz mit Ionity)
Reifendruck 3,1 bar