Model 3 Refresh „Highland“ (9/2023) (Teil 1)

Erinnert an need for speed, wenn man ein Auto freigeschaltet hat :slight_smile:

Wo sind die Rücklichterfantasien?

1 „Gefällt mir“

Hat sich keiner dran gewagt bisher - ich bleib bei meinen Entwürfen im PS-Thread dazu :slight_smile:
Also das: Project Highland – PS challenge :)
oder das:
Project Highland – PS challenge :) - #10 von pufi
Wobei ich zum ersten Entwurf neige ohne Teilung der Rückleuchte und wette, dass dafür die bisher nur reflektierenden Elemente auch beleuchtet sind im Stoßfänger unten.
=> Nur ein Teil, Kostenreduktion, weiter "„Nachjustage“-Aufwände.

Ggf. mit Chromspange noch wie hier vermutet:

1 „Gefällt mir“

Weder noch, das wird maximal eine andere Leuchtgrafik in den Rückleuchten, mehr nicht.

Wer das Design will, der muss doch nur hier bestellen:

:grinning:

Sehe ich ähnlich, denkt einfach mal an die „Facelifts“ vom Model S, da hat sich in den 10 Jahren seit Markteinführung auch nur wenig getan.

…und hier noch eins. Hier stimmen Bumper mit Leaks etwas besser überein IMHO, die Kamera-Sicke in die Türen ist auch da:

Sollte der Realität recht gut entsprechen :slight_smile:

15 „Gefällt mir“

Nur die Felgen passen nicht :wink:

2 „Gefällt mir“

Sieht sehr realistisch aus, einfach das gleiche Teil 1:1 nur mit anderen Lichtern, richtig Teslalike :+1:

2 „Gefällt mir“

Dir ist aber schon klar, dass genau das Dich hier in diesem Forum komplett disqualifiziert.
Weil der Elon kann das nämlich alles viel besser als alle anderen auf der Welt und deswegen gilt nur was der sagt, die „Althersteller“ und -Zulieferer sowie sämtliche Mitarbeiter da sind nämlich zu dumm dafür.

6 „Gefällt mir“

Fürs Einparken reicht es, wenn man Autofahren kann…

5 „Gefällt mir“

Bei all den „Experten“ hier fällt es schon fast schwer, die Ironie zu erkennen.

Nochmal zum Verständnis: Ich glaube fest an Teslas Innovationskraft und auch daran, dass Tesla weiterhin gute Lösungen im autonomen Fahren finden wird. Dennoch ist es schlicht Konsens der Wissenschaft, dass Vision Only bis auf weiteres in der Distanzschätzung anderen Sensoren unterliegt. Das werden auch Tesla Forschungsmitarbeiter nicht abstreiten, denn : Tesla möchte günstige Autos mit wenigen Sensoren bauen, welche dennoch hinreichend funktionieren, und dieser Plan geht auch auf.

Davon abgesehen geht es in diesem Thread um das Thema HIGHLAND und USS war nur ein offtopic, weil es beim Model 3 auch weggefallen ist.

9 „Gefällt mir“

Der rote sieht wiedermal grandios aus.

Diese Farbe passt bei Tesla einfach so gut, das Ultra Red in den USA ist ein Hingucker sondergleichen.

3 „Gefällt mir“

Wenn das Design so schlicht und austauschbar kommt, werde ich noch lange mit meinem aktuellen M3 glücklich sein. Insbesondere wenn das was zum Innenraum vermutet wird auch stimmt, stellt sich bisher keinerlei haben will Gefühl ein. Gut so :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“

Ich kann mich an dieses chinesische Design einfach nicht gewöhnen, naja, gibt ja auch noch andere schöne Autos die als Nachfolger für mein M3 infrage kommen!

2 „Gefällt mir“

Kommt der ohne Lenkstockhebel ist er für mich auch uninteressant. Wie die Leute auf YouTube immer auf dem Display rumwischen müssen, um die Gänge einzulegen, ist schon arg lustig…

8 „Gefällt mir“

Wäre noch akzeptabel, wenn der Hebel links noch wäre. Gar ohne Hebel kaufe ich kein Tesla mehr, war für mich bereits ein Ausshlusskriterium beim Facelift Model S.

13 „Gefällt mir“

Keine Lenkstockhebel finde ich top, aber was das Design angeht muss ich mich euch leider anschließen. Finde das gezeigte bisher fürchterlich… :face_with_thermometer:

4 „Gefällt mir“

Schonmal gefahren? Die Gangwahl-Automatik funktioniert erstaunlich gut und falls mal nicht ist das Wischen garnicht so schlimm.

6 „Gefällt mir“

Der linke Hebel ist ja auch nicht für die Gangwahl.
Das ist dann schon auch meine Erfahrung: Die Gangwahl ist kein Problem, den Hebel bräuchte ich auch nicht.
Mit den Lenkradtasten an sich bin ich auch gut klargekommen.

Aber ich hatte genug Situationen, wo ich die Blinkertasten ums Verrecken nicht erreicht habe, insbesondere in Kreisverkehren, und das ist schon ein Problem. Also mein Problem war nicht, dass ich die verwechselt habe oder so (das bekommt man vermutlich mit Übung raus), aber bei Lenkerposition 100° nach links gedreht wäre das ein Handposition, die man so nicht haben sollte, da sollte man umgreifen, weil man in der Position nicht reaktionsfähig ist.
Und dann kann man halt nicht blinken. Und mal echt, das kann doch nicht sein, dass ich mich zwischen zwei potenziell unsicheren Fahrweisen entscheiden muss, nur, weil Tesla da paar Dollar für einen Hebel einspart.

30 „Gefällt mir“

Sollte das Model 3 Highland steer-by-wire mit weniger erforderlichen (oder adaptiven) Lenkeinschlägen einführen, könnte das Problem mit dem Kreisverkehr und den Blinkertasten am Lenkrad vielleicht reduziert, oder gar behoben sein.

1 „Gefällt mir“

Wie bedient man eigentlich den Tempomat und Autopilot ohne den Hebel?