Model 3 Highland Fehler/Mängel - Sammlung

Moin Zusammen,

Ich habe mir überlegt, ein neues Thema zu erstellen, in dem jeder seine Mängel oder Fehler beim Model 3 teilen kann, damit andere darauf achten können und diese innerhalb der ersten 80.000 Kilometer oder 4 Jahre melden können. :slight_smile:

  • Motorhaube ist bei mir versackt (nach 19t k) kann man das wohl melden?
  • Scheinwerfer sind feucht innen, hinten sowohl auch vorne (Tropfenbildung)
    Hat einer von euch Erfahrung beim melden der Fehler?
4 „Gefällt mir“

Rückleuchte hatte bei mir auch Tropfen und wurde einseitig ersetzt. Kannst du ein Bild vom Frunk zeigen? Was ist da genau passiert? Sonst läuft es auf knapp 10.000 Km ganz gut. Bei den Scheinwerfern / Rückleuchten ist es hilfreich ein Bild oder Video der Tropfenbildung zu zeigen - dann ist der Austausch normalerweise kein Problem.

1 „Gefällt mir“

M3H SR, 10.000km gefahren.
Bei mir knarzt der Fahrersitz, sowie die Mittelarmlehne.
Werde jetzt ein Ticket eröffnen.

2 „Gefällt mir“

Ich schicke nachher ein Foto rein :slight_smile:

Das selbe Problem habe ich auch. Stelle ich auch demnächst ein :slight_smile:

welches von beiden? Oder knarzt es bei dir ebenfalls an beiden Stellen? :smiley:

Fahrersitz nur, wenn man z.B. beschleunigt oder gegen die Rückenlehne drückt. Ich denke da wurde mit Fett gegeizt. Und bei dir?

1 „Gefällt mir“

Hab einen neuen Car-Computer bekommen, nachdem nahezu alle Assistenzsysteme (AP, TACC, Automatikblinker,Müdigkeitserkennung, Notbremsassistent, Adaptives Fernlicht, Spurhalteassistent) ausgefallen sind.

Hallo zusammen, hat jemand das selbe Problem dass sich die Ladeklappe beim M3HL auf Druck nicht öffnet? Kenne das noch aus meinem M3 SR 2021. Da ging es zeitweise auch mal nicht, wurde aber durch ein Software Update behoben.

Aktuell kann ich die Ladeklappe nur am SuC oder per App / InCar öffnen.
M3H LR 02.2024

1 „Gefällt mir“

Lustig (bitte nicht wörtlich nehmen), bei mir gehen die Knöpfe am SuC nicht. Dafür öffnet die Klappe über Druck, App und im Auto.
Irgendwas ist ja immer :rofl:

2 „Gefällt mir“

Das selbe Problem habe ich auch, ca7500tKM…welche Lösung bietet Tesla?

Hauptsache sie öffnet überhaupt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei mir öffnet sie leider auch zu oft, oder ich komme ausversehen dran. Heute erst hab ich den Kofferraum beladen und dabei ging die Klappe plötzlich auf. Kp warum das passiert bei mir.

1 „Gefällt mir“

Beim Model Y gehabt und vom Service Center die Aussage bekommen, das ich auf ein Update warten soll, tatsächlich funktionierte es nach den kürzlichen 2024.8 Update wieder einwandfrei.

Beim Highland hab ich das Problem das er nach dem Aussteigen selbstständig die Ladeklappe öffnet, obwohl ich nicht Laden will und allgemein geht es sehr schwer runterzudrücken von Hand.

Ansonsten nach 8tkm nur das komisches Vibrieren von Lenkrad bei über 100km/h. Warte aber noch wegen einer Reklamation.

Wie nehmt Ihr den Geruch vom Innenraum wahr? Ich war mal bei Tesla im Showroom und habe mich in einen nageleuen Highland gesetzt. Irgendwie roch es muffig in dem Auto. Kein Vergleich zu dem Neuwagengeruch von meinem 2022er Model 3, der immer noch ganz leicht vorhanden ist :slight_smile:

Habe ich noch nicht gemeldet, derzeit lasse ich die AHK nachrüsten von Tesla 30.4 einen Termin, danach werde ich dies melden.

Einmal das Foto, bei Auslieferung passten die Maße jedoch mittlerweile nicht mehr.

Ne, hatte ich nie stark.

Als ich den Wagen abgeholt habe war dieser nur sehr leicht, jetzt nichts mehr.

Bislang roch es noch nicht muffig.

1 „Gefällt mir“

Was kam bei dir raus wegen beiden Themen? Habe für den Sitz jetzt auch ein Ticket eröffnet. Mittelarmlehne hinzufügen würde den Termin nochmal stark nach hinten verschieben. Gibt es dafür überhaupt eine Lösung? Will den Termin ungern „sinnlos“ verschieben.

Machst du die Haube mit beiden Händen links und rechts vom Tesla Logo zu oder machst du Sie dort zu, wo du auch in etwa eingekreist hast?