Gerade plane ich die Fahrt nach Südtirol über den Fernpass → Innsbruck → Brenner → Brixen → Kronplatz.
Ich hab die Bip&Go Box die im Sommer auf der Fahrt nach Spanien super funktioniert hat.
In Italien funktioniert Bip&Go auch, das ist nicht das Thema.
So wie ich das jetzt verstanden habe ist Innsbruck-Süd → Brenner → Sterzing mautpflichtig (Streckenmaut) aber ohne österreichische Vignette fahrbar.
Kann ich die Streckenmaut, da ja teils in Italien mit Bip&Go bezahlen?
Vom Fernpass kommt man ja relativ entspannt nach Innsbruck-Süd (falls nicht, dann digitale Vignette), dann über den Brenner bis Brixen. Reicht hier die Bip&Go Box? Oder muss ich via ASFINAG die Videomaut vorher buchen?
Ich bin bestimmt nicht der Erste der mit Bip&Go diese Strecke gefahren ist, bedanke mich für Tipps.
ASFINAG für den österreichischen Teil und Bip&Go für den italienischen. Ich hatte mich bei der digitalen Streckenmaut der ASFINAG registriert. Die österreichische Vignette habe ich auch gebraucht um überhaupt zum Brenner zu gelangen.
Wir fahren gleich los in Richtung Schweiz und dann früh am nächsten Morgen weiter nach Italien. Kurze Frage zu Bip&Go - dauert das beim ersten Mal durch die Mautschranke fahren ein wenig länger zwecks erstmaliger Zuordnung? Habe irgendwo gelesen, dass es ca. 20 Sekunden dauert. Ich sehe mich da schon ins Schwitzen geraten Habe das vorher noch nie genutzt. Danke für eine kurze Info!
Eigentlich nicht - aber kleiner Tipp: fahre doch beim ersten Mal gemütlich durch die Telepass und Kartenspur. blaue und gelbe Bodenmarkierung; Viacard Schild und Telepass Symbol…
Warum? Beim ersten Mal kann genauso eine Telepass Konstantfahrtspur genutzt werden. Die Dinger funktionieren und brauchen keine 20 Sekunden. Noch nie erlebt.
Dito. Hab auch zum 1. Mal Telepass per bip&go in diesem Urlaub probiert und aus Sorge die Kombispur „Telepass+Card“ genutzt - die Sorge war unbegründet. Ging auch beim ersten Mal völlig problemlos auf. Das Gerät piept 1x beim einfahren in die Spur und 2x wenn die Schranke/Ampel freischaltet.
Wie alt war dein Bip&Go ?
Ich habe meinen seit 3 Jahren. Nur damit ich planen kann, ab wann das Teil ersetzt werden muss. Die Batterie ist leider nicht selber wechselbar
Genau 1 Jahr alt. Hat letztes Jahr zu Ostern und im Sommer super funktioniert. Dieses Jahr stand ich zu Ostern etwas blöd in Sterzing weil er einfach nicht mehr funktionierte.
oh, ok, das ist dann echt blöd. Dann war es nicht die Batterie, sorry, davon war ich ausgegangen.
Wie ist dann der Ablauf, wenn man in einer Telepass Spur steht und das Teil funktioniert nicht?
Viel Batterie brauchen die Dinger auch nicht, die Energie für die Transaktion kommt von der Bake, es ist nur der Beep und einmal kurz den Chip hochfahren für den Schlüssel
Ich hatte einmal die Situation in Genua-Nord auf dem Weg zum SUC, dass ich an zwei Telepassausfahrten (Schaltern) links vorbei gefahren bin, weil das Navi meinte, ich sollte mich links halten und dann kamen nur noch zwei Schalter, an denen man sein Ticket bezahlen konnte. Ich hatte natürlich kein Ticket, da ich in Genuazentrum ganz normal über den Pieper aufgefahren war. Da musste ich die Ruftaste drücken und der Frau irgendwie erklären, was passiert war. Zum Glück kann meine Tochter italienisch und die Frau hat die Schranke freundlicherweise so geöffnet.
Ich habe meine Mautbox auch lieben gelernt. Das Ding nutze ich jetzt das dritte Jahr. Gibt es bei den Teilen irgendeinen Trick, mit dem man testen kann, ob das Teil noch funktioniert? Ist ja reichlich blöd, wenn man das dann erst an der Schranke merkt…