Das TFF-Forum ist momentan alles andere als tot, aber die Attraktivität (sich an Diskussionen zu beteiligen) leidet, wenn ausgerechnet das Diskutieren aktiv unterbunden wird.
So bleibt dann nur etwas wie der aktuelle Zustand übrig: ein nur-Schreibe-Forum, in dem etliche Nutzer etwas fragen und nach Beantwortung driftet das Thema dann entweder ab oder wird vorsorglich geschlossen, um gar nicht erst abdriften zu können.
Ich glaube natürlich auch nicht daran, dass ein Forum ohne Moderation auskommt, aber meiner bescheidenen Meinung nach erkennt man ein gutes Forum daran, dass die Eingriffe der Moderation mehr oder weniger unsichtbar sind.
Leider ist hier (verschuldet durch die Forensoftware?) oft das Gegenteil zu beobachten:
Quelle
Quelle
Damit wird das Lesen erschwert und damit unattraktiv.
Mal ganz abgesehen davon, dass unklar ist, was als off-topic betrachtet wird und was nicht.
Nächstes Beispiel: Sammelthemen.
Anstatt thematisch eng begrenzt über Nachrichtenmeldungen zu diskutieren, werden diese in Riesenthemen (z.B. TESLA in den aktuellen Medien) gesammelt und wenn sich eine lebhafte Diskussion anbahnt, wird diese in andere Sammelthemen wie Plauderecke oder off-topic-Sammlungen verschoben mit den entsprechenden Rückständen (siehe obige Bilder).
Zugleich werden lange Themen dann (wegen Problemen mit der Forensoftware) nach 5000 Antworten geschlossen und das Spiel geht dann in „Teil 2“ oder entsprechend höherer Nummerierung wieder von vorn los.
Kommt dann noch der langsame Modus für so ein Sammelthema dazu, dann: herzlichen Glückwunsch an die Moderation, alles richtig gemacht und erfolgreich gearbeitet und dem Unwesen der Forennutzer einen Riegel vorgeschoben! (<- Sarkasmus, für all diejenigen, die unfähig sind, diesen zu erkennen).
Klar ist es einfacher für die Moderatoren in ihrer begrenzten Freizeit, die sie für die Betreuung dieses Forums opfern, nur ein paar große Themen betreuen zu müssen. Eine thematisch klar strukturierte, lebhafte Diskussion sieht allerdings anders aus. Gerade diese sollte allerdings durch die Forensoftware Discourse gefördert werden.
Wenn vom Betreiber des Forums Aussagen kommen:

Diese Funktion gibt es in unserer Software Discourse nicht. Du kannst gerne im Discourse Support Forum einen Entwicklungsantrag stellen.
Dann wurde entweder die falsche Software gewählt oder sie wird falsch eingesetzt. Man schaue sich die Ankündigung vor der damaligen Umstellung an, was an Vorschusslorbeeren für die Software gebracht wurde. Knapp 3 Jahre später ist davon leider nicht alles eingetreten.
Dieser Teil des Forums wird leider nicht so frequentiert wie die Bereiche mit den ellenlangen Auslieferungsthemen (die seltsamerweise nicht gebremst werden). Ich versuche es trotzdem mal mit einer kleinen Umfrage an dieser Stelle.
- lieber viele kleine Beiträge zu speziellen Themen, die man mit der Suche gut finden könnte
- lieber 1 Riesensammelthema, wo alles auf einen Haufen geworfen wird und man nichts wiederfindet