Leider nein. Ich habe gestern in Eugendorf bei 3 verschiedenen CCS keinen Erfolg gehabt…
Also ich muss sagen habe meinen Tesla auch erst 6 Wochen aber ich bin schon erstaunt. Wir reden ja nicht über eine Bagatelle. Was blöderes als zu stranden gibt es ja eigentlich nicht. Da hätte ich wirklich einen schnelleren hotfix erwartet.
Da strandet keiner, wenn er etwas Coolness wahrt. AC-Lader gibt es überall
und da lade ich halt ne Stunde um genug Saft zum nächsten SuC zu haben und gut.
Gruß
Ja, wenn man nicht eine große Reise geplant hat, dann ist es verkraftbar, jedoch müssten wir jetzt irgendwo hin wo kein SuC in der Nähe ist wäre es mir auch schlimm.
Zum Glück musste ich heute etwas im Innenstadt erledigen und AC-Lader war auch frei, somit keine Parkgebühr und 5 Minuten Gehweg entfernt habe ich meine Sachen erledigt und genug geladen damit ich (hoffentlich) in 2-3 Tagen nach dem Update wieder 100%-ig flexibel werde.
Ja, die Nummer ist korrekt hinterlegt und ich hab ja auch die automatische Bestätigung für den Termin per SMS (witzigerwiese in englisch) bekommen. Also technisch ist schon alles in Ordnung. Ich versuche ja eigentlich auch Gründe zu finden, warum das jetzt einfach so völlig kommentarlos storniert wurde. Ich hatte damals schon beim Bestellprozess den Eindruck, dass der von Autisten designed wurde. Aber schlussendlich sind es wohl nur wirtschaftliche Überlegungen. Kundenservice steht halt grundsätzlich auf der Ausgabenseite und solange die Nachfrage grösser als das Angebot ist, kann man sich da schon das eine oder andere Fisako erlauben. Was mich ärgert ist halt, dass Tesla als Softwareinovator gilt, aber sowas wie die Kommunikationsseite bei einen Serviceprozess nicht im Griff hat. Dabei wäre mit einfachen automatischen, zentralisierten Informationslösungen soviel in der Kunden-Kommunikation zu machen (ohne dass es gleich die Welt kostet) und man könnte damit erst noch das Personal etwas entlasten…
Und noch ein kleiner Nachtrag: Es ist mir völlig klar, dass speziell bei komplexen Systemen Fehler möglich sind und ein Update von daher immer ein gewisses Potential für Probleme haben kann. Das ist für mich aber aktzeptabel - wie man damit umgeht und das schlussendlich auch kommuniziert ist dann aber ein ganz anderes Thema…
Sollte man sich in Zukunft dreimal überlegen. Und gleich mit, ob man das FSD kauft. Wer weiß, was damit noch alles stillgelegt wird.
Denn das was hier gerade mit der 2021.4.3 stattgefunden hat, ist ganz klar eine Stilllegung der allgemein fähigen öffentlichen Schnellladefunktion des Tesla Model 3 und eine Begrenzung der Mobilität auf Supercharger Gebieten. Es gibt in Europa immer noch Gebiete die nicht ausreichend mit Supercharger abgedeckt werden. Ich möchte nicht wissen, was jetzt los wäre, wenn nicht gerade durch die derzeitige Lage (Corona) die Mobilität eh eingeschränkt wäre. Wie hier schon gesagt wurde, nicht alle sind so informiert wie wir hier.
Kann man so sehen.
Ich seh’s nicht so.
Es ist ein Bug und fertig.
Niemand bei Tesla hat die Absicht, dich vom Laden an fremden DC Ladern zu hindern.
Ab dem Zeitpunkt, wo Tesla dies absichtlich macht, da bin ich dann bei dir.
Korrekt. Da wir aber mit HW2.5 trotz FSD so gut wie überhaupt keine wirklichen Vorteile mehr durch durch Firmware updates zu erwarten haben werde ich bei nächstmöglicher Möglichkeit wieder auf „Normal“ schalten. Denn neue Probleme brauche ich überhaupt garnicht! Spiele, völlig bescheuertes vergrößern des Fahrzeugbereichs und grau in grau-Machung auf dem Display brauche ich nicht. Auswahl der Aerowheels ohne die Radkappen in der Fahrzeugdarstellung war wohl das letzte nützliche update.
Also „Erweitert“ AUS ab sofort.
Mach das und werde glücklich.
Wird dir Ärger ersparen.
Ich möchte hier auch keine Absicht unterstellen. Aber ganz einfach Gleichgültigkeit gegenüber dem Kunden. Es ist ihnen ganz einfach egal. Grundsätzliche Funktionen und dazu gehört m. M. nach die Gewährleistung von Mobilität werden nicht kontrolliert. Ich muss annehmen, Tesla legt keinen Wert auf Mobilität.
Ja das haben Softwarebuden so an sich.
Die Software reift beim Kunden.
Nicht cool, hat sich leider etabliert.
Hab in der App reklamiert und jetzt lädt er 2021.4.6 herunter. Gehe einmal davon aus, dass das der Bugfix ist…
2021.4.6 sollte jetzt den meisten betroffenen angeboten werden. Bei mir installiert es gerade.
Hier ebenso. Vor 2 minuten eingetroffen.
Interessant übrigens, dass die Version weder in Teslafi, noch in Teslascope auftaucht…
Gerade die Push Benachrichtigung bekommen
Auch gerade bekommen.
Sieht man an den letzten Posts ja sehr deutlich.