Hallo,
ich habe ein Model 3 von 2019, bei dem also in diesem Jahr nach
Wartungsintervall der Tausch des Trocknungsmittels fällig wäre.
Hat das schon jemand hinter sich, wie teuer ist der Wechsel und kann man das ggf. etwas hinauszögern wenn man die Klimaanlage nicht so oft nutzt?
Ich habe es Ende 2023 in München machen lassen - 265 Euro nur für den Wechsel. Eigentlich ganz schön teuer und keines meiner vorherigen Autos hat das je bekommen - und die haben nach 10 Jahren keine Probleme mit der Klima gehabt. Ich frage mich ob eine normale Absaugung/Neubefüllung des Klimamittels anstatt nicht besser wäre?
Schönes Detail. Bei dir waren 1,56 Stunden für die Tätigkeit angegeben. Laut Manual werden dafür „nur“ 0,3 Stunden veranschlagt. Bei Modellen mit Wärmepumpe sind es 0,36 Stunden.
Liest man sich das Prozedere durch, sind die veranschlagten Zeiten sehr sportlich und aus meiner Sicht nicht machbar. Ob die 1,56 Stunden zu viel sind, wäre zu klären.
Ich habe bei unserem M3/2019 eben gesehen, dass er diesen Service „anmeckert“. Hat das sonst noch niemand gemacht?
Die Fahrzeuge sind ja schon recht Wartungsarm, da sollte man das nach 6Jshren nicht unnötig rauszögern, oder ist das nicht so"dramatisch"? Die Klima kühlt zumindest erwartungsgemäß.
Werde es in D’dorf mal anfragen.
Für den Wechsel des Trocknungsmittel und Filters muss die Klimaanlage vorher abgesaugt und nachher wieder befüllt werden. Das kommt auf die 0.3 h noch on Top. Dann stimmen die 1.56 wahrscheinlich.
Die Klima kühlt auch den Akku. Fällt die Klima aus, geht DC laden nicht mehr, oder stark reduziert, sowie andere Fehler
Service machen, herauszögern lohnt nicht
soweit ich gelesen habe sollte man den service für die klima nicht zu weit rauszögern, da sonst mehr kaputt gehen kann, bei uns hats 300 eur netto gekostet, habe auch gleich die 12V Batterie wechseln lassen, die hätte zwar vermutlich noch durchgehalten, aber der stress wenn man wegen sowas liegen bleibt wars mir nicht wert
und wenn du eh schon beim Service bist, lass die Bremsleitungen einmal kontrollieren…
Bremsflüssigkeit haben sie auch geschaut, die war immer noch gut, obwohl schon 6 Jahre bzw 125 000 km drinnen