Gibt ja noch bis ca. September (12 Monate Umsetzungsfrist) offene Anträge.
Meine Frage wäre: Was kann die Tesla Wallbox Gen 3 mehr? Sieht schicker aus, hat den Portöffner-Knopf.
Gibt ja noch bis ca. September (12 Monate Umsetzungsfrist) offene Anträge.
Meine Frage wäre: Was kann die Tesla Wallbox Gen 3 mehr? Sieht schicker aus, hat den Portöffner-Knopf.
Sehr cool. - Entschuldige meine Neugier: Warum hast Du drei Tesla Gen 3 eingesetzt? Auch als Destination Charger?
hat gut 3m längeres Kabel…
(kann für den einen oder anderen entscheidend sein)
Auch wenn es vielleicht nicht ganz sozial ist, aber ein Argument ist es allemal:
Die WB3 ist teurer.
Mit einer Wallbox, die nur 399 EUR kostet, kann es je nach vorhandener Installation recht eng werden um über die 900 EUR zu kommen. Wenn man das nicht schafft, gibt es keine Förderung.
Eine ist in meiner Garage für mein Model S,
eine ist im carport für die Zoe meiner Frau,
eine ist an der Garage meines Mieters für seinen Citroën c4 Elektro.
Sie kann vieles mehr, zum Beispiel hat sie Energiezähler, die man über das API abfragen kann, siehe
Aber all das wäre hier im KfW thread off topic.
On topic ist, dass das Programm 440 ausgelaufen ist und nicht wieder aufgelegt werden soll:
Eigentlich kann dieser Thread daher zu, oder?
Bei den Preisen von Elektrikern ist der doch schon bei einer Installation 2m vom Sicherungskasten entfernt bei 400€.
Preise von der Installation bei Freunden, Dorf-Elektriker:
Gehäuse: 106€
FI-Schalter: 93€
B-16A (Sicherung): 53€
NYY-Erdkabel pro Meter: 7€
Schade (oder eine Schande), dass es noch offene Vorgänge gibt.
Inzwischen ist meine Ladestation ohne Förderung bereits seit Wochen bei mir im Betrieb.
Förderung quasi blockieren (vielleicht will ich ja oder, naja weiß noch nicht), aber dann keine aufstellen und bei der KfW nichts abschließen.
Soll die KfW nun jeden anschreiben und anfragen, was denn nun ist mit Ladestation?
Ich hätte auch gerne die 900 Euro Zuschuss erhalten.
So funktioniert das leider nicht mit Förderungen und ihren Töpfen. Selbst wenn jetzt alle Vorgänge „geschlossen“ würden wird die KFW440 nicht neu aufgelegt. Zurückgeben, oder Übertragen ist leider auch nicht möglich. Es wurden sogar am Anfang mehr Anträge genehmigt als Fördergeld da war - die haben von vornherein mit einer no-show rate gerechnet. Und wo ist das Problem mit offenen Vorgängen - wenn wahlweise Material oder Elektriker nicht verfügbar sind - 9 Monate (später wegen den Lieferschwierigkeiten im Markt auf 12 Monate erhöht) sind dafür nicht zu knapp bemessen.
Einreichungsfrist für Rechnungen/Nachweise
Sie haben den Kauf und die Installation der Wallbox innerhalb der 12-Monatsfrist durchgeführt und Ihnen liegen zum Fristende noch nicht alle notwendigen Rechnungen/Nachweise vor? Dann verlängern wir die Einreichungsfrist. Laden Sie hierzu bitte unbedingt innerhalb der Frist eine frei formulierte Erklärung hoch, warum der Nachweis noch fehlt.
Hat mal jemand um diese Fristverlängerungen gebeten?
Es gab mal von der KfW selbst eine Fristverlängerung um 3 Monate wegen des hohen Andrangs. Hast du das Zitat von der HP?
Moin!
Fristverlängerung gab es leider (selbst auf Antrag hin) nicht. Anscheinend soll es aber mglcih sein eine Rechnung oder ein Schreiben hochzuladen mit der Angabe, dass weitere Rechnungen folgen. Damit kann man nochmal ein paar Wochen rausholen. Hab das selber nicht machen müssen, wurde mir aber am Telefon gesagt…
VG
Jonny
Genau dieses Problem hatte ich. Nach 12 Monaten habe ich freundlich um eine 4 Wochen Verlängerung gebeten. Diese habe ich bekommen. Begründung meinerseits war der Personalengpass bei meinem Elektriker. Zusätzlich musste auch die Kalkulation angepasst werden.
Dito, bei mir waren es 6 Wochen über die 12 Monate hinaus. Vollkommen problemlos !
Hatte ich auch schon weiter ober geschrieben aber ist wohl hier irgendwie untergegangen.
Auch die FAQ sagt, man kann verlängern.
Habe das nun mal mit zwei Sätzen versucht („Box ist dran, Rechnung noch nicht da“).
Morgen ist Fristende, leider guckt so schnell niemand auf den Antrag.
Das hat übrigens funktioniert. Habe nun ab heute, als der Antrag bearbeitet wurde, 4 Wochen bis 25.8. Zeit.
Und um hier auch nochmal was zur Preisfindung des Elektrikers für den Anschluss von 2 Wallboxen zu berichten:
Mein Elektriker hat das Material gestellt (56m 6mm2 und Kanäle, 2 LS, 1 FI, Verteilerkasten 2-reihig).
Ich habe Kabel gelegt und die 2 Wallboxen schon angeschraubt. Das war ganz schön aufwendig.
Er schließt in entspannten 5 Std. an und will nun 1780€ haben.