Kann dem Vor-Post nur zustimmen. Bin gerade von einem 2019er Q7 50TDI mit nahezu Vollausstattung (LP 110T€) auf das Model Y LR umgestiegen. Und natürlich merkt man einen Unterschied in der optischen Zusammenbauqualität. Spaltmaße sind insgesamt größer - innen wie außen. Und die Akustik ist etwas schlechter. Der Tesla wirkt nicht so satt gedämmt. Das liegt aber mE auch an dem großen Glasdach, was den Schall halt nicht schlucken kann.
Aber auch der Audi war nicht perfekt. Anfassqualität und Haptik innen war nicht besser als im Tesla. Und auch nur, weil der Audi das Lederpaket an Armaturenbrett und Armlehnen hatte. Ohne Sonderausstattung wäre da viel mehr Hartplastik drin. Vergleicht mal mit nem 150k Audi e-tron GT. Überall nur Hartplastik unterhalb der Gürtellinie im Cockpit.
Mit 21 Zoll Sommerbereifung war das Anfedern im Q7 trotz toller Luftfederung ebenfalls etwas holzig und die Handlichkeit war trotz Allradlenkung zwei Klassen schlechter. Denn in der Stadt und auf der Landstrasse (Spurwechsel, flottes Abbiegen, Anfahren, Überholen) fährt der Tesla Kreise um 95% der Autos da draußen.
Schlussendlich habe ich zum Preis eines vier Jahre alten Q7 einen brandneuen Tesla bekommen und sogar noch etwas Polster auf die Bank gebracht. Der Tesla ist bei Infotainment, Antrieb und Effizienz allen anderen um mindestens ein Lichtjahr voraus. Bestimmt nicht perfekt, aber in Anbetracht des Preises (Niveau eines gleichwertig ausgestatteten T-Roc oder Audi Q2) für mich ein absolutes „Schnäppchen“ ist. Und ich habe mich aus den „Klauen“ der DEU Automobilindustrie befreit, die für einmal Motorhaube öffnen und Ölwechsel 1.000 € verlangen.
Die Titel sind schon soo gut.
Mit reißerischen Titel klickt es sich halt besser
Glaube @BlueBass hat das schon sehr gut zusammengefasst.
Wovor sorgst du dich im Speziellen?
Mal hier, mal da haste auch bei jedem anderen Hersteller. Da kann dir hier leider keiner sagen, ob ausgerechnet du ein Fahrzeug erwischst, welches das große Los gezogen hat.
Mir zum Beispiel gefallen die rahmenlosen Scheiben nicht. Fühlt sich ultimativ billig an. Dafür wirkt für mich das ganze Auto insgesamt sehr robust - fast schon wie ein Panzer - steht er neben meinem Passat.
Ich glaube einen guten Eindruck von Verarbeitung, Geräuschentwicklung (ist nunmal ein BEV, da hört man allgemeine Fahrzeuggeräusche eher als bei einem Verbrenner dessen Motorgeräusch sehr dominant ist) und generell Optik/Haptik bekommt man bei einer Probefahrt. Besser noch man kennt jemanden der einem das Auto mal außerhalb von Tesla zeigt und erklärt.
Wenn du aus dem Norden kommst meld dich
Komme aus der anderen Welt. Coupes der 70er und früher, da waren rahmenlose Scheiben Pflicht, da es als schick galt. Türen mit Rahmen galten als altbaksch.
Wobei die Nachteile der rahmenlosen Türen in Kauf genommen wurden. Die waren damals ziemlich undicht.
Mich stört es wenig beim Tesla. Der Türsound und das Zuschlaggefühl ist sogar etwas besser als bei meinem Mini Cabrio. Schon mal jmd. die Türen an nem BMW IX zugeschlagen? Da fragt man sich, was die bei BMW die letzten 100 Jahre so getrieben haben. Und für sowas wird dann 100k plus aufgerufen.
Was genau versteht man denn unter „passiv aggresiv“?
Diesen Eindruck weißt du aber recht geschickt zu verbergen!
Was sollen derlei grobe Attacken gegen einen neuen Interessenten im Forum?
Kann man den Leuten denn wirklich nicht in halbwegs höflichem und einigermaßen freundlichem Ton erklären, wo sie die gewünschten Infos finden können?
Warum nur glaubt immer wieder jemand, man müsse/könne/dürfe jemandem, der nicht oder noch nicht zur Community der Teslafahrer gehört und der sich ob der Vielzahl teils recht widersprüchlicher Aussagen verunsichert zeigt, mit Grobheit begegnen? Damit wird man kaum jemanden von den Vorzügen der Teslas überzeugen. Im Gegenteil wird man bei dem einen oder anderen eher den Eindruck hervorrufen, da könne womöglich doch nicht alles eitel Freude und Sonnenschein sein, wenn sich bei einer hilflosen Frage gleich Wogen der Ablehnung entgegenstellen.
Wir alle hier sollten nett miteinander umgehen, besonders auch mit neuen Teilnehmern im Forum!
Auch wenn das hier freilich off topic ist, es musste mal wieder raus
Ja, danke, das weiß ich doch
Ich wollte meinen Vorredner ja lediglich ein wenig anstupsen, um ihm zu zeigen, wie seine gelehrt klingen sollenden „Argumente“ bei näherer Betrachtung sich auflösen…
Ich habe mir Mitte der Woche einen MY SR bestellt, auch mit dem Gedanken einen MiG zu bekommen, da im Bestand auch keine Autos mehr gelistet waren mit meiner Konfiguration, allerdings wurde mir dann direkt am nächsten Tag einer aus MiC zugeteilt.
Daraufhin habe ich meinen Tesla Berater angerufen und mir den Wagen wieder entziehen lassen und meine Bestellung für 2 Wochen pausiert, weil ich die Hoffnung habe im Bestand einen passenden aus grünheide zu finden oder das mir nach 2 Wochen automatisch einer aus MiG zugeteilt wird… hast du irgendwelche Tipps wodrauf icu achten könnte? Ich dachte ich wäre mittlerweile auf der sicheren Seite ein aus Deutschland zu bekommen mit BYD Akku …
Bei der Bestellung aus dem Bestand wurde eine MiG Fahrgestellnummer angezeigt, auch auf der Rechnung. Wäre da MiC auf der RN hätte ich auch widerrufen.
Momentan sind alle MiG SR weg und es kommen viele MiC grad zu uns die abverkauft werden.
Für ein SR würde ich für ein MiG mit BYD Akku warten. Das kann sich in ein paar Tagen wieder bei den Lagerfahrzeugen im Angebot ändern.
Bin neu hier da ich mir überlege einen Tesla Y SR zu bestellen. Da jetzt die neuen Batterien kommen wäre es natürlich schon schön gleich ein solches Modell zu erhalten?
Wo seht ihr denn ob der Tesla aus China oder Germany kommt? Bei den Bestandsfahrzeugen auf Tesla.com wird mir das ja nicht angezeigt.
So wäre das ja wäre ein Zufallskauf. Oder kann man Tesla sagen man wünscht einer mit der neuen BYD Batterie. Allenfalls aus Bestand?
Du hast den Eingangspost des Interessenten nicht als stark negativ empfunden? Anstatt die Fragen oder Unsicherheit positiv zu formulieren um dann auch hier die positive Stimmung gegenüber Tesla von den Fahrern/Besitzern und auch positive Erfahrungen mitzunehmen, wird hier erstmal falsch dargestellt was Tesla alles versucht um den Kunden zu verarschen…
Wenn du das als belehrend empfindest, tut es mir Leid.
Hast Du schon einen? Aktuell scheinen sie in Österreich sogar günstiger als in Deutschland. Da Du aus Luxemburg bist, ist vielleicht auch der Schweizer Markt interessant. Gibt es eine Tesla Niederlassung in Luxemburg ? Ansonsten wette ich, das es ab 15.6. noch Goodies geben wird (5000 km free supercharging z.b.)
Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist.
Wie soll ich denn meine Fragen formulieren, dass sie nicht „stark negativ“ empfunden werden?
Es geht hier um eine Entscheidung im Wert von 50TEuro bis 60TEuro. Da stellt man sich meines Erachtens dann schon die Frage, welche der Aussagen, die man so mitbekommt, nun richtig und welche falsch sind. Ich möchte keineswegs die Befindlichkeiten Einzelner stören.
Mich selber hat allerdings schon ein wenig die Art und Weise gestört, mit welcher auf meine Fragen reagiert wurde. Ich habe das als ziemlich feindselig empfunden, wurde aber inzwischen durch private Nachricht darauf hingewiesen, dass sowas bei manchen Leuten hier „normal“ sei und ich mir doch bitte nichts dabei denken solle. Also werd ich bis auf weiteres noch ein wenig hier hereinsehen, weil ich doch etliche offene Fragen geklärt haben möchte.
Inzwischen habe ich auch den Bestellprozeß nochmal komplett fertig durchgespielt und mir versuchshalber ein Model Y Long Range in Silber bestellt. Zu keinem Zeitpunkt wird darauf hingewiesen, dass der Parkassistent nicht mehr richtig funktioniert. Auch bei der Auswahl des erweiterten Autopiloten wird nicht darauf hingewiesen, dass davon kein positiver Effekt zu erwarten ist. Es wird der automatische Spurwechsel, das automatische Einparken und das „Herbeirufen“ als Feature dieser Erweiterung genannt. Lediglich bei der Auswahl der Erweiterung zum voll autonomen Fahren steht drunter, dass das noch nicht vollständig funktioniert. Leider findet sich dort aber kein Hinweis, wann sich das ändert und es wird auch keine Bestätigung dafür verlangt, dass man einstweilen auf diese Funktionen verzichtet.
Die gute Frau am Telefon, welche ich dann dazu befragte, meinte dazu, beide Erweiterungen des Autopiloten seien derzeit und bis auf Weiteres wohl eher wenig sinnvoll, da nichts von diesen Funktionalitäten mit der derzeitig gelieferten Hardware verfügbar sei. Ich hab dieses EAP daher auch bei dem tatsächlich bestellten Fahrzeug jetzt wieder abgewählt. Warum sollte ich für etwas zahlen, was nur vielleicht irgendwann funktioniert.
Zu denken gibt es mir aber schon, dass der Hersteller, wie man hier und auch anderswo lesen kann, nun schon seit Jahren offenbar erfolglos an diesen Funktionen arbeitet und diese nach diversen Aussagen stets als „kommt bald“ verspricht.
Ich werde dann mal abwarten, wie sich das neue Auto, welches ja demnächst kommen soll, anfühlt und sehe dann schon, ob ich mich mit etwaigen Fragen dazu hierher wagen will/kann
Die gegenwärtig aktivierten Funktionen verlangen eine aktive Überwachung durch den Fahrer - ein autonomer Betrieb des Fahrzeugs ist damit nicht möglich. Einige Merkmale erfordern eine manuelle Blinkerbetätigung und weisen nur einen beschränkten Funktionsbereich auf. Die Aktivierung und Verwendung von Autonomiefunktionen verlangen dagegen den Nachweis über Milliarden von gefahrenen Kilometern, dass ihre Zuverlässigkeit das Vermögen von menschlichen Fahrern weit überschreitet. Zudem sind für den autonomen Betrieb gesetzliche Genehmigungen erforderlich, die je nach Rechtsprechung noch länger dauern dürften. Im Zuge der Weiterentwicklung dieser Selbstfahrfähigkeiten wird Ihr Fahrzeug kontinuierlich über Over-The-Air-Updates aktualisiert und aufgewertet.
Auszug direkt von der Website (vor der Bestellung). EAP/FSD ist beides autonomes Fahren.
Bisher musste jeder im weiteren Bestellverlauf (nicht nur die Bestellung aufgeben, sondern auch bezahlen etc. damit die Übergabe terminiert werden kann) der einen MY ohne USS gekauft Vision Only akzeptieren.
Ultraschallsensoren werden dir weder bei der Konfiguration versprochen/irgendwo angekündigt, noch wird irgendwo von Park Assist gesprochen.
Ich habe lediglich meinen Unmut darüber ausgedrückt, dass von „uns“ erwartet wird deine negative Grundstimmung mit Antworten in eine positive zu ändern…
Aus meiner(!) Sicht spart man sich dann Aussagen wie „richtige Hersteller“, „Katze im Sack“, unterstellst dass alle zufriedenen Käufer sich hier haben übern Tisch ziehen lassen etc.
Und bin der Meinung, dass man so einander nicht „unter anständigen Leuten“ gegenübertritt.
Wenn wir nochmal von vorne anfangen, können wir uns bestimmt auch alle gemeinsam über deine Bestellung und dein - hoffentlich bald eintreffendes - Auto freuen
Wenn nicht, ist das auch okay. Dann habe ich trotzdem meine Meinung dazu gesagt
Edit:
Aktualisierung Ihrer Bestellung
Tesla Vision
Tesla Vision - Wir machen den nächsten Schritt. Ihr Fahrzeug arbeitet nun ausschließlich mit Kamerasicht, um die Entfernung zu Objekten im Umfeld zu messen, aktive Sicherheitsfunktionen bereitzustellen und die Funktionalitäten „Autopilot“ und „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ (falls erworben) zu ermöglichen. Dieser neue Ansatz ermöglicht präzisere Sicht, bessere Objekterkennung und in Zukunft bessere Autopilot-Fähigkeiten. Aufgrund dieses Schritts entfallen bei Ihrem Model Y die bisherigen Ultraschallsensoren, was vorübergehend Auswirkungen auf einige Funktionen hat. Weitere Informationen