Nee, zwei sieht man in dem Video von Albrecht (siehe etwas weiter oben). Bis vor kurzem stand auch noch ein Bürocontainer mit einer IDRA Aufschrift vorn in der Halle. Der steht jetzt entweder woanders oder ist weg.
Wie schon mal geschrieben, hat ein Insider mitgeteilt, dass sie erstmal mit weniger, als geplant, anfangen werden.
Imposant.
Was wird da gepresst?
Karrosserieteile?
Das ist eine Druckgussmaschine. Die Bezeichnung „press“ ist leider irreführend.
Tesla fertigt damit zukünftig vordere und hintere Rahmenteile in jeweils einem Stück, statt wie bisher beim Heckrahmen aus über 70 Einzelteilen.
Google mal „giga press“.
Es gibt 2 neue Videos.
In der Baugrube nördlich des Umspannwerks sind mit Sprühfarbe quadratische Flächen, wahrscheinlich für die Position von Stützenfundamenten, markiert worden. Laut den ursprünglichen Plänen war dort ein Gebäude mit der Kurzbezeichnung WWT (Abwasserbehandlung) vorgesehen. Rechts davon stehen schon Verteilerschächte für die Stromversorgung, vermutlich der Abzweig zur Antriebsfertigung.
So… habe die letzten 300 Posts überflogen und fast 100 davon in den Thread hier verschoben:
Hoffe das senkt den Blutdruck von @TommyP
Oha. Danke, aber für mein Gefühl bist Du da über das Ziel hinaus geschossen. Ich sehe etliche Beiträge, die zum Baufortschritt gehören, wie der Bau von Abwasserleitungen.
Was tatsächlich abgetrennt gehört, ist die Diskussion über der Höhe des Wasserverbrauchs. Nicht Bau von Frisch- und Abwasserleitungen
Ich dachte das passt da besser hin. Wenn du mir die markierst die zurück sollen schiebe ich die gerne wieder rüber.
Keine Ahnung, wie ich das machen sollte. Es sind auch einige Beiträge aus dem Kontext gerissen. Vermutlich ist das Suchwort „Wasser“ daran schuld, wie es scheint. Es würde auch zu viel Aufwand bedeuten, Gruppenweise die Beiträge heraus zu suchen und rüber zu schieben. Ich hätte einfach die letzten (nicht mehr zur Baustelle passenden) Beiträge verschoben, sonst nichts. Und so können ja weitere Diskussionen an dem Ort stattfinden, wo sie nun hingehören.
Ich kenne den Aufwand für das Moderieren und mache das deshalb auch nicht mehr.
Zurück zum Thema nun, bitte.
Von außen sieht man auf den wöchentlichen Videos und den Bildern nur noch wenig Veränderung am großen Hauptgebäude. Spannend wäre es zu sehen, wann die Gießerei zugemacht wird. Aber so gibt es immer noch regelmäßig den Blick auf den Aufbau der „Gigapressen“. Auch sehr interessant. Außerdem fehlt in der zweiten Halle auch noch ein Brückenkran.
Schön wären jetzt noch Bilder aus verschiedenen Bereichen im Inneren der Fabrik. Wir wissen nur durch die Bilder nachts durch einige Fenster, dass Roboterstraßen eingerichtet werden. Da muss vorher ja auch schon sehr viel passiert sein, damit das geschehen kann. Bissel schade, dass wir das nur noch schwer werden mitverfolgen können.
Zum Glück gibt es noch andere Baustellen auf dem Gelände, wo auch noch viel passiert.
Ich finde es beinahe unglaublich, was man zu schaffen in der Lage ist in nur einem Jahr!
Danke an alle, die hier so schöne Bilder, Videos und Beiträge über den Baufortschritt posten/schreiben
„Die Roten sind schuld!“
Zitat: Horst Lüning
Na gut. Mal sehen, ob wir da wieder ein wenig Fluss herein bekommen…
Ahoi,
ein kleines Update. Fotos habe ich nur im westlichen Bereich gemacht:
-
an der A10 wurde ein Wildzaun gesetzt
-
Der Parkplatz auf dem GVZ-Gelände, gegenüber Eingang A, wird fertig gestellt. Ränder sind für Regenwasser vorbereitet.
-
Im Nordosten (wo der letzte Holz-Einschlag passierte) werden Kabel verlegt.
-
Die Baugrube der Lagerhalle wird weiter voran getrieben. Auf freigelegten, tieferen Ebenen (am Rand) wird Splitt o.ä. aufgebracht
-
Die beiden Kiesberge daneben wachsen weiter. Der östliche ist jetzt ziemlich so hoch, wie das DU-Gebäude.
-
Der rote Brückenkran stand im vorderen Bereich. Aber keine Bewegung. Die Dachfläche daneben ist noch offen. Die Bauteile dafür liegen noch am Gleis.
-
Am Eingang A ist nicht nur dieser Anhänger für Testungen. Auch das Schulungszelt wird dafür genutzt, wie es scheint. Jedenfalls ist dort ein Banner dran.
-
Für den Elektro-Ausbau wurde Material abgeladen und eingelagert.
-
am Eingang A ist eine seltsame Abwasser-Konstruktion, unter Einbeziehung eines Hydranten
Gruß aus der grünen Heide
Tommy
nicht schon wieder das Wasserthema
sorry, couldn’t resist.
Danke an der Stelle für die unglaubliche Berichterstattung!
Deshalb die Vorlage, samt Smilie
Habe etwas vergessen: Sicherungen am Dach (z.B. an Treppenhäusern) werden entfernt.