Geschwindigkeitsassistent und EAP

Hallo zusammen,

seit Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines M3 mit EAP und habe gleich eine Verständnisfrage, denn ich vermute, das Problem sitzt mal wieder vor dem Bildschirm oder hinter dem Steuer.

Von meiner Probefahrt vor 100 Jahren habe ich es noch in Erinnerung, dass die jeweils erlaubte Geschwindigkeit, die entweder im Kartenmaterial oder per Schilderkennung, im Monitor angezeigt wird, automatisch als Maximalgeschwindigkeit reguliert wird.

Bei Doppeldrücken nach unten am rechten Schaltsotock übernimmt das Model 3 das auch brav. Wenn ich aber nur einmal nach unten drücke, habe ich den Eindruck, dass er die aktuelle Geschwindigkeit als Maximalgeschwindigkeit übernimmt, aber nicht anpasst, wenn er eigentlich schneller oder langsamer fahren darf.

Stimmt das so oder bin ich einfach (mal wieder) zu blöd? Wenn ich mich irgendwie umständlich ausgedrückt habe, dann bitte nachfragen, mir fehlen noch ein wenig die Fachausdrücke :see_no_evil:

Liebe Grüße

Frank

Hey und Glückwunsch zum Model3 :slight_smile:

Er übernimmt korrekterweise die aktuelle Geschwindigkeit wenn du den Tempomat aktivierst (einmal nach unten drücken)
Du kannst aber den Hebel auch nach unten gedrückt halten, dann übernimmt er die maximal Geschwindigkeit wie von dir gewünscht.

Probier mal aus :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Glückwunsch!

Ich lege dir diesen Faden ans Herz:

UND: Lies ruhig auch noch das Handbuch - da steht alles wunderbar erklärt drin!

Tipp: Es gibt zwei Modi für den Geschwindigkeitsregler bzw. AP - du bekommst das hin!

Das habe ich getan, aber nicht so recht verstanden.

Aber jetzt mal wirklich dumm gefragt:

Wenn ich den TACC (einmal runterdrücken) aktiviere, dann übernimmt er je nach Einstellung die gerade gefahrene Geschwindigkeit oder die in diesem Moment erlaubte Geschwindigkeit, aber er regelt dann nicht automatisch nach, sondernd fährt, wenn niemand anderes langsameres vorausfährt, immer so schnell wie eingestellt.

Wenn ich den AP aktiviere (zweimal runterdrücken), dann reguliert er, je nach Verkehrsschild die maximale Geschwindigkeit.

Richtig? Also, ich muss beim TACC immer „selbst aufpassen“, dass er nicht schneller als erlaubt fährt, und beim AP macht er das automatisch?!

Liebe Grüße

Frank

Beim TACC wird die Geschwindigkeit nur in bestimmten Situation (Auf-, Abfahrt von/zu zugangsbeschränkten Straßen) angepasst. Ansonsten nicht. Bitte gerne das Handbuch ein 2., 3.
oder auch 5. mal lesen. :wink:

Die Gescgwindigkeitserkennung ist bei Tesla immernoch eine Schwachstelle: Er erkennt und regelt nur auf Landstraßen , aber nicht auf Autobahnen und Ortsschilder kennt er leider (noch) nicht.

Meiner nicht, der nimmt nur die in den Kartendaten hinterlegten Geschwindigkeiten, egal wo ich fahre.