Eine deutliche Verbesserung in diesem Forum wäre es, wenn alle Neulinge erst einmal eine Zeitlang zum LESEN im Forum verdonnert wären. Ist das Folgende in der Forensoftware machbar?
Erst wenn ein User eine gewisse Zeit lesend nachweisen kann, dann bekommt er Schreibrechte.
Dieses Procedere wiederholt sich bei jeden weiteren Thread, in dem er schreiben möchte.
Damit wären all die unzähligen Doppelpost (und sinnlosen Fragen) vermieden und der positive Effekt würde sich einstellen, dass die informationstragenden Beiträge in der Überzahl wären.
Leider nur ein Wunschtraum - - aber ich träume halt gerne.
Angenommen es hat sich jemand ein M3 gekauft und hat Probleme.
Er/sie war noch nie hier, meldet sich aber neu an.
Dann hat er das Problem immer noch weil er hier nicht fragen kann.
Vielleicht findet er/sie die Frage über die Suchfunktion? Und dann könnte man immer noch einen Forumsbereich einstellen, in dem jede:r schreiben kann. So könnten auch neue Fragen gestellt werden.
Und jetzt
Dann mache ich eine Bot-Farm und verkaufe volle Accs für 50€ bei Ebay.
Lesen /= verstehen.
Ich wäre für IQ-Test (ihr dürft die erste Charge Poporn reinschmeißen).
Ich finde die Idee hat schon Potential, insbesondere
Wenn in einem relativ grossen Thread ein Beitrag schon mit „Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber…“ beginnt, ist das schon sehr nervig - übrigens sowohl von etablierten Usern wie von Neulingen. Danach folgt zu 90% eine Frage, die bereits beantwortet wurde. Die Threads würden ohne die dauernden Wiederholungen natürlich auch deutlich kürzer und übersichtlicher.
Ausnahmen gäbe es natürlich für Threads wie z.B. Tesla-Momente.
Neuen Usern grundsätzlich die Schreibrechte zu nehmen sehe ich aber kritisch, es ist doch irgendwie normal dass man sich dann in einem Forum anmeldet, wenn man etwas beizutragen hat. Mitlesen kann man ja weitgehend auch ohne Account.
Das Problem ist, dass viele user, Neue und leider auch schon Alteingesessene, sehr oft die Suche nicht benutzen bzw nicht wissen, wie diese wirklich sinnvoll zu nutzen ist.
Evtl. wäre es hilfreich, wenn wir hier mal einen kleinen „Leitpfaden“ zum Benutzen der Suche und deren Möglichkeiten verfassen würden?
Unabhängig davon haben neue user haben schon diverse Einschränkungen (siehe hier)
Users at trust level 0 (neue user) cannot…
Send personal messages to other users
“Reply as new topic” via Link button (UI removed)
Flag posts
Post more than 1 image
Post any attachments
Post more than 2 hyperlinks in a post
Have actual links in the ‘about me’ field of their profile (will be silently and temporarily converted to plain text)
Deshalb meine ich eine Checkliste. Die Punkte müsste man einzeln abklicken bevor man den Post absenden kann. Weiss nicht wie flexibel da die Forumsoftware ist.
Ich kenne es von einem anderen Foren so, dass sie beim Erstellen eines neuen Threads zunächst nur den Titel abfragen. Dann wird eine Suche ausgeführt und ähnliche Threads aufgelistet, die zum Titel passen. Dann wird der Nutzer gefragt, ob er wirklich einen neuen Thread erstellen möchte oder nicht doch einen der vorhanden Threads nutzen will. Keine Ahnung wie aufwändig dies in der Implementation hier wäre und über den Nutzen mag ich keine Aussage treffen. Nur eine Idee als Denkanstoß.
Ich verstehe das absolut nich wie mann sich aufregen kann wenn Neulinge zb doppelt oder 3 Fach fragen. Wenn du keine Lust hast zum antworten dann lass es doch.
Aber ich habe es hier schon bemerkt, sobald die Frage nich im richtigen Thread gepostet wird, geilen sich manche, möchtegern Polizisten auf. Überlas sowas den Moderatoren. Ich bin absolut ehrlich. Für mich ist das forum neu und unübersichtlich, daher machen manche, Fehler,
Das ist ein Thema, was wahrscheinlich in jedem Forum immer kritisch diskutiert wird.
Klar ist das aus Sicht der „älteren“ User besser, wenn die Neulinge erstmal die Klappe halten. Ich bin auch recht neu hier im TFF Forum und behaupte einfach mal, eine gewisse Grundausbildung im Themenkomplex Onlineforen mitzubringen und finde es gut, wenn ich direkt von Anfang an mitschreiben kann. Ich bin aber auch jemand, der vorm Fragen immer die Suchfunktion bemüht.
Gerade in dieser Forumsoftware, die an und für sich jede Menge Annehmlichkeiten mitbringt, ist es aber manchmal etwas schwieriger, in großen Threads die gesuchte Info herauszufinden - der Suchende muss auch den Unterschied kennen, nur diesen jenen Thread zu durchsuchen, anstatt das gesamte Forum. Mit dem endlos-Scrollen ist das manchmal etwas unübersichtlicher, als eine Sortierung über mehrere Seiten (macht aber die allgemeine Bedienung und Teilnahme an der Konversation leichter).
Außerdem gibt es ja bestimmte Rubriken, die für Neulinge auch erstmal gesperrt sind und später dazukommen. Man hat sich also irgendwann schonmal Gedanken dazu gemacht.
Mein Vorschlag wäre vielleicht ein Tutorial, welches zwingend für neue User abgearbeitet werden muss, worin die Grundlagen der Suchfunktion einfach erklärt werden und auf die Notwendigkeit hingewiesen wird, diese auch aktiv zu nutzen, da sonst die Mehrfachposts zu viel werden. Erst wenn man das Tutorial durch hat (von mir aus auch mit Kontrollfragen), kann man loslegen… sonst nur lesender Zugriff.
Das Thema ist so alt wie die Geschichte des Internetforums, aber insgesamt finde ich das hier schon ganz gut gelöst.
Wie Du richtig sagst, vielleicht, und was wenn nicht?
Ich bin seit sechseinhalb Jahren auch schreibend dabei, vorher einige Zeit nur lesend ohne Anmeldung. Angemeldet hatte ich mich, weil ich dachte was zum Forum beitragen zu können und weil ich konkrete Fragen hatte. Einer der ersten Threads, den ich eröffnet habe war dieser hier:
War für mich damals eine wichtige Frage und ist 6 Jahre später immer noch aktiv, hat vermutlich der einen oder dem anderen schon geholfen
Wenn ich nach Anmeldung nicht hätte posten können, hätte ich mich vermutlich nie angemeldet, gelesen habe ich ja schon länger.
Ich halte deshalb aus eigener Erfahrung nichts davon, Neulinge zu stark einzuschränken. Spamschutz ist sicherlich nötig und funktioniert hier auch gut, Änderungsbedarf am Status quo sehe ich nicht.