E4 TESTIVAL am Hockenheimring 26/27.10.2024

Wir planen auch dieses Jahr wieder am Hockenheimring dabei zu sein.

2024-10-26T07:00:00Z2024-10-27T16:30:00Z

Was ist bisher geplant:

Ablauf am 26.10.2024

  • 9:00 bis 12:00 Uhr: Probefahrten für Gäste auf dem Hockenheimring
  • 12:00 bis 13:00 Uhr: In Planung: ExklusivexNutzung der Strecke für den TFF
  • 13:00 bis 16:30 Uhr: Probefahrten für Gäste auf dem Hockenheimring
  • 16:30 Uhr: Start ADAC e-competition

Ablauf am 27.10.2023

  • 10:00 Uhr: Zieleinlauf ADAC e-competition
  • 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Probefahrten für Gäste auf dem Hockenheimring

Probefahrten und Fahrerlager

Wir würden uns freuen, wenn uns möglichst viele Tesla-Fahrer bei den Probefahrten unterstützen. Ihr müsst dazu kein Mitglied in TFF e.V. sein. Ideal wäre es, wenn wir einen bunten Mix der verschiedenen Tesla-Modelle zusammen bekommen.

Ihr könnt entscheiden, ob Ihr die Gäste selbst fahren lasst oder sie als Beifahrer auf dem Hockenheimring mitnehmt. Das Anmeldeformular hierzu wird veröffentlicht sobald wir den Vertrag mit dem Hockenheimring unterschrieben haben.

Wir bekommen wahrscheinlich wieder eine Box, diesmal am Ende der Boxengasse.

Tesla wird auch als Aussteller vor Ort sein und einen Cybertruck mitbringen (dieser wird aber NICHT auf der Strecke fahren).

ADAC e-competition

An dem Langstreckenrennen wird auch ein TFF Team teilnehmen.

Ammeldung:

Zur Anmeldung bitte das folgende Formular benutze:

13 „Gefällt mir“

Das TFF Team wird auch wieder am der E-Competition teilnehmen.

5 „Gefällt mir“

Kannst du dazu noch mehr Details in das erste Posting setzten?!

Und noch ein ganz heißes Update.

Tesla wird dieses Jahr auch wieder selber als Aussteller dabei sein und sie bringen den Cybertruck mit! Dieser darf natürlich NICHT auf der Strecke fahren sondern wird nur Ausgestellt aber dennoch spannend das Auto auch mal außerhalb der Teslablase auszustellen.

15 „Gefällt mir“

Uh bin gespannt!
Gerne wieder dabei :slight_smile:

Aber ob man noch mein 2021 Model 3 SR+ Probefahren möchte?
Das Highland ist schon viel besser :sweat_smile:

Wenn wieder so ein Wetter ist wie letztes Jahr, dann machen die Hecktriebler viel mehr Spaß als die Allradmodelle… :wink:

6 „Gefällt mir“

Super, dass es solche Veranstaltungen gibt :+1:

Was ich mich jedoch frage: Gibt es gar keine Bestrebungen vom Hockenheimring, entsprechende Schnelllader hochzuziehen?

Eine e-competition ist mit Sicherheit lustig. Aber eine Lademöglichkeit mit 22kW, die sich dann noch zwei Teams teilen müssen, ist etwas überholt oder?

Vielleicht Zeit, ein paar Ladesäulenanbieter mit ins Boot zu holen? Könnte man ja als Teil des Wettbewerbs ansehen. Mehrere Ladesäulenanbieter stellen jeweils 4 Ladesäulen bereits und jedes Team bekommt zwei Anbieter zugelost und kann sich für einen von beiden entscheiden.

Es gibt bei Porsche HPC, an der Autobahn EnBW und in Hockenheim selber EnBW und nen SuC am Globus.
Wenn das nicht reicht, keine Ahnung.

Äh, also ich meinte für das e-competition Rennen :sweat_smile:

Es geht ja nicht darum, wer am Schnellsten laden und damit fahren kann, sondern wer mit den vorhandenen Vorgaben am besten zurecht kommt.
Und das hat in den letzten Jahren sehr gut funktioniert.

4 „Gefällt mir“

Es geht ja auch ein bisschen um die Ladeplanung und das Absprechen. Wenn dort jetzt 350kw Lader oder so ständen würde das Auto mit der bessere Ladeperformance wieder in den Vordergrund rücken und weniger das Team / die Fahrer.

5 „Gefällt mir“

Sind denn M3 MJ 2023 noch interessant für die Probefahrten, oder sollten es die aktuellen Modelle sein?

Es gibt ja viele Leute, die noch nie EV gefahren sind, von daher je mehr Fahrzeuge vor Ort sind, umso besser.

1 „Gefällt mir“

Und ich habe bisschen nachgedacht:

Viele werden vielleicht auch ein gebrauchtes Auto kaufen.

Ist doch gut zu zeigen das ein 3,5 Jahre altes Model 3 SR+ mit ~80.000km auf der Uhr, fast aussieht wie neu und auch noch alle Updates und die meisten Funktionen erhält :+1:

7 „Gefällt mir“

Ich komme auch mit meinem alten Performance Model 3 aus 2023. Es gibt auch genug Leute die sich aus finanziellen Gründen nur einen gebrauchten leisten können/wollen. Da gibt es ja aktuell fast nur die alten Modelle am Gebrauchtmarkt.

3 „Gefällt mir“

Ich würde auch wieder meinen M3P 2019er mitbringen.

2 „Gefällt mir“

Gibt’s schon Hotelvorschläge?
Die letzten beiden Jahre bin ich immer gefahren (ca. 2h von mir), aber dieses Jahr würde ich evtl. in der Nähe im Hotel übernachten

Meine Empfehlung Camping Mode im Tesla :sunglasses::ok_hand:

3 „Gefällt mir“

Würde gehen, aber ich brauche nach so nem langen Tag ne Dusche :laughing:

1 „Gefällt mir“

eine Portable Campingdusche hätte ich, fehlt nur Warmes Wasser und eine Duschkabine :joy:

4 „Gefällt mir“