Sehr sinnvoll, vor allem die blaue Linie hat zuviel verdeckt, manchmal verwirrt sogar, denn was man schon gefahren ist, war immer noch blau.
Und die Totwinkelkamera einstellbar ist traumhaft!
Daher würde ich nicht auf die Schilderkennung in D hoffen, das wäre zuviel des Guten
Der stille Modus bezieht sich wohl laut Artikel mit darauf, dass im Panic Mode, also bei Einbruch kein Geräusch abgesetzt wird.
Das war eine gesetzliche Anforderung in Israel und soll nun für alle ausgerollt werden.
Keine Lichthupe würde mir auch mehr gefallen…
Ich glaube es geht darum, dass bei Alarm im Senty das „Tocatta“ nicht laut gespielt wird.
ENDLICH!!
Gibt zwar wichtigere Features, aber besser als ein neues Spiel oder so!
Ja verstehe nicht warum. Wenn eingebrochen wird soll doch der Alarm angehen.
Es gibt ja wohl auch 2 unterschiedliche Alarm.
Mit Hupe. Und bei mir wie die typischen US Alarm Anlagen ein piepen. Z.B. wenn Mücke im Auto.
Bei Einbruch geht der Alarm auch nach wie vor an.
Beim genannten Feature geht es um die Auslösung des Sentry-Modes.
Näheres siehe den Auszug aus dem Handbuch:
Zustände Standby, Warnung und Alarm
Im Wächter-Modus kann Model 3 je nach den Umgebungsbedingungen drei Zustände einnehmen – Standby, Warnung und Alarm:
- Standby. Model 3 ist automatisch „im Standby“, wenn Sie den Wächter-Modus aktivieren. Die Kameras überwachen die Umgebung konstant auf mögliche Sicherheitsbedrohungen.
- Warnung. Wenn der Wächter-Modus eine mögliche Bedrohung erkennt, z. B. weil jemand Model 3 sehr nahe kommt oder sich an das Fahrzeug lehnt, schaltet der Wächter-Modus in den Warnung-Zustand. Dieser äußert sich wie folgt:
- Die Scheinwerfer flackern kurz.
- Auf dem Touchscreen wird die Meldung angezeigt, dass die Kameras aufzeichnen.
Der Wächter-Modus speichert die letzten zehn Minuten der Videoaufzeichnung vor Beginn des Ereignisses auf dem USB-Flash-Laufwerk (sofern dieses verfügbar und installiert ist).- Alarm. Auf erhebliche Bedrohungen reagiert der Wächter-Modus wie folgt:
- Die Alarmanlage wird aktiviert, wobei das Audiosystem ein lautes, unerwartetes Geräusch ausgibt.
- Eine Alarmmeldung wird an die Mobile App auf Telefonen, die mit Model 3 gekoppelt sind, gesendet, um über die Auslösung des Alarm-Zustands zu informieren.
- Die letzten zehn Minuten der Videoaufzeichnung vor Beginn des Ereignisses werden auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert (sofern dieses verfügbar und installiert ist).
- Nach 30 Sekunden kehrt die Funktion in den Standby-Zustand zurück.
- Für Fahrzeuge, die ungefähr nach April 2018 hergestellt wurden, gilt: Bis zu zwei Minuten der Videoaufzeichnung werden im internen Speicher des Fahrzeugs gespeichert. Diese Minuten können manuell mit der Dashcam-Anzeige auf einem USB-Flash-Laufwerk (sofern verfügbar und installiert) gespeichert werden.
In der dem Feature zugehörigen Grafik wird der Verkehr auf den umliegenden Straßen durchaus angezeigt:
ja, steht auch in den Notes als Update drin. Die Nebenwege bleiben weiterhin drin.
Der Text dazu wurde auch geändert:
Update: Traffic visualizations will still be shown on adjacent roads.
Also alles gut
Ach DAS soll die Grafik bedeuten… ich dachte bei dem Bild direkt an die Alternativrouten vom Navi und war dann sehr verwundert, dass ich in den Update-Hinweisen diesbzgl. nichts finden konnte.
Hoffe ich weil man dann vorzeitig reagieren kann auf Stau
Ok gut heißt das neue feature kann als Option dem Bildschirm anlassen und nur headlights aus ?
es geht nur um den Akustischen Alarm. Der Rest bleibt wie gehabt.
Macht sentry einen akustischen Alarm ?? Bei mir nicht
nur in der dritten Stufe(Alarm), wenn jemand gegens Auto klopft zum Beispiel.
Ach stimmt ne das lasse ich an
Ich hab dir hier das Fahrzeughandbuch a) verlinkt, b) zitiert und c) den entsprechenden Satz fett markiert…
Wobei die Definition von „erhebliche Bedrohung“ interessant wäre, sonst tappen wir doch alle im Dunkeln. Wir sollten doch genau wissen, welche Situationen zum Alarm führen (können).
Ja erheblich heißt hier wie in der Anleitung „Alarm“, das andere, also Standby und Warnung ist damit nicht gemeint, da es in diesen Fällen sowieso kein akustisches Signal gibt. In meinen Augen nicht so brauchbar, schöner wäre es, wenn man im Sentrymode die Scheinwerfer nicht aufblitzen lassen könnten.
Gibt es hinweise das 2022.24 schon im DACH raum ausgerollt wird?
Teslalogger zeigt 2022.20.7 als aktuellste und ausgerollte Version an.
Elektrische Grüsse
Michael