Ich sag doch: „Übervorsichtig“
Du wirst kaum glauben, dass man die Ampelerkennung ausschalten kann.
Ganz im Gegensatz zur fantastischen Schildererkennung, die einen auf Landstraßen völlig autonom und ohne Gefahr geblitzt zu werden fahren lässt.
Ist aber das Einzige, wo sich FSD vom EAP abhebt
Sorry Leute, was ist NOA?
Du vergleichst hier fälschlicherweise FSD aus den USA mit „Volles potential für autonomes Fahren“ hier. Wir haben hier kein FSD, hatten wir auch noch nie. Wir haben mit der 2022.16 weiterhin die uralte AP Software von vor 3-4Jahren.
Und weiter mit der Diskussion bitter hier:
Navigate on Autopilot
Konnte die V11.0 (2022.16.1.1) gerade laden.
12 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Assistenzsysteme: Tempomat, Schildererkennung, AP, EAP, FSD usw (Teil 2)
3 und Y erfolgt die Bestätigung mit dem Wahlhebel Richtung D aber nicht durchdrücken, dann wird die Linie grün
Sorry, falls ich das überlesen oder nicht mitbekommen hab, aber ich hab gerade die 12.3.16 installiert und hab mich schon gefreut endlich mein Spotify-Konto mit meinem Fahrerprofil zu verknüpfen aber nichts dergleichen gefunden.
Wurde das doch nicht umgesetzt?
Doch, aber später. Du bist mit der .3.16 noch auf dem .3er-Zweig, das mit den Spotify-Konten geht erst am .16.x
Du postest im 16er Thema, obwohl du noch auf dem 12er bist? Hm…
Wozu denn Blinken fürs geradeaus weiterfahren? Den rechten Hebel sollst du nehmen.
Rechts ist übrigens da, wo der Daumen links ist. Nur zur Sicherheit erwähnt.
https://t3.ftcdn.net/jpg/00/44/45/00/240_F_44450073_6Kd72qrnsMJ95BHwWl2CiIgMao5ypyVl.jpg
Da erst heute meine 2022.16er hereinkam, eine kleine Warnung:
Als ich heute losfahren wollte, schlug er mir die Installation dieser Version vor (was ich natürlich vor dem Wegfahren ablehnen wollte). Nur leider bin ich zufällig dabei auf die Bremse angekommen, was ihn dazu veranlasste die von mir aktivierte Nummernsperre anzuzeigen.
…
Nur war die Eingabe aber offensichtlich auf die Installationseingabe fokussiert!
Nur über diesem Eingabewindows war das Nummerneingabewindows drübergelegt.
Konsequenz:
Keine Eingabe möglich!
Nur ein Reset (beide Scrollräder) half, um aus dieser Situation zu kommen.
Nur so als Warnung, dass nicht bei Euch dieser Bug auftritt!
ach den rechten Hebel meinte ich:joy:
Unabhängig vom Update hatte ich auch kürzlich ein eingefrorenes Pin-Fenster. Es hat nicht zwangsläufig mit dem Update zu tun.
Er hatte kein eingefrorenes PIN-Fenster, sonder das PIN-Fenster hatte sich über das Update-Fenster gelegt UND der Fokus lag auf den nun verdeckten Update-Fenster. Eine PIN Eingabe war nicht mehr möglich.