Diskussion zu Fahrzeugsoftware 2025.8

Dies ist der Diskussionsthread zu Fahrzeugsoftware 2025.8

1 „Gefällt mir“

Über die Version 2025.8 ist bislang nichts bekannt, außer dass diese zum Testen an Tesla-Mitarbeiter verteilt wird.

Was reinkommen könnte wird hier spekuliert:

3 „Gefällt mir“

Das ist ja einfach eine Auflistung aller möglichen Gerüchte der Vergangenheit. Nun halt aufgewärmt und umgemünzt für 2025.8. Wahrscheinlich für neue Klicks. Mit 2025.12 kommt dann sicher ein ähnlicher Artikel.

7 „Gefällt mir“

Dafür, dass es so lange mit dem Update gedauert hat, ist es ein wenig unterwältigend

11 „Gefällt mir“

Cool, Tesla empfiehlt also nun offiziell die Nutzung des Servicemode zur Ermittlung des Batteriezustands.

Fahrzeug > Service ist nicht der Service Mode.

10 „Gefällt mir“

NaTA hatte ja fast Recht mit der Prognose: Nichts aus der Clickbaitkiste ist in die Version reingekommen…

6 „Gefällt mir“

Ah stimmt, überlesen. Hatte mich schon gewundert. Aber ich finds super, den nun offiziell zu haben. Macht es Gebrauchtkäufern auch leichter.

2 „Gefällt mir“

Ja, scheint jetzt quasi „offiziell” zu sein.

Es gibt hier einen eigenen Thread von Leuten die die Verbrauchsanzeige wieder feingranularer haben wollen. Die freuen sich über die 2025.8 sicherlich.

6 „Gefällt mir“

Der sogenannte neue Batterietest ist wie ne Werbeanzeige. Man klickt drauf und sofort kommt eine langer Text mit : Ihre Batterie ist in einem Einwandfreien Zustand…

4 „Gefällt mir“

Wieso kommt die Meldung denn in der App? Soll das nicht im Fahrzeug stattfinden?

Das sieht viel mehr nach dem, in der Tat wenig hilfreichen, Selbsttest aus, wenn man einen Service Termin wegen zu geringer Reichweite vereinbaren will.
Der ist ja schon seit 20224 drin und soll einfach nur unnötige Anfragen wegen WLTP / EPA Verwirrung verhindern: Tesla’s Battery Health Test - See your Battery Health in App or in Service Mode

1 „Gefällt mir“

Das ist aber der neue Health test seit dem jetzigem Update. Gibt jetzt einen extra Punkt ohne die Service Procedur zu durchlaufen.

Und dann erscheint die Meldung in der App? Was zeigt denn das Auto an, wenn man den Test macht?

1 „Gefällt mir“

genau. Am Auto war ich noch nicht. Kann ich später nachholen oder jemand anderes ist schneller.

Und wie hast du dann den Test gemacht?

über die App

Interessant, dass es auch in der App geht. Dann hoffe ich mal, dass im Auto mehr Details auftauchen.

Das ganze ist somit offensichtlich ein Selbsttest des BMS. Für ein kundengerichtetes Menü eine naheliegende Entscheidung.
Schön wäre, wenn dann auch die zugrunde liegenden BMS Werte gezeigt würden.

Komisch ist in dem Zusammenhang nur der Hinweis „Durch den Test wird die Energieverbrauchsprognose möglicherweise neu kalibriert“. Das klang halt nach einer Messung anhand einer Ladung / Entladung, wie im Service Mode.

Edit: Danke für die Screenshots aus dem Auto! Also schneller Selbsttest und ausführlicher Test :slight_smile:

So sieht der Batterietest aus…


23 „Gefällt mir“

Frage: wird jetzt der km Wert oben links endlich auch aktualisiert, oder zeigt er nach wie vor den EPA Wert?