[Diskussion] Model 3 / Model Y - Technische Veränderungen (Teil 2)

And Vmax 233 km/h

SR 225 km/h

2 „Gefällt mir“

Danke! Woran erkenne ich das mit den Reifen ?
Es steht Partieller Premium Innenraum da …?
Produziert in SGH?

Findest du im Quellcode der Fahrzeuge im Bestand. Also STRG+U drücken und nach T38S suchen.

Kein Subwoofer, weitere Lautsprecher deaktiviert…

Genau. Wie alle Model 3 für Europa.

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank!! Teslamag hatte ja Ende April angekündigt dass dieses Modell nur über B2B Kanäle für Businesskunden bestellbar sein wird und spekuliert dass es für Private nur über Leasing / Abo erhältlich sein könnte.
Spannend dass nun der Bestand geöffnet wird

Die Reichweite des LR RWD kommt mir mit 620 im Vergleich zum M3 LR (mit 602 bei 19 Zoll und 626 bei 18 Zoll) recht gering vor. Liegt die Reichweite der Fahrzeuge wirklich so nah beieinander? Es müsste der gleiche Akku wie im LR verbaut sein, oder? Die älterer kleinere Variante des LG NMC wird nicht mehr in der aktuellen Genehmigung geführt, wenn ich mich recht erinnere. Danke für die Infos!

Du hast vollkommen recht, Allrad auf 19" vs Heckantrieb auf 18", kann nicht nur 18km bringen. Deshalb gibt Tesla den WLTP aktuell auch nur als „geschätzt“ an. Ich bin sicher diese Zahl steigt demnächst noch. Bis 650km ist vorstellbar.

7 „Gefällt mir“

Ok, Base Motor aber 0,2s schneller als SR
Der LG hat 400V bei 100%?
Allerdings hat der LFP bei niedrigerem SOC die Nase vorne

Ja, Standardverlauf von 100% auf 0%.

Ich fürchte nicht, denn zumindest der CATL 6L ist bei 255kW fertig. Die Leistung hat der LG 5L bei 5%.

Eigentliches Problem ist, dass der 3D7 Motor nicht mehr als 230kW kann!

2 „Gefällt mir“

hm ja macht Sinn, der muss ja auch den AWD versorgen.

Deswegen war der LFP mit Performance Motor schneller.
Wobei der selbst bei <10% unter 5,9s auf 100 beschleunigt hat.

1 „Gefällt mir“

Schade (und etwas verwunderlich) ist nur, dass die Garantie beim LR rwd auf 160tkm beschränkt ist.

Neuer Reifen T38S beim M3 LR RWD:

Könnte es sich dabei um den
Michelin E Primacy 235/45 R18 98W XL
oder
Hankook Ventus iON Evo 235/45 ZR18 98W XL FP

handeln?

Erstaunlich ist schon, dass die Garantie auf 160tdkm beim LR rwd gedeckelt ist.
Eigentlich wird der ohnehin robuste LG Akku mit dem 600A Base Motor noch weniger belastet.
Das Fahrzeug ist eigentlich eine Kombination, die für extrem hohe Laufleistungen geeignet ist.

4 „Gefällt mir“

Vielleicht weil sie für B2B gedacht waren, dabei einfach weniger Garantie geboten werden möchte und man das jetzt bei dem Bestandsfahrzeugen durchzieht? Reine Spekulations

1 „Gefällt mir“

Bei mir war der Unterschied zwischen SR und LR 10Wh/km im Verbrauch… (>10tkm mit beiden) Das LR wurde aber natürlich deutlich schneller beschleunigt und dadurch auch oft schneller gefahren…
Ich sehe den Sinn des Models einfach nicht. Da er keine Vernünftige Musik hat, ist der LFP weiterhin der bessere Deal… (der günstiger ist, eine angenehmere Ladekurve hat etc…)

1 „Gefällt mir“

Für Außendienstler ist das in meinen Augen das perfekte Auto.
Besseres Soundsystem und hohe Motorisierung sind da normalerweise eh nicht drin.
Entscheidend ist die höhere Reichweite bei geringem Verbrauch. Und geringerem Preis (den Vergleich muss man ja eher zum LR ziehen)

4 „Gefällt mir“

Finde ich nicht. Aus Erfahrung finde ich den LR vom Ladeverhalten eher nervig. Für uns passt er gut da wir so gut wie nie außerhalb laden. Wenn man jedoch laden muss, muss der LR immer bei <10% angestöpselt werden das man anständig Ladehub bis 70% hat. Darüber wird es unglaublich zäh. Ich fand den SR mit seinen häufigen 18-25min stops deutlich angenehmer wie den LR mit seinen 35 min stops. Das ist aber Geschmackssache. Ich bin aber der Meinung das Tesla beim LG was drehen sollte. Die Ladeleistung ist einfach 5-8 Minuten zu lang.
70 kWh lfp mit Premium Sound für 45000… das wäre das Model was wirklich fehlt. Das hier ist ein Notbehelf.

3 „Gefällt mir“

So unterschiedlich können die alle doch gar nicht sein?!

Ich lade sehr selten am suc, habe aber auf den paar Langstrecken im Jahr immer nur knapp 15min geladen von 10-55% (max. 60%) geladen mit dem LG 79kwh.
Oft war das Frau und Kids eh zu wenig Pause…

2 „Gefällt mir“

Oh sorry, ich war mit meinen Gedanken schon weiter :rofl: ich wollte ausdrücken ich fände den LR RWD mit LFP Akku perfekt.

Kann man etwas aus den Codes vom MY ableiten?
Zumindest beim Rollwiderstand scheint zwischen dem bisherigen M3 und MY noch Potential zu sein. Beim MY dachte ich sei der Hankook Ventus s1 evo3 255/45R19 der Standard?

Mehr als S wie Sommerreifen, kann ich aus dem bisschen auch nicht interpretieren. Wer einen Zusammenhang zwischen einem bekannten Reifen und der Nummer 38 weiß, immer raus damit.