Degradation Model 3 LR nach einem Jahr

Mein Model 3 Long Range ist jetzt exakt ein Jahr alt und hat 15.000 km drauf.

Bei 100% Ladung wurden anfangs 578 km angezeigt. Jetzt leider nur noch 570 km.

Ist das viel oder wenig? Wo werde ich in zwei Jahren sein?

Ich fahre meist im Lässig Modus. Selten nutze ich die volle Beschleunigung.

97% AC / 3% DC. Lade einmal im Quartal vor der Langstrecke auf 100%.

Alles gut. In 10 Jahren hast du dann irgendwo so zwischen 50-80 km weniger.

2 „Gefällt mir“

Das ist ein prima Wert mit ca. 1,5 % Verlust. Selbst wenn man das linear hoch rechnet, ist man erst nach 300.000km bei 30% Verlust.
In der Regel verschließt die Batterie später langsamer, würde also sagen, alles bestens bei dir. Die Statistik liegt bei 1% pro 10.000km und Jahr. Würde mir da keine Sorgen machen und deine Ladegwohnheiten sind ja auch Akku schonend wie man liest.

4 „Gefällt mir“

Schau dir bitte diesen Thread an. Hier hat die Community ihre Werte eingetragen. Damit hast du einen guten Benchmark und Forecast:

2 „Gefällt mir“

Stell auf % um dann hast du immer noch 100. :stuck_out_tongue_winking_eye::joy:

21 „Gefällt mir“

Danke Dir :blush:

Gehts bei den lfp schneller?

Mein sr + aus März hatte zu Beginn bei 100% 439 km und jetzt bei 7000 km 430 km.

Dachte die nmc wären scheller beim degradierten???

Wie ist eure Meinungen und zu meinen Werten, nur wallbox geladen

Dankeschön
Schönes Wochenende

Dazu hatte ich mal gelesen, dass LFPs am Anfang schneller degradieren als NMC. Später aber ist es umgekehrt. LFPs bleiben dann lange auf einem sehr hohen Niveau.

Hier aus dem Forum hat auch jemand geschrieben, dass er den LFP nur auf 70% lädt. Und nur gelegentlich auf 100%.

1 „Gefällt mir“

ist bei meinem LFP genauso, nach 6 Monaten jetzt 431 von 439, bei 5.000 km
und ich lade 80% SuC

1 „Gefällt mir“

25000km im SR+ mit lfp nach einem knappen Jahr und bin bei 428km

2 „Gefällt mir“

Ich denke, dass ich mich mit dem Long Range vergriffen habe. Aus heutiger Sicht würde ich den Standard Range nehmen.

Das sind ja echt Top Werte mit dem LFP.

Dachte hier gehts um die LR Degradation? Aber hier werden nur SR Werte genannt …

Also habe meinen LR erst 3 Wochen, da ich zu Hause nicht laden kann, lade ich meist auf 90%.
Aktuell wird ja wieder 80% empfohlen. Ich hoffe, dass ich nicht allzusehr der Batterie damit schade.

Es gibt ja schon einen anderen 100% Thread, dennoch:
Bei meinen LR nach einem Jahr und 30.000 km gibts noch 550 km Reichweite. Das ist völlig normal.

Mach dir keine Gedanken, einfach fahren und laden (im täglichen Betrieb 80%) und das Fahrzeug nicht längere Zeit mit 100% stehen lassen.

1 „Gefällt mir“

Hier findet ihr Degeneration aller Modelle:

siehe auch:

2 „Gefällt mir“

Hallo emobilityfan und an alle Anderen, die Akku- und Reichweitensorgen haben. :slight_smile:

Warum kann man wegen 8km solche Gedanken haben… es ist alles normal und plötzlich zeigt es dann wieder mehr an - es gibt durchaus Schwankungen in der Anzeige. Ich denke, auch unter Verbrennerfahren macht sich niemand einen Kopf, wenn auf einmal nur noch 620km anstelle von 630km angezeigt werden.

Warum soll das ein Probelm sein?

Ich denke, wir als BEV-Fahrer machen uns viel zu viele Sorgen und Gedanken um die Akkus… lassen wir doch die Akkus auch Akkus sein und beobachten diese nicht jeden Tag, dann merken wir plötzlich, dass man da kaum was spürt auf die Jahre gesehen.

Ich mache das bei meinem M3P und Microlino so… mir ist das schnuppe, was die Anzeige anzeigt, ich will fahren und Spass haben und ca. 400km auf der Autobahn im Sommer mit dem M3P weit kommen, ob das jetzt mal 390km oder 410km sind, ist doch völlig unwichtig!

Ich meine ja nur, wir sollen uns nicht über solche Zahlen den Kopf zerbrechen, das macht man sonst auch nirgendwo und es macht uns nur das Leben schwer - einfach locker bleiben! :slight_smile:

9 „Gefällt mir“