Ich schrieb absichtlich Computer und HW-Tausch, da evtl. einige hier, so wie ich sind und keine Lust haben jede einzelne Abkürzung zu lernen…
Wer volles Potenzial für autonomes Fahren hat, hat wohl ein Anrecht auf HW 3 (Hardware 3). Aktuell verbaut bei älteren Teslas (2019er und davor) sind wohl HW 2 und HW 2.5.
Wenn man die neue HW 3 nicht installieren lässt, bekommt man nicht das volle Potenzial an Updatefunktionen (z.B. Ampelerkennung und Schildererkennung).
Hab ich das so richtig dargestellt?
Mich würde nun interessieren wer diese Umrüstung machen ließ und vor allem wer nicht und warum nicht. Unwissenheit? Keine Zeit? Unnötig? Oder sonst ein Grund?
Hi,
falls nur AP HW 2(.5) auf HW 3 getauscht wird, der MCU (Media-Computer) bleibt bei der Version 1 (MCU1), dann scheint es schwieriger später MCU2 zu bekommen.
Hier wird es ausführlich diskutiert: https://tff-forum.de/t/mcu2-upgrade/29643
HW 3.0 wurde bei mir eingebaut. Ampel wird er kannte und der Wagen stoppt auch. Angezeigt wird alles vorne hinter dem Lenkrad.
MCU2 Tausch ist jederzeit möglich und wird auch gemacht wenn du HW 3.0 schon verbaut hast. HW 3.0 wird dann aber wohl nochmal erneuert, da diese auf die neue MCU2 angelernt werden muss und dann das FSD geladen. So sagte man es mir.
Habe mal gelesen, das du keine Ampelerkennung hast, wenn du kein FSD hast.
Okay MCU ist also wieder was anderes als HW… was ist den MCU? Muss halt mal wieder dumm fragen…
HW = Hardware = Computer für autonomes Fahren
MCU?
(Also ich habe gerade gesucht, aber immer nur das Kürzel gefunden, Google sagt MarvelCinemaUniversum… cool wusste nicht dass wir da dazu gehören)
Vielleicht kann man ja mal ein Kürzelverzeichnis erstellen, oder bin ich der einzige unwissende hier, ich habe auch keine Lust jetzt eine Stunde da rum zu suchen…
Da meine Darstellung auf dem Bildschirm deutlich besser ist als bei dem Model S Performance das wir als Leihwagen hatten, gehe ich davon aus, dass ich dann MCU2 habe …
Aber was soll den ein Bildschirm mit den Updates zu tun haben und deren Funktion?! Das einzige was da anders wird, ist die Auflösung?!
MCU hätte ursprünglich getauscht werden sollen beim letzten Kundendienst, haben sie aber dann doch nicht gemacht.
HW 3 oder 2.5 oder 2 hat nur was mit den „Autonomen“ fahren zu tun, sprich ist zur Verarbeitung der Daten da die die Kameras erfassen fürs Autonome fahren.
Die MCU ist der Steuerungscomputer der für alles andere immWagen zuständig ist, also Routen planen, anzeigegeschwindigkeit auf dem Display, Verarbeitung der Eingaben …
Das sind 2 unterschiedliche Systeme. Die Alte MCU kann gegen eine neue getauscht werden, dadurch verliert man das Analoge Radio.
Die Autopilot Hardware besteht aus einem Rechner und den Kameras, Hardware 1 hat nur die Kamera vorne und hinten, Hardware 2 die es recht kurz gab, hat SW Kameras, erst mit Hardware 2,5 kamen die Farbkameras und der Sockel ist der gleiche wie Hardware 3, und nur damit ist der einfache Tausch Hardware 2.5 zu 3 möglich. Der Sockel der Hardware 2 ist ein anderer, und daher der Tausch nicht möglich.
Auch soll nach Aussage von Einem Tesla Mitarbeiter es erforderlich sein die Kameras zu Tauschen von SW zu Farbe was wohl auch nicht mal so eben geht, und es wohl für Hardware 2 auch noch keinen Tausch auf 3 geben soll.
Ich kenne einen der es gemacht hat, sprich von Hardware 2.0 auf 2.5 mit alten Kameras, da geht einiges nicht.
Daher, bitte MCU und Hardware für Autonomes Fahren nicht verwechseln, auch wenn beides im großen Display steckt.
Meine eingeblendeten Seitenkameras beim Rückwärtsfahren sind nicht schwarz/weiß, falls SW das heißen soll. Sie sind in Farbe, aber nicht so „hübsch“, wie die hintere. Wird das per Software koloriert?
@Nobody4711
Also danke für die Info, du kennst dich da gut aus.
Aber wie das alles heißt und was wo drin steckt ist mir eigentlich Schnurz… sorry… ich möchte aber, dass das was ich bezahlt habe auch mal funktioniert… und eigentlich habe ich gar keine Lust mich mit der Technik auseinandersetzen zu müssen, ich verlange von meinen Kunden auch nicht, dass sie eine Vermessungsschulung abhalten um mit meinen Lieferungen klar zu kommen…
Langsam wird das statt klarer zu werden immer komplexer, das nervt schon ein bissle. Lt. den Links hier, sollten wohl alle Updates bei mir funktionieren wenn ich HW3 habe… nun denn, dann wird das nun spannender…
wie bei fast allem von Tesla ist es leider nicht an ein Datum gehangen wann Tesla was in die Wagen gebaut hat, sondern das sind Infos aus der Community die es mitgeteilt hat. So gab es auch Fahrzeuge mit der HW 2.0 und Farbkamera.
Oder wie es raus kam, das einige Model 3 nochmal HW 2.5 Verbaut bekommen haben obwohl schon HW 3.0 verfügbar war. Tesla scheint einfach ins Regal zu greifen, und da kommt auch schon mal gemischtes raus. Das mit den Seitenkameras weis ich „nur“ durch einen Besuch eines ServiceCenters in England als die ausgefallen war, und das ServiceCenter nur eine in SW hatte, und wir zu einem anderen ServiceCenter gebeten wurden, da die die i Farbe da hatten. Wir wollten das damals nicht, weil und das mehrere Stunden gekostet hat, der ServiceMitarbeiter hatte uns dazu geraten, da der Umbau auch aufwändiger wäre da die wohl nicht so kompatibel sind, und man hätte beide wechseln müssen, das Software aufspielen hätte uns mehr zeit gekostet.
Wir sind froh das wir es gemacht haben zum Schluss, der Service damals war göttlich.
Wenn Du auf die Teilenummern der Seitenkameras schaust, kann man sehen welche es sind. Ich könnte mir vorstellen das Tesla es berechnet, das würde die matschige Fahren erklären zum Teil.
Es gab aber mal einen Trade hier zu dem Thema, ich meine da hat das jemand mal beschrieben das es mit den SW Kameras nicht ginge und er daher auch nicht den Wächter Modus hat.
Würde mich aber sehr interessieren was Du hast, Tesla ist ja sehr kreativ.
Das ist halt genau das Problem bei einem Tesla, man Jann nicht wie bei z.B. VW abgrenzen was man gekauft hat und was es genau ist. Und da bei Tesla Funktionen stark hardware abhängig sind, und Tesla da durch ihr Innovatives permanentes Verbessern auch nicht immer weis was im Auto wirklich steckt, kommt es immer wieder zu den Problemen das Funktionen eines Software Updates nicht gehen.
Und ja, es gibt Leute die FSD damals ganz zu Anfang gekauft haben, und heute wissen das mit der Verbauten Hardware es nicht geht und bis jetzt auch noch keine Lösung in Sicht ist.
Versuch mal eine Genau Funktionsbeschreibung zu einem Wagen zu bekommen den du Kaufst, richtig, gibt es nicht, und das was auf deinem Kaufvertrag steht deckt nichts ab was kommen kann.
Tut mir leid, aber Tesla Heist entweder akzeptieren wie es ist, oder aber sich mit beschäfftigen. leider.
hmm sorry das sehe ich anders, vielleicht auch naiv?! Aber wenn ich etwas kaufe und zahle und etwas perspektivisch kaufe und zahle, dann ist derjenige der mir das verkauft, dafür zuständig, dass es funktioniert. Wenn ich ein Auto bestelle von VW dann wird das mitunter vorab bezahlt und muss bei Lieferung genau das können was bestellt wurde… wie gut das funktioniert lassen wir mal dahingestellt, da gibt es durchaus Variablen… aber wenn ich z.B. Schildererkennung mit kaufe, dann muss ein Tesla zumindest das eine oder andere Schild erkennen…
Meiner tut das gar nicht!
Und nein, das ist bei anderen Herstellern auch nicht anders. In einem 2019er Touareg gebaut im Dezember können durchaus andere Teile drin stecken als im „gleichen“ Touareg vom November 2019. Ich habe das selbst erlebt, dass der Meister im Touareg erst nach schauen musste welche Kardanwelle verbaut war… sowas halte ich bei so komplexen Systemen für normal. Das werfe ich auch keinem vor!
Tesla sollte halt einfach sein Autonomes Fahren und andere Dinge die sie versprechen nicht vorab mit verkaufen und bezahlen lassen, dann sind sie auch aus dem Schneider… meiner Meinung nach muss jedes Fahrzeug dass die Hardware nicht hat um zuverlässig autonom zu fahren nachgerüstet werden wenn der Käufer das bezahlt hat! In der Praxis wird evtl. da gewandelt und getauscht…
Also außen sah ich nichts. Habe mir aber die Abbildungen der Kameras näher angesehen. Dass da was von schwarz/weiß in Farbe gerechnet wird, glaube ich nicht. Ich hatte seitlich farbige Objekte, die die vorderen und hinteren Kameras nicht sehen konnten. Also habe ich definitiv Farbkameras. Sie sind allerdings qualitativ nicht so gut, wie hinten.
Die Bilder der Seitenkameras waren für das Autonome Fahren gedacht, damit wir was erkennen können muss das Bild wohl umgerechnet werden.
Wie gesagt, es gibt sie als SW und Farbe ob Tesla da was Farbig rechnet kann ich nicht sagen.
Wenn Du farbige hast ist die Umrüstung auf HW3 einfach, habe ich inzwischen machen lassen, allerdings am S, aber das ist ja gleich.
Ist ja bei mir beides geupgradet worden. Also CPU2 und AP3. Deshalb habe ich beim Rückwärtsfahren diese zusätzlichen Seitenkameras auf dem Bild. Ich hatte mich nur gewundert, dass die schwarz/weiß sein sollen und bei mir aber Farbbilder zu sehen sind.