Benutzervorstellung Christoph

Hallo zusammen,

meine Name ist Christoph aus der Nähe von Stuttgart.
Morgen hole ich meinen ersten Tesla (MYP) ab und bin schon sehr gespannt, ob alles klappt.
War ein schneller Entschluss (letzte Woche als Lagerwagen bestellt).
Da der Wagen zu unserem Zweitwohnsitz ins Nicht-EU-Ausland geht, gehen mir nach der Lektüre einiger Beiträge hier im Forum natürlich einige Fragen im Kopf herum. Falls jemand kurze Antworten hat, bin ich sehr dankbar.

  1. Ist es richtig, dass es mit dem LFP-Akku auch bei Standzeiten von 3 Monaten keine Batterieprobleme gibt, wenn man möglichst alle Verbraucher ausschaltet und auch die App nicht regelmäßig anwirft?

  2. Nachdem ich mich gegen ein Model X entschieden habe, nicht nur aus kaufmännischen Gründen, sondern auch weil mich die Verarbeitungsqualität bei einer vor 2 Wochen gemachten Probefahrt, vorsichtig ausgedrückt, nicht überzeugt hat, hoffe ich natürlich, dass das Model Y (Produktionsdatum 28.03.2023) besser ist. Solte man dennoch schon bei der Abholung genau prüfen oder ist Tesla da entspannt, wenn man nicht gleich alle Mängel bemerkt? (Vielleicht hat er ja auch keine).

  3. Gibt es „Must-Haves“ an Zubehör, die nicht ab Werk dabei sind? Ich meine jetzt keine Gimmicks, sondern wirklich sinnhaftes. Und die noch vor dem Weitertransport noch hier in Deutschland zu besorgen wären.

Danke schon mal für alle Antworten.

  1. MYP hat keinen LFP-Akku, den gibts nur im SR.
  2. Ich glaube 24 Stunden Zeit hast Du, um Aulieferungsmängel in der App zu dokumentieren. Ich sage ich glaube, weil an meinem MYP war GsD nichts zu beanstanden.
  3. Allen Krams wie Gummimatten, Organizerfächer etc. sollte auch ins Ausland geliefert werden.
2 „Gefällt mir“

Danke für die Info.
@2: Das mit dem LFP ist interessant. Die Tesla-Mitarbeiter behaupten das allerdings. Weißt Du, wo es Hard-facts bei Tesla direkt gibt?

Hier im Forum kannst du was zu den Akkus finden:

Ich sehe kein Problem wenn er länger steht, verliert alle 2-3 Tage ca. 1 % an Ladung. Entweder relativ voll stehen lassen, oder dort dauerhaft am Strom anstecken.

MYP hat auf keinen Fall LFP. Soweit ich informiert bin, haben diesen Akku nur die Standard Modelle, auch ein LR hat keinen LFP verbaut.

Hier findest du Anregungen bzgl. Zubehör: