Angebote für Keramikversiegelung

Hallo zusammen,

ich bekomme nächstes Wochenende mein Model Y LR in schwarz und möchte meinem Neuwagen gerne eine Keramikversiegelung bei uns in der Nähe gönnen, da der Lack so empfindlich ist.

Ich habe zwei Anbieter recherchiert, die beide ausschließlich 5-Sterne Bewertungen haben und einen super Eindruck machen, also echt auf das Thema spezialisiert sind.

Jetzt möchte ich mir gerne ein Angebot für die komplette Versiegelung (Lack, Einstiege, Glas, Felgen) einholen. Welche Fragen sollte ich genau für die Angebotseinholung stellen, damit ich dann die beiden Angebote nach Preis/Leistung vergleichen und korrekt einschätzen kann?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Sven

Einfach schreiben, was genau versiegelt werden soll. Dann hast Du ein Ergebnis. Die Autos kommen aber so schlecht vom Werk, dass Du ohnehin vorher eine Glanz- und Antihologramm Politur brauchst. Ob das Auto dann neu oder 6 Monate ist, ist (fast) egal. Denke all in vom Profi mit Felgen liegt das volle Programm bei ca. 1.800 € - nur mal so als Richtwert.

1 „Gefällt mir“

Wenn nicht schon bekannt, würde ich nach den Produkten/der Art der Versiegelung fragen. Teilweise gibt es da preislich ziemliche Unterschiede und wenn die beiden Anbieter unterschiedliche Produkte nutzen, hilft Dir allein der Preis womöglich nicht weiter.
Ggf. vorher selber recherchieren, ob Du eine Präferenz für eine bestimmte Produktlinie hast.

VG

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antworten. Hatte eher so auf ca. 1.000 Euro gehofft. Naja, mal sehen was angeboten wird …

Der eine Lackexperte arbeitet mit wohl mit Servfaces Ultima, hab ich auf Instagram sehen können. Das ist mir von einem Keramik-Experten hier auch aus dem Forum ein Begriff, dass es gut sein soll.

Tesla Hannover bietet auch eine Kamerikversiegung an, hatte ich gesehen als ich einen Termin im SuC hatte. preislich lagen die um die 1.100€ … genauere Details weiß ich leider nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt vom ersten Anbieter telefonisch die Arbeitsweise und Kosten in Erfahrung bringen können. Hat auf mich persönlich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht.

  • Produkt: ServFaces Ultima
  • Anzahl Schichten: 1 (jede weitere 300 Euro)
  • Standzeit: 30-36 Monate
  • Arbeitstage: ca. 3 (waschen, polieren, versiegeln, 24 Stunden austrocknen, anschließend 10 Tage nicht waschen)
  • Lack und Kunststoff: 900 Euro
  • Felgen: 180 Euro
  • Windschutzscheibe: 60 Euro (andere Scheiben hätte nicht den Vorteil, empfiehlt er nicht)

Was sagt ihr dazu?

1 „Gefällt mir“

Ich werde mein MYLR wieder beim Detailer meines geringsten Misstrauens in Hamburg versiegeln lassen. Der hat schon den Neuwagen meiner Frau in den Händen gehabt und eine super Leistung abgeliefert.
Für mein MYLR habe ich einen Termin in 2 Wochen, dann wird er per Hand gewaschen, poliert und mit Gyeon Infinite Type 1 versiegelt. Gyeon verspricht 60 Monate oder 100t km Laufleistung für die Versiegelung - wenn sie denn regelmäßig gepflegt wird (Handwäsche + Auffrischung mittels z.B. Gyeon Cure).
Dafür zahle ich 229€ (Vorbereitung) + 599€ (Versiegelung) netto = unter 1.000€ brutto.
Glasversiegelung (alle Scheiben mittels Gyeon View a 199€ brutto) und Felgenversiegelung (alle 4 Felgen mittels Gyeon Rim a 236€ brutto) habe ich mir auch anbieten lassen, werde es aber nicht machen lassen. Auch, weil der Anbieter selbst Tesla Model Y fährt und mir aktiv davon abgeraten hat. Zumindest die Scheibenversiegelung werde ich jedoch selbst machen, das ist jetzt kein großer Akt.
Abgeben werde ich mein MYLR für ca 36 Std, danach soll alles sauber ausgehärtet sein.

2 „Gefällt mir“

Ich würde nicht nur 1 Schicht auftragen lassen. Haste länger was von.
Geringer Aufpreis, wenn man einmal dabei ist.
In welcher Region suchst du denn? Evtl. hat ja jemand da ne Empfehlung!

Das mit den mehreren Schichten ist leider totales Marketing. Nicht nur, dass man dann mehr Materialauftrag hat, welches dann zu einem großen Teil wieder abtragen wird; bei einigen Herstellern von Versiegelungen braucht man dann auch noch ein weiteres Produkt, da Base Coating und „Topping“ separat verkauft werden. Plus die zusätzliche Zeit, die ein Detailer einfach braucht.
Ja, generell gesprochen wird es minimale Vorteile geben, wenn man schichtet. Aber man löst mir jeder zusätzlichen Schicht die unterliegende an und bringt minimal mehr Produkt auf.
Es gibt genug Versiegelungen, die mit einer Schicht auskommen und dabei oftmals die mehrschichtigen Coatings übertreffen. Auch, was die Haltbarkeit angeht. Daher würde ich mich nicht davon blenden lassen, dass man da 2, 3 oder gar 4 Schichten aufträgt. Kostet alles Geld, welches man sich sparen kann. Lieber eine ausgezeichnete 1-Schicht Versiegelung nehmen und in Pflegeprodukte für hinterher investieren, damit man die Versiegelung frei von Verschmutzung hält und sie lange optimal funktioniert.

Kann deine Gedanken bzgl. einer Schichtung absolut nachvollziehen.

Glasversiegelung (alle Scheiben mittels Gyeon View a 199€ brutto) und Felgenversiegelung (alle 4 Felgen mittels Gyeon Rim a 236€ brutto) habe ich mir auch anbieten lassen, werde es aber nicht machen lassen. Auch, weil der Anbieter selbst Tesla Model Y fährt und mir aktiv davon abgeraten hat.

Abgeraten weshalb?

Von der Felgenversiegelung hat er abgeraten, da bei E-Autos generell sehr viel rekuperiert wird und daher der Bremsenstaub nur minimal ist. Daher sind die Felgen - im Vergleich zum Verbrenner - auch deutlich weniger verdreckt. Das Reinigen wird damit per se auch einfacher und eine Versiegelung wäre rausgeworfenes Geld.
Scheibenversiegelung kann man schon eher machen. Aber da bei Tesla der Zwang nach Wischerautomatik mit dem AP herrscht, wird man die Versiegelung auch relativ zügig damit von der Frontscheibe wischen. Bei den anderen Scheiben plus dem Glasdach würde es durchaus Sinn ergeben - aber wer schon mal per Hand sein Auto gewachst hat, der kann auch eine Scheibenversiegelung selbst auftragen. So hat man nur die Materialkosten (habe gerade online das Gyeon View für unter 30€ bestellt) und wieder eine Menge Geld gespart.
Soll aber natürlich jeder so halten, wie er es für sinnvoll erachtet.

1 „Gefällt mir“