Fast alle sind wohl auf 2019.28.3.1, aber es gibt auch schon vereinzelt 2019.28.3.7 und 2019.28.3.8. aber die vielleicht doch erst mal nur in USA?
Siehe hier: teslafi.com/firmware/
Fast alle sind wohl auf 2019.28.3.1, aber es gibt auch schon vereinzelt 2019.28.3.7 und 2019.28.3.8. aber die vielleicht doch erst mal nur in USA?
Siehe hier: teslafi.com/firmware/
Das sind EAP Fahrzeuge mit neuen Visualisierungen (3D) und Features von v10
Ich hab nix dagegen wenn da America first is… dann verhauts erstmal dennen die Kisten wegen fehlerhafter Software XD
Hab ich doch schon ergänzt. Du bist ja schneller als mein M3. Schläfst du auch mal?
Typischerweise nach dem Laden, bis ich durch https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/kumasasa/wake_up wieder Vapire_Drain habe.
Habe gerade 2019.32.1 auf meinem Fahrzeug installiert
Wirklich neu ist die Reifenkonfiguration.
Wenn ich die Liste auf teslafi.com/firmware/ richtig deute, dann sind die meisten M3 schon auf 2019.28 oder sogar 2019.32.
Bei mir bleibt es bei 2019.20.4.4.
Kann ich irgendetwas tun, ob ein Update zu triggern, oder muss ich einfach warten?
Warte einfach.
Sieh zu, dass du regelmässig WLAN hast.
Ja. Ist schon sehr alt bei dir.
Mache in der Tesla App einen Termin wegen Software Update. Das SeC stößt dann eventuell ein Update bei dir an und löscht dann den Termin.
Auto sollte WLan haben, damit er das update auch runterlädt.
WLAN ist nicht zwingend nötig, aber ein Termin über die App schon, sonst kommt da nix.
Termin machen, Datum egal. 1-2 Tage ruhig waren. Ist dann einfach da. Die machen einen guten Job
Nur noch kritische Bugfixes kommen beim Model 3 über Mobilfunk. Für die regulären Updates braucht es WLAN. Vielleicht macht Tesla da ne Ausnahmen, wenn man über die App nörgelt, also einen Termin macht.
Ich hab es so verstanden, dass die Info über ein anstehendes Softwareupdate auch ohne verfügbares WLAN - also per Mobilfunk - übertragen wird. Für den Download selbst ist dann aber WLAN notwendig.
so ist auch meine erfahrung
Gibt es da eine offizielle Aussage zu?
Ich habe sowohl die Version 2019.28.3.1 als auch, zu meiner eigenen Überraschung, das Navikarten-Update über LTE bekommen.