Die PZero sind auch deutlich effizienter, als die alten Pilot Sport 4S!
Das gute Gripniveau der PS4S, vor allem bei Nässe, kostet leider Reichweite.
Die PZero sind auch deutlich effizienter, als die alten Pilot Sport 4S!
Das gute Gripniveau der PS4S, vor allem bei Nässe, kostet leider Reichweite.
Habe mich schon gefragt warum Tesla Weiterstadt so hoch liegt…
Aber ist ja das Loop5 Parking…
Gibt es einen Grund, dass Du das Kabel aus dem Bauhaus genommen hast? Besonders gut oder besonders günstig?
Ehrlich gesagt Gewohnheit bzw positive Erfahrung mit ein paar anderen Kabel von den die ich mal zufällig dort gesehen und mitgenommen habe, und seitdem nutze Dasselbe gibt es auch in genug Variationen von Amazon oder anderswo online. Preis ist OK.
Okay, hatte jetzt schon geschaut… aber der Preis ist schon gut… selbst wenn es nach kurzer Zeit kaputt geht. Eine andere Frage, was nehmt ihr denn fürs Handschuhfach? Bei Ali habe ich so nen Dong für knapp 30 Euro gesehen:
Oder doch lieber sowas:
Dient nur als Beispiel…
Wo habt ihr eure Fußmatten her?
Möchte schon gerne ähnliche die den Originalen haben, aber es gibt wieder ganz ganz viele zur Auswahl…
Morgen wollte ich nochmal übers Auto schauen, habe die Checkliste schon, aber gibt es was, was ich mir besonders gut anschauen muss/sollte?
Fußmatten sind original dabei, auch beim SR jetzt. War mir selbst unsicher, aber wurde vom Mitarbeiter zugesichert dass jedes Auto die Teile kriegt. Bei mir lagen die noch originalverpackt im Kofferraum.
Fürs Handschuhfach nehme ich… erstmal nichts. Der Stick bleibt im USB Port stecken, und mehr Geräte mit Datenanschluss brauche ich zunächst nicht. Der Port dort ist auch ein USB-A, kein USB-C - der zweite Hub würde also nicht passen, der erste schon, wenn man Bedarf an mehreren Ports dort hat.
Stimmt, müsste doch den Anderen nehmen.
Vielen Dank für die Info…
Junge Junge… da kannste wirklich nochmal ne Stange Geld loswerden wenn willst…
Genau, das ist das Loop5 Parkdeck. Tesla liefert mittlerweile dort aus, das ganze Deck H (direkt unter dem Dach) ist von den besetzt. Die Autos kommen per LKW auf dem Parkplatz hinter dem „alten“ Ausliefergebäude rechts vom Loop5 an, werden dort aufbereitet, und dann ins Loop5 Parkhaus rüber gefahren. Im Erdgeschoss des Loop5 haben sie einen kleinen Store wo der Papierkram gemacht wird, und dann geht’s mit einem Mitarbeiter aufs Parkdeck zum Auto.
Meiner wurde gegen 16:15 übergeben (beim Termin um 12:30…), knapp vor Sonnenuntergang - da musste ich erstmal direkt hoch aufs Dach für ein paar Bilder fahren, natürlich
Hi,
ja, nur ein USB Stecker ist zu wenig. Ich habe daher kurz nach der Übernahme am 23.12. einen Hub bestellt, und er war heute schon in der Post. Dieser hier:
Passt perfekt in die Ecke und tut was er soll. Bin am Überlegen, für die Mittelkonsole die Datenfunktion nachzurüsten, da gibt es auch Lösungen bei Aliexpress. Aber das hat erstmal Zeit.
Ich weiß nicht, ob es das bei den anderen auch gibt. Aber wir haben bei den GoodYear auch noch eine Reifenversicherung vom Hersteller dazu bekommen. Damit wird der bei Nagel-, Bordstein- oder Vandalismusschäden kostenlos ersetzt.
War mit ein Grund für die GoodYear
Gibt es bei Maxxis auch. Reifen kostet die Hälfte. Ansonsten kann man das für ein paar Euro auch bei den meisten Händlern dazubuchen.
Bei mir jammert der Tesla wegen schlechter Übertragungsgeschwindigkeit wenn ich diesen Hub verwende…
Kennzeichen ist Top
starke Leistung wenn der „kleine“ mit einem 2019er P verglichen wird, der SR kann quasi alles abdecken im Alltag und klar 4 Jahre ist nicht wenig evolution dazwischen.
Ha, wir haben am 29. genau das gleiche M3 übernommen! Unserer war auch auf dem Barcelona-LKW, daher Verschiebung vom 23. Auf den 29. Auslieferung dauerte knapp 15 Minuten, alles top. Als X-Fahrer macht mich der Verbrauch von ca. 15kw (nach 200 Km) sprachlos, insgesamt hat sich alles wirklich schön sehr verbessert. Jetzt träume ich von einem neuen S, mal sehen was kommt.
Danke für den Hinweis! Die Werkstatt hatte mich nicht drauf hingewiesen dass es so was gibt. Habe dann heute nachgefragt als ich zum Radmuttern Nachziehen da war, tatsächlich gibt es das bei den auch (bzw. ist generell vom Hersteller, nicht von der Werkstatt abhängig). Eben noch registriert, sollte ein Jahr Versicherung drin sein und die Option auf das 2. Jahr zu verlängern. Super Sache!
…also ich besitze zurzeit auch ein M3P (allerdings aktuelles Modell mit LG 5L Akku) und ein aktuelles Standardmodell.
Das Standardmodell habe ich vor der Preiserhöhung bestellt und aufgrund der Vergünstigungen im Dezember schon liefern lassen.
Meine Idee war auch, dass das Standard Modell das M3P ersetzen könnte. Das geht aber leider nicht, genau aus einem Grund. Der Motor bzw. die Anfahrschwäche des Motors.
Mein erster Tesla (SR+ MIC LFP 55KWH) hatte noch den Performance Motor. Damit wäre ich klar gekommen. Aber das Anfahrverhalten von dem aktuellen Standard Modell ist nicht mehr „Tesla Like“. Mit dem Durchzug oder der Endgeschwindigkeit bin ich vollkommen einverstanden, aber von der Ampel weg ein absolutes No Go.
Schade eigentlich!
Dieser Hub hat vor kurzem bei genau diesem Händler noch knapp 8 EUR gekostet Passform und Finish ist einwandfrei, ich bekomme aber auch eine Meldung vom Tesla bzgl. langsamem Anschluss.
Finde ich eine valide Einschätzung. Für mich persönlich reicht’s, vielleicht haben die 4 Jahre mit dem „alten“ Performance genug Spaß gemacht dass ich das jetzt entspannter sehe Ich stimme aber voll zu, beim Anfahren merkt man den größten Unterschied in der Leistung, da fehlt im Vergleich schon ein ganzes Stück. Und wenn dieser Aspekt einem wichtig ist dann ist der aktuelle SR+ definitiv im klaren Nachteil.
Nach etwas Inspiration aus dem Gadget-Thread habe ich dem neuen 3er eine Frunkbeleuchtung verpasst:
Einbau war sehr einfach, wie auch viele im Thread berichten. Plastikabdeckung ab, Stecker ziehen, Y-Kabel zwischenstecken, LED Leiste dran, Abdeckung wieder dran, Leiste unter die Kante der Gummidichtung verlegen. In 10 Minuten ist es getan, und funktioniert super.
Als nächstes dann die Kofferraumleuchten ersetzen, und die Pfützenlichter in den Türen auch. Teile sind in der Post unterwegs, werde die Tage irgendwann berichten.
Vorbereitung auf den ersten Urlaub mit dem 3 RWD läuft auf Hochtouren. Heute direkt das neueste Spielzeug ausprobiert - eine Insta360 X3 360°-Kamera. Sieht in etwa so aus:
Die Halterung habe ich von einer alten GoPro. Werde die Montage noch etwas vereinfachen, den L-Arm braucht es nicht, und dann hängt die Kamera noch ein paar Zentimeter höher.
Die Aufnahmen sind sowohl nach draußen als auch in den Innenraum gerichtet, sodass man später bei der Bearbeitung auswählen kann, was man zeigen möchte. Ich finde die 360° Kameras sind mittlerweile zu echt interessanten Werkzeugen geworden.
Testschnitt aus einer kurzen Fahrt, ca. 10 Minuten Arbeit auf dem Handy:
Bin mal gespannt wie gut die Videos werden, wenn tatsächlich spannende Straßen und Umgebungen zu sehen sind, und nicht nur eine Heimfahrt von der Waschstraße