Hallo zusammen, inzwischen besitze ich noch einen zweiten Tesla (M3P) - ja, das hätte ich nach meinen ersten Erfahrungen mit dem MY 2024 auch nicht gedacht. Demnächst müssen wir gleichzeitig mit beiden Fzg. >1000km nach Frankreich fahren und daher auch gleichzeitig mit beidem am SuC laden. Beide sind mit dem gleichen Tesla-Konto verbunden. Ich habe mir über das gleichzeitige Laden beider Fzg. am SuC bisher nicht viele Gedanken gemacht, und dachte das geht „ganz normal“. Bis mir gestern erzählt wurde, ein Tesla-Konto kann nur einen Ladevorgang starten / bedienen. Das wäre für mich natürlich ein Problem. Kann mich jemand in meiner Annahme bestärken, dass das gleichzeitige Laden zweier Teslas kein Problem ist, oder stimmt das tatsächlich? Grüße
Hallo, wir haben letzte Woche Model Y Juniper mit unserem Model 3 MIC abgeholt. An dem Supercharger wurden beide Autos gleichzeitig geladen. Hinterlegt ist eine Kreditkarte bei beiden Autos aber unterschiedliche Accounts.
Haben beide Autos den gleichen Hauptaccount?
nein, nur gleiche Kreditkarte
Bist du sicher, dass sich das auf Teslas bezieht und nicht auf Fremdmarken? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Account nur jeweils einen Ladevorgang einer Fremdmarke starten kann. Das würde auch Sinn ergeben, da man mit einer Mitgliedschaft einen günstigeren Tarif erhält.
Bei mehreren Teslas kann ich mir nicht vorstellen, dass da nur einer auf einmal geladen werden kann, das müsste ja längst aufgefallen sein bei Vermietungen, Firmenfahrzeugen oder so.
Wurde mir so von einem Bekannten berichtet, der das wohl schon so erlebt hat am SuC mit Tesla-Fahrzeugen. Glauben kann ich es aber nicht ganz und vermute, da hat eher ein anderes Problem vorgelegen. „Offizielle“ Infos zu diesem Thema finde ich leider nicht. Ich habe beide Fahrzeuge mit dem gleichen Hauptaccount verbunden, also auch gleiche Kreditkarte.
Hab Mal gelesen, dass man bei aktivem SuC kein zweites nicht-Tesla Fahrzeug in der App starten kann.
Bei zwei Tesla fällt mir jetzt kein Grund ein, warum das nicht gehen soll. Bei Plug & Charge meldet sich ja das Auto.
Ich würde es sicherheitshalber ausprobieren, einmal relativ gleichzeitig anstecken, einmal ein paar Minuten nachdem ein Fzg schon lädt. Auf irgendeine Aussage von jemandem bei Tesla würde ich mich nicht verlassen.
ich glaube nicht, dass das ein Problem ist. Die Authentifizierung geht ja über das Auto und nicht über die App.
Was zu 100% geht ist ein Tesla und über die App noch ein „nicht Tesla Fahrzeug“ aufzuladen. Das habe ich schon gemacht.
Danke. „Testen“ vorab kann ich leider nicht wirklich, da der Aufwand recht hoch wäre um mit beiden Fahrzeugen hin zu fahren. Der nächste SuC ist 60km weg. Werde aber dann hier berichten, jedoch erst in ca. 3 Wochen.
Sollte klappen, 2 Accounts mit der selben CC hab ich auf jeden fall schon gemacht.
Und da die Autos ja unterschiedliche VINs haben die beim Anstecken ja auch für die Kommunikation notwendig sind, sollte es auch kein problem sein wenn 2 Autos in einem Account sind. Das laden startet ja automatisch…
Das wir mit Sicherheit gehen.
Zwar nicht zwei Tesla. Aber wir haben meiner Mutter einen Opel Corsa Elektro gekauft gehabt und ihr diesen nach Norddeutschland gebracht. Unterwegs musste man ja auch laden.
Mein Auto angesteckt und dann über die selbe App noch den Ladevorgang für Fremdmarken für den Opel gestartet
Alles einwandfrei geklappt
Kannst beide gleichzeitig laden. Sind früher regelmäßig mit meinen zwei Teslas am SuC gestanden, insbesondere in Frankreich.
Perfekt, danke euch
Als Besitzer von 4 Teslas, kann ich dir sagen das es ohne Probleme geht. Limit ist nur dein KK Verfügungsrahmen:)
Auch wenn es schon geklärt ist kann ich es hier nochmals bestätigen und sozusagen noch einen fotobeweis liefern
Mega Foto und vielen Dank
Ich kann mir schon vorstellen, dass wenn ein fremdes Fahrzeug geladen wird, kann man nicht über die App ein weiteres Ladevorgang von 2en nicht Teslafahrzeug starten. Obwohl man kann sicherlich durch Update seitlich Tesla es beheben.
Es müssen zuerst „Fehler“ vorkommen, welche die Softwareentwickler nicht bedacht haben und von vorne rein nicht so programmiert haben, dass es nicht vorkommt.
Könnte ich testen, aber unseren Smartie nehmen wir nicht so oft auf die Langstrecke.
Unbegrenzt Teslas aber mit dem 2. Fremdfahrzeug via der selben App bekommst du Probleme, das geht nicht richtig. Trick, auf einem zweiten Mobiltelefon einloggen und dort für das zweite Fremdfahrzeug starten, aber gelegentlich nur zum Alien-Preis.