Da es hier so viele Leute mit „klaren Meinungen“ zur neuen Forensoftware gibt und es oft heißt, die alte Software war besser, stellt sich mir die Frage: inwiefern „besser“?
Wird eine neue Software nur besser, wenn sie die Dinge, welche die alte anbot genau gleich anbietet und dann noch ein paar neue Dinge zusätzlich bringt? Geht das überhaupt zusammen: gleich verhalten, aber neues dazu?
Bitte klärt mich mal auf, was mit „besser“ gemeint ist!
ich sags mal anders, die Übersicht und Klarheit ist weg, momentan ist es bei mir ein Rumgestochere in den Foren.
Aber man sollte eh mehr Auto fahren, als Foren lesen
Ich muss vorweg sagen, dass ich das alte und das neue Forum fast ausschließlich mit dem PC nutze, also mit Tastatur und Maus. Zum Lesen manchmal mit dem iPad und nur sehr selten unterwegs mit iPhone.
Das alte Forum hatte eine gewohnte und übliche Baumstruktur, wie man sie auch von anderen Foren oder Datenablagen kennt. Das hat es für ungeübte einfacher gemacht finde ich.
Einige Funktionen habe ich im Pandemieforum bereits probiert und finde mich daher mittlerweile im neuen Forum gut zu Recht.
Viele der neuen Funktionen gefallen mit gut, wie das „+1“ mit der Herzen oder auch die sehr einfache Zitierfunktion. Besonders witzi gund hilfreich finde ich den discobot. Würde mir wünschen, dass statt eines FAQ die Fragen über den discobot erweitert werden, wenn das möglich ist.
Auf jeden Fall großes Lob an die Admins für dieses Projekt. ChangeMgmt und im speziellen große Migrationen sind nicht einfach - sowohl in technischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Userschaft. Drücke die Daumen, dass sich alle schnell an das neue Format gewöhnen
Die neue Software ist viel schneller zu lesen, schneller zu zitieren, schreiben und deutlich einfacher auf dem Mobiltelefon zu nutzen.
Ich mag die Funktion der Likes - das hilft bei Autoren und Beiträgen.
Der einzige Punkt der beim neuen Forum „stört“ ist die „Platzverschwendung“. Sehr viel Weissräume und wenig Struktur in Form von Rahmen oder Schattierungen. Auf dem Smartphone sieht man nicht wirklich viel aufs Mal.
Das ist zur Zeit eben modern - „responsive“ und so… .
Aber sonst ist die neue Forensoftware um Welten besser was die Funktionalität angeht! Und ich bin sicher sie ist sehr viel besser zu managen, warten etc.
Ich bin auch wirklich begeistert davon wie reibungslos die Migration klappte - grosses Kompliment!
Schlechter: Ich muss nun unter ungelesen, aktuell und neu alles durchsehen, dauert ewig, völlig unübersichtlich (mobil). Ständig finde ich im Forum ungelesene Beiträge, die mir wieder entgangen waren.
Schlechter: Oft kann ich vom letzten Beitrag nicht mehr nach oben scrollen, das Forum springt dann immer wieder nach ganz unten und es kommt ein drehender Kreis. Nach 5-10 Versuchen geht es dann irgendwann.
Besser: Keine Seiten mehr, Herzen sowie guter Darkmode.
Der sich drehende Kreis hat aber wohl eher mit einer miesen Internetverbindung zu tun.
Womöglich ist die Software nicht so für Deutschland geeignet
p.s. Mit miesem Internet kenne ich mich aus, ich lebe in einer deutschen Großstadt, die in etwa so gut abgedeckt ist, wie der Speckgürtel von Timbuktu.
Wir können ja mal versuchen nicht hier im Thread auch noch (Indirekte) Fragen zu beantworten, insofern gehe ich mal auf die konkreten Kritikpunkte hier nicht ein (Kleiner Tipp: Es gibt schon recht viel erklärendes was wir hier geschrieben haben - tummelt sich im Grunde in 2-3 Threads, damit lässt sich einiges lösen).
Zur Frage im Ausgangsbeitrag: Die ist natürlich sehr generell und am Ende liegt‘s immer im Auge des Betrachters. Mir und allen im Team war auch von vornherein klar, dass wir es nicht jedem werden Recht machen können. Wir haben sogar insgeheim mit etwas weniger Zustimmung gerechnet wie wir jetzt gesehen haben. Das ist gut und dass es einige gibt die Lautstark über die Stränge schlagen und glauben nur sie wüssten wie sowas richtig gehört ist halt auch normal. Wo Menschen sind da menschelt es
Vieles wird halt durch Gewohnheit ausgelöst. Es gibt einfach viele die nicht bereit sind sich umzustellen oder Gewohnheiten in Frage zu stellen oder abzulegen. Da müssen wir durch.
Zur Frage warum ich denke, dass Discourse besser ist:
Es nutzt eine moderne technische Grundlage die deutlich weniger Hardware nötig macht für die gleiche Performance und die aktuellen Standards entspricht. PhpBB ist schon okay, aber vergleichsweise halt so ein 1,9l TDI von 2002.
Die Suche ist um längen besser, schneller und flexibler. Das ist meines Erachtens wichtig, weil es die Basis dafür bereitet, dass nicht jedes Thema einmal pro Woche neu aufgerollt wird. Man kann die User schlecht bitten zu suchen, wenn mit der Suche nix gefunden werden kann.
Ich mag die Tatsache, dass ich Beiträge schreiben und mich währenddessen durchs Forum bewegen kann. Das geht hier, wegklicken auf andere Threads oder die Suche um schnell was zu finden ist kein Problem
Ich mag die Struktur die in Beiträgen möglich wird, wie Zitate zwischen Threads verlinkt werden, aufklappbar sind um den Kontext des Zitats zu sehen ohne wegklicken zu müssen.
Das einfügen von Bildern ist so viel leichter und flexibler geworden. Bild per Drag&Drop in den Editor schieben - fertig. Größenanpassung inklusive. Das klappt auch vom Handy (natürlich nicht per Drag&Drop)
Ich kann jetzt viel besser kontrollieren was ich aufgetischt bekomme, wenn ich das Forum aufrufe. Die Startseite ist einstellbar und ich kann gezielt Foren und Threads verfolgen und andere Stummschalten. Ich muss in Model3-Bestellhochphasen nicht jeden Tag die Anstalt oben sehen wenn es mich nicht interessiert - oder das Schiffstracking. Um ein paar Beispiel zu nennen. Alternativ kann ich mich über die seltenen Threads im Roadster-Forum direkt per Email benachrichtigen lassen.
Ich mag, dass aktive User für ihre Aktivität auf Dauer belohnt werden. Durch das Vertrauenssystem bekommen diejenigen, die sich für die Community engagieren langfristig auch mehr Möglichkeiten.
…Ich könnte noch länger weiter machen, aber ich denke das reicht erstmal.
Alleine schon die Tatsache, dass ich nicht mehr „Reload“ (F5) drücken muss, um mitzukriegen, ob jemand etwas Neues geschrieben hat. Hallo, es ist 2020!
Discourse setzt sogar noch einen drauf und lässt mich im gleichen Fenster in Echtzeit die Antworten anderer Nutzer beobachten, während ich meine eigene Antwort verfasse! So muss das.
Ich kann Links auf andere Themen einfügen, ohne mit mehreren Browserfenstern und der Zwischenablage hantieren zu müssen. Einfach Link-Button im Beitragseditor klicken, ein bis zwei Stichworte eingeben, klick, fertig. Am Handy ein Segen (wer außer mir hat sich im alten Forum jemals die Mühe gemacht, in einem am Handy verfassten Beitrag Links einzufügen?) aber auch am großen Rechner eine willkommene Erleichterung.
Mit einem Klick zuverlässig einen Deep Link auf einen konkreten Beitrag erhalten: -Button unter dem Beitrag klicken, fertig. Super einfach, super zuverlässig, kann man direkt in Email, Messenger, Social Media (oder auch in einen neuen Forumsbeitrag) einfügen. Beim alten Forum hatte man, wenn man nicht höllisch aufpasste, entweder einen Link auf die falsche Seite im Thread, oder der Link war noch mit Details von der letzten Suche „verschmutzt“ und musste händisch nachbearbeitet werden, was wiederum Insiderkenntnisse über die Forensoftware erfordert.
Auch eine extrem hilfreiche Verbesserung und im Jahr 2020 eigentlich State of the art: Der Link ist nicht (nur) kryptisch, sondern enthält den Titel des Themas im Klartext. Sehr nützlich für die Empfänger, wenn man Links per Email oder Messenger weitergibt.
Link-Vorschauen! Setzt einen Link auf eine externe Website einzeln auf eine eigene Zeile, dann generiert das System vollautomatisch eine hilfreiche Vorschau:
Wollte gerade weiter machen, aber meine Frau sagt, ich soll ins Bett kommen… 🤷 Einer geht noch: Alle Smileys dieser Welt! Und die Software stürzt nicht mehr ab, wenn man nicht die eingebauten Smileys verwendet, sondern die von der Smartphone-Tastatur. Wie gesagt: Es ist 2020!
Wenn man wenige Emojis allein auf eine Zeile packt, werden sie sogar größer. Zugegeben, kein Killerfeature, aber schön ist es schon:
Link Vorschau finde ich ein supercooles Feature, welches bisher meiner Meinung nach zu wenig positive Aufmerksamkeit bekommen hat.
Finde das besonders bei YouTube-Videos schlichtweg genial!
Echt danke, dass ihr die Umstellung gemacht habt! Und ich bin Eigtl 99% über das Handy online…
Edit: Dass man die Bilder in einem Thread jetzt Gallerie-mäßig weiterklicken kann und nicht immer nur „eins öffnen, zurück, das nächste öffnen“ Ist auch ein Riesen Fortschritt!
Frage: Wie viele Bilder sind jetzt eigentlich pro Beitrag möglich?