Gibt es beim Model Y mit Hinterradantrieb, abgesehen von der weniger weiten Reichweite und weniger Performance, noch andere Nachteile? Dass ich im Schnee usw. kein Allrad haben würde, ist mir klar Das Interieur ist aber identisch, oder? Soweit ich gelesen habe, handelt es sich auch um eine andere Batterietechnik die sogar, gegebenenfalls, eine längere Lebenszeit haben könnte.
Wie seht ihr das? Auf was sollte man achten bei der Entscheidung zwischen Hinterradantrieb und Dual Motor mit Long Range?
Es fehlen noch die Nebelscheinwerfer aber die werden sowieso nicht benötigt laut Aussagen mancher hier im Forum.
Man kann diese zur Not auch nachrüsten lassen, wenn unbedingt nötig. Irgendjemand hatte da mal was gepostet, sogar mit dem Preis der dafür ausgerufen wird.
Der Akku lässt sich auf 100% aufladen, wird sogar empfohlen. Nur die Rekuperation im Winter scheint eingeschränkter zu sein im Vergleich zum Akku des Long Range Modells.
Zu ergänzen wäre noch, dass der LFP Akku im Winter beim spontanen Besuch am Schnellader langsamer lädt wenn er kalt ist. Wenn man den Ladestopp allerdings im Navi mit einplant und der Akku unterwegs vorgeheizt wird, ist das kein Faktor mehr. Die Dauer der Anfahrt zum Schnelllader sollte allerdings schon so ca. 45 Minuten betragen, damit der Akku warm wird.
Vielen Dank für die Antworten. Ich sehe auch, dass die Preisdifferenz in Deutschland zwischen dem Hinterradantrieb und dem Long Range bei ca. 10k Euro liegt, hier in Luxemburg ist der Hinterradantrieb etwas teurer und der Long Range sogar 1k Euro günstiger… Also die Preisdifferenz liegt hier somit „nur“ bei 7k Euro. Würdet ihr sagen, dass sich die 7k Euro Differenz lohnt wenn man nicht auf die Reichweite angewiesen ist ? Ich mache jeden Tag 25km. Auf der anderen Seite macht wohl der Dual Motor mehr Spaß. Schwierige Entscheidung…
Ich würde es sehr stark davon abhängig machen ob du oft in den Wintersport fährst.
Gerade wenn man oft im Winter in Hotels ist, oder viel auswärts laden muss, kann der LFP zum Planungsmonster werden, da wirklich nur Saft reingeht wenn er warm ist.
Das wird allerdings durch die längere Haltbarkeit ausgeglichen. Klar kann man den LFP bis 100% Laden und man sollte es auch tun. Doch sollte man dennoch danach gleich losfahren. Das stehen bei 100% bei Wärme und Kälte schadet dem Akku auch überproportional.
Der Allrad hat halt deutlich mehr Leistung. Der RWD fährt sich jedoch auch sicher, keine Frage. Du bist dann auf dem selben Niveau wie ein 170 PS Tiguan würde ich sagen.
Was vielleicht noch von interesse sein könnte: z.Z. AWD Grünheide / RWD China
Wenn ich ein MY nehmen würde, wäre mir der LR den Aufpreis nicht wert da beide Premium Sound haben und ich kein Wintersportfreund bin.
Danke! Ich habe eine PV Anlage zuhause und eigentlich würde nicht viel ausserhalb geladen werden. In den Urlaub (meistens in den Süden) fahren wir eh mit einer E Klasse Verbrenner. Das Model Y würde größtenteils zum Pendeln (25km pro Tag) und am Wochenende genutzt werden. Die 7 Sekunden auf 100 vom RWD müssten vergleichbar sein mit meinem C250 CDI (wenn ich micht nicht irre) - das ist eigentlich OK, wobei der Long Range wohl mehr Spaß macht. Kommt nicht irgendwann ein Standard Range mit Dual Motor? Das wäre sozusagen optimal für mich.
Zum Thema „warm beim Laden“ : Heißt das, dass der Akku beim Laden erst aufgewärmt wird und dann erst richtig läd? Also dass der Ladevorgang dadurch „nur“ länger dauert? Oder muss man wirklich vorher gefahren sein damit reibungslos geladen wird?
Zwei Varianten: Einmal so wie du sagst, der kalte Akku wird erst beim Laden aufgewärmt und lädt erst dann richtig. Oder wird beim Fahren dadurch vorgewärmt, dass ein Supercharger (mittlerweile auch einige andere Ladestationen) im Navi ausgewählt ist und er dann vorwärmt.
Durch das reine Fahren wird der Akku fast gar nicht warm (zumindest für Ladetemperatur), wenn du nicht fährst wie ein Henker. Temperatur halten durch Fahren ist einigermaßen möglich, Vorwärmen kaum.
Die Frage ist allerdings, wie kalt der Akku bei dir wirklich wird. Zu Hause mit PV Anlage klingt so, als ob das Auto auch geschützt stehen könnte?
Hallo ein dual Motor Standard Range wird vermutlich nicht kommen, da der Akku die Leistung nicht abgeben kann.
Da Akku wird wenn du zu deinem Navigationsziel fährst automatisch vorgewärmt. Das dauer ca 45 Minuten. Dementsprechend brauchst du bei Abfahrt ca 30% im Akku.
Glaub mir. Wenn du den Tesla erstmal hast, fährst du den Diesel nicht mehr da er sich kaputt anfühlt.
Bis 120 hat der single Motor gut Dampf. Darüber wird es etwas zäh.
Wir wollten auch zuerst den hybrid für Urlaubsfahrten… Haben ihn dann innerhalb von 6 Monaten verkauft
Interessant - ich wusste nich, dass das „wärmen“ eine Funktion sei, ich dachte es wäre ein Nebeneffekt vom Fahren. Danke!
Ja, das Auto wird im Winter geschützt stehen (Doppelgarage im Haus), nur ab April/Mai stelle ich das Auto lieber vor die Tür damit in der Garage andere Sachen wie Fahrräder, Kinderwagen usw. leichter zu erreichen sind Aber da hauptsächlich die kalten Temperaturen Probleme machen, dürfte das ja kein Problem darstellen oder? Laden wollte ich aber vor der Garage, aus Sicherheitsgründen - was ja OK sein müsste da das Auto vorgewärmt wird in der Garage (ca. 12-15 Grad im Schnitt).
Was ist denn das für ein Märchen mit dem Tiguan? Bevor hier solche Geschichten geglaubt werden empfehle ich eine Probefahrt. Oder worauf genau bezog sich die Angabe eines 170PS Tiguan? Wir hatten vor dem SR einen 160PS Verbrenner und selbst im Lässig Modus ist der SR diesem um Meilen überlegen in der Beschleunigung, vom Standardmodus mal abgesehen (der bringt ohnehin deutlich mehr Leistung auf die Straße).
Meine persönliche Meinung: SR kaufen und für die restlichen 7k schön in den Urlaub fahren. Mehrpreis für den LR lohnt m. E. als Daily Driver nicht, wenn man nicht täglich 600km fahren muss. Wir haben mit dem SR auch bereits mehrere Langstrecken bei Kälte gemacht (Rügen, Hamburg - beides ab Berlin als Familie). Das DC Laden war überhaupt kein Problem, das AC Laden ist es ohnehin nicht, egal wie kalt es ist.
Die E Klasse Kombi hat noch etwas mehr Raum und gibt uns mehr Flexibilität. Da wo wir meistens hinfahren (Italien, sehr ländlich) sind die Charger leider noch nicht so verbreitet.
Die E Klasse hat definitiv weniger Raum. Ich habe einen W212 Mopf besessen und der MY hat definitiv mehr Platz unter Berücksichtigung von Frunk und Trunk. Wir fahren mit dem MY dieses Jahr übrigens auch nach Italien - mit dem SR wohlbemerkt.
Beim Tiguan ?
Die Luft wird eher dünn, weil bei Tempo 200 die Batteriekapazität und die gewünschte Reichweite nicht kooperieren, aber beschleunigungsmässig wird der Tiguan in keinem Geschwindigkeitsbereich mithalten können.
Vielen Dank für das Feedback. Bei der E Klasse handelt es sich um eine rezente E350, da ist der Fahrcomfort super und sie rollt auch gut Hat außerdem noch etwas mehr Platz als das Model Y. Meine Frau braucht das Auto für die Arbeit, so dass wir wohl im Alltag zusammen (Wochenende usw.) nur noch Tesla fahren würden - das kann ich mir schon vorstellen. Nur die 11 Stunden ins ländliche Italien wird wohl noch mit dem Verbrenner gemacht werden, da es da noch relativ wenig Charger gibt. Wird sich aber vielleicht in den nächsten Jahren ändern
Aber doch nicht schlechter als ein 170PS Verbrenner. Ich habe den SR und ziehe mit ihm den bisherigen Verbrennern denen ich begegnet bin bis 200 auf der Autobahn weg.
Der Fahrkomfort ist natürlich besser bei der E-Klasse. Das ist bisher das Einzige was mich beim SR etwas stört wenn man selbst von Mercedes kommt. Das Fahrwerk könnte tatsächlich komfortabler sein.
Danke für dein Feedback. Klingt echt gut. Also rein von der 0-100 Zeit müsste er so ziehen wie meine C250 CDI mit 204 PS. Da denke ich auch, dass ein Tiguan mit 170 PS nicht mitkommt. Ich zögere absolut nicht wegen der Reichtweite, da ich am Tag maximal 25km fahre (12.5 Arbeitsweg). Ich frage mich halt ob der Fahrspaß mit dem Dual Motor mir fehlen wird, da ich meine Autos prinzipiell kaufe um sie sehr lange zu fahren (10+ Jahre). Und da stellt sich dann die Frage: 7k auf 10 Jahre+ klingt dann doch nicht ganz so schlecht. Schwierige Entscheidung…