Vorstellung Firma SilentDrive GmbH / SilentDrive Experience

Hallo liebes TFF Forum,

ich möchte mich und meine Firma heute in diesem Beitrag vorstellen und künftig auch hier in diesem Beitrag unsere Erlebnisse und Umbauten teilen.

Mein Name ist Christian Simon. Ich bin 39 Jahre. Ich habe mich im Mai diesen Jahres mit www.silentdrive.de selbstständig gemacht und möchte die Elektromobilität zusammen mit Euch aus Sicht der Individualisierung, Performance und Rennstrecke erleben.

Kurz zu mir:
Seit ich 18 Jahre alt bin und meinen Führerschein besitze dreht sich ein großer Teil meines Lebens um Autos. Als gelernter Kfz Mechaniker habe ich in einer freien Werkstatt gelernt und bin dann für knapp 9 Jahre zu Renault gewechselt. Hier habe ich die staatl. geprüfte Ausbildung zum Serviceberater bestanden. Vor 4 Jahren habe ich dann zu „nextmove“ gewechselt. Hier war ich der erste Mitarbeiter und habe diese Firma mit aufgebaut in so gut wie allem Bereichen am Anfang, hauptsächlich bis zum Ende dann als Fuhrparkmanager. Hier habe ich dann auch die Affinität zu Elektroautos kennengelernt und mich am 9.Mai 2018 in das Tesla Model 3 verliebt was aus den USA importiert wurde.

Mit einem dieser Model 3 habe ich dann meine Reise in die Tuningwelt weiter ausleben dürfen und habe zusammen mit KW das weltweit erste Model 3 mit dem V3 Gewindefahrwerk bauen dürfen welches dann im Dezember 2018 auf der Essener Motorshow stand. Bis heute ist die Begeisterung zu diesem Auto so stark das ich im Mai 2021 meinen eigene Weg gehe und ein eigenes Model 3 zum Tracktool umbaue. Ich sehe in diesem Auto extremes Potential und werde dieses so weit ausreizen und verbessern wie es mir möglich ist.

Ich liebe Autos, ich lebe Autos. Eines ist mir wichtig: Mir ist die Antriebsart vollkommen egal. Mir geht es um Emotionen und Spass den das jeweilige Aggregat mir bringt. Ich verurteile niemanden aufgrund der Wahl seines Autos oder des Antriebes.

Ich selbst besitze noch einen 1992 Audi V8, einen 1994er Volvo 850 T5 und einen 1986er Ford F250 6.9 Diesel V8 und seit einigen Wochen das Tesla Model 3 Performance.

Seit Mai 2021 möchte ich mit silentdrive.dei Elektroautofahrern, Schwerpunkt Teslafahrern, die Möglichkeit bieten ihr Auto zu individualisieren, sicherer zu machen, komfortabler zu machen und neu zu erleben.

Mit SilentDrive Experience möchte ich mit Euch auf die Rennstrecke. Trackdays mit begeisterten Elektroautofahrer erleben. Ich biete die Möglichkeit mit unserem Fahrzeug Driftevents zu erleben oder Fahrsicherheitstrainings auf den schönen Rennstrecken Deutschlands. Ich bin mit einigen Rennstreckenbetreibern im engen Austausch was die Lademöglichkeit vor Ort angeht, und auch hier bewegt sich einiges.

Ich freue mich wenn Ihr mir dabei folgt, auf:

web: www.silentdrive.de

Instagram: https://www.instagram.com/silentdrive.de/

Facebook: Silentdrive

Youtube: SilentDrive Experience - YouTube

Ich versuche Euch so gut es geht mitzunehmen und mich in das Social Media Ungetüm reinzufinden um Euch ein paar schöne Bilder zu liefern.

In diesem Beitrag werde ich unsere Umbauten an Kundenfahrzeugen zeigen. Umbauten am eigenen Fahrzeug oder Produkte die wir anbieten, denn hier darf ich sozusagen hemmungslos „werben“ :blush:

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit, lasst uns Spaß haben und gemeinsam tolle Autos genießen!

Ich werde die Tage hier einfach ein paar Bilder und Geschehnisse posten, von Mai bis zum aktuellen Punkt.

Das ist der aktuelle Punkt: :slight_smile:

18 „Gefällt mir“

Unser Ausgangspunkt war, wie bei vielen von euch:

Ein Serien Model 3 Performance.

Aber klar war, das bleibt nicht lange so… Und damit wir auch sicher gehen konnten das er seine Leistung auch bringt haben wir ihn kurzer Hand 54km nach der Abholung auf einen Leistungsprüfstand gestellt. Das Video dazu ist schon fertig, aber es fehlen noch die Videos davor :smiley:

Seit dem war das Auto auch mehr oder weniger am laufenden Band unterwegs um neue Produkte zu erforschen :slight_smile:

Es kommen demnächst für Euch einige Produkte im Fahrwerksbereich und endlich auch eine ordentliche Bremse.
Ich arbeite an vielen Dingen gleichzeitig um zur neuen Saison ein noch besseres Fahrzeug vorstellen zu können zu moderaten Preisen.

Jetzt könnt Ihr auf jeden Fall schonmal etwas stöbern wenn Euch das Thema Track interessiert:

Die Teile die auf „Ausverkauft“ stehen sind im Zulauf und können Vorbestellt werden. Dazu einfach an info (at) silentdrive.de eine Mail senden oder hier mich anschreiben.

5 „Gefällt mir“

Und weiter geht´s:

Unser Hauptstandort ist Leipzig. Hier haben wir eine kompetente Werkstatt als Partnerwerkstatt. Car Evolution ist eigentlich im BMW Sektor heimisch, aber wie der Name schon sagt steckt auch hier Evolution drin und somit verwirkichen wir seit ca 5 Monaten Fahrwerke und alle möglichen Umbauen zusammen.

Wir haben aber auch noch 3 weitere Werkstätten!

Im Raum Köln / Brühl haben wir einen erfahrenen Motorsportler mit Dennis Kremer und Kremer Autosport. Er baut für uns Fahrwerke und Federn etc. ein.

Im Raum München haben wir die Firma Auto Christian, einen Tesla Bodyshop. Er betreut Euch in unserem Namen diesem Gebiet.

Und dann haben wir noch im südlichen Teil Murr, jeder kennt sie, Daniel und Markus von Reifen Reber. Sie betreuen Euch in diesem Gebiet nacheiner Bestellung.

Bei Fahrwerken könnt ihr direkt auf der Homepage inkl. Einbau auswählen. Es kommt dann nur noch die TÜV Endabnahme hinzu welche bei der Werkstatt entrichtet wird.

Hier ein Bsp. für ein KW V3 im Alltag mit minimalster Tieferlegung für den TÜV und sehr dezenter Werbebeklebung.

in den nächsten Tagen zeige ich euch mal ein paar unserer bekannteren Umbauten.

Möchtest Ihr noch etwas konkretes über uns wissen?

2 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,

heute zeige ich Euch mal einen unserer Bekannten Umbauten. Die Discovery von Felix.


Hier haben wir einen KW V3 gesponsert, verbaut haben wir es damals beim Marcus Reber. Später haben wir uns mal an eine gewagte Kombination an Felgen gemacht. Felix fährt die Concaver CVR 2 in 9x20 an der VA und 10,5x20 auf der HA (mit 245/35 R20 und 285/30 R20)

Das Video zum KW Besuch und zur Erklärung des KW Fahrwerkes findet ihr hier:

Felix BA KW Einbau

und die Felgen haben wir hier eingebaut:

Felix Felgen Aufbau

Im Laufe der Zeit fanden dann noch einige Produkte von AMPTech Ihren Weg ins Auto und jetzt ist er mit allem ausgestattet was an Komfort so geht :slight_smile:
Automatischer Frunk und Trunk, Softclose mit automatischen und beleuchteten Türgriffen.

AMP Tech Produkte findet Ihr bei uns hier: AMPTech Produkte

10 „Gefällt mir“

Und weiter gehts. Als nächstes ein weiteres auffälliges Model von Jonah.

Hier wurde ebenfalls ein KW V3 verbaut und einige Produkte von AMP Tech wie SoftClose, die automatischen und beleuchteten Türgriffe, und der elektrische Frunk.

Nach der Neugestaltung der Folie in Grün haben wir uns entschlossen von 20" auf 19" zu gehen und die OZ Rallyracing Felgen mit Originalbereifung zu verbauen. Zusätzlich folgten noch 15mm Distanzschieben Vorn und 20mm Distanzschieben hinten und Stahlflexbremsschläuche.

Als finish gabs dann noch ein paar Echtcarbon Spiegel und Blinkerkappen.

Das Video vom Umbau der Felgen könnt ihr Euch hier ansehen:

Felgenumbau mit Jonah

9 „Gefällt mir“

Hallo Christian, herzlich willkommen hier und Glückwunsch zu Deiner Firma und der schönen Vorstellung.
Mein M3 hab ich ja nicht zuletzt auch wegen dem roten Nextmove US-M3…
Die ~Viertelstunde Besichtigung und Mini-Probefahrt am 19.12.19 hat es gebracht: Mein Kaufplan stand zwar schon vorher fest (ohne je ein M3 gesehen zu haben :sweat_smile: ), aber Deine Begeisterung und die kurzen Impressionen haben fix zum Knopfdruck geführt (am 24.12. bestellt, 20.02.20 abgeholt).
Nach 30Tkm mit dem M3 bin ich immer noch begeistert von der Entscheidung.
Ein eigenes getuntes M3 hattest Du ja damals eher noch als Wunsch und nun Tesla und Firma - gratuliere!
Viel Erfolg,
Lutz

2 „Gefällt mir“

Lieben Dank für Deine Worte. Ja damals verzaubert, bis heute. Schön das man sich so wiedersieht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Heute am Abend darf ich Euch unser erstes YouTube Video zeigen. Hat ein wenig gedauert, aber es werden noch so einige kommen.

Ich würde mich sehr über Eure Unterstützung in Form von Likes, Abos und Kommentaren freuen.

Auf geht’s uns viel Spaß

Unser erstes YT Video, die Abholung und der Prüfstand

2 „Gefällt mir“

Größere Umbauten erledigen wir am liebsten in Leipzig bei unserer Partnerwerkstatt direkt vor Ort.

So hat es auch ein Kunde aus Berlin gemacht. Wir haben nach Ankunft und Besprechung ihn zum Bahnhof gebracht und 3 Tage später konnte er sein 900km altes Model 3 Performance abholen.

Er hat sich das FelixBa Special mit den Concaver CVR 2 in Bronze, das KW V3 Gewindefahrwerk mit Zugstufenverlängerung, Stahlflexbremsschläuche, den Maxton Design Heckdiffusor in glanz schwarz und den beweglichen Bildschirm gegönnt. Tief fahren war nicht sein Wunsch, aber ein besseres Fahrwerk für den Alltag.






6 „Gefällt mir“

Weiter gehts hier im Beitrag.

Heute Thema Schutzfolien.

Wir haben unserem Tesla Model 3 nach der Abholung eine Schutzfolie für den Front und den Heckbereich gegönnt. Zum einen weil er sehr viele Autobahnkilometer sehen wird, zum anderen als gute Grundbasis für die folgende Digitaldruckfolie. Diese klebt wesentlich stärker, und wie die meisten wissen ist der Lack bei Tesla nicht der Beste, und bevor wir den in 2 Jahren samt Folie mit abziehen haben wir uns für eine Steinschlagschutzfolie entschieden.

Wir bieten demnächst auch im Shop verschiedene Sets an, für das Model 3 und das Model Y. Von Templates / Musterschablonen mit Sichtkante, bis zu kompletten Angeboten mit unsichtbaren umgelegten Kanten. Das Terminieren und Aufbringen wird dann über unseren Partner „Umspannwerk“ in Leipzig erfolgen.

Die Folie der Firma SUNTek die wir verwenden ist selbstheilend und kann in einem extremen Glanzgrad geordert werden. Zusätzlich ist sie Wasserabweisend.

Was heisst selbstheilend? Sobald die Folie einen tieferen Kratzer abbekommt wird dieser sich bei Wärme wieder glattziehen!

Hier ein kleines Hersteller Video:
Selbstheilende Folie

So haben wir erfolgreich die ersten 1500 Autobahnkilometer Steinschlagschutzfrei absolvieren können :slight_smile:

Hier geht´s zum Shop:

Steinschlagschutzfolie

1 „Gefällt mir“

Weiter gehts hier. Heute mal Thema Winterräder.

Leidiges Thema zur Zeit aufgrund der Mangelware der Sensoren. Seitens Tesla hat man ja die Möglichkeit sich einen Satz auf die eigene VIN zu bestellen. Die andere Möglichkeit ist derzeit die Firma CUB. Wir haben schon ca 50 Sätze verkaufen dürfen. Anbei einfach mal ein paar Bilder die unsere Kunden uns zur Verfügung gestellt haben.

Wir selbst fahren unser Model 3 auf der Ronal R67, aber wie es so ist, sie sind noch nicht einmal aufgebaut :slight_smile:
Grundsätzlich können wir Felgen, Reifen oder auch Kompletträder anbieten inkl. Versand. Wenn verfügbar natürlich auch die CUB Sensoren. Man munkelt ja auf Mitte November… dann können wir wieder Kompletträder mit verschiedenen Felgen anbieten.

die allseits beliebte Tomason TN 16:

Winterreifen auf der MSW 30

die Tomason TN24

Ein Exclusivrad von ATS mit freundlicher Unterstützung vom Reifen Reber

aber kurz vorm Winter kann man auch nochmal eine schöne Felge von MB Design verbauen :slight_smile:

Die 20" schluckt das das Model Y einfach so weg. Wird Zeit für das KW V3. :slight_smile:

Wenn Ihr einen Felgenwunsch habt, einfach mal anschreiben und wir sehen was wir cooles zusammenbauen kommen.

Habt einen schönen Abend!

3 „Gefällt mir“

Am Freitag machen wir auch einen Kleinen Black Friday, also wenn jemand z.B. noch ein Fahrwerk sucht :wink: oder andere feine Dinge.

Viele Grüße

Christian

Hallo Gemeinde,

Black Friday ist zwar vorbei, aber an alle Model Y Fahrer:

Ich hab noch einen konfigurierten Winterradsatz für Euch!

Diewe Impatta
9.5x19 ET 45 schwarz
Pirelli Sottozero 3 XL T0 (C/B/B/73)
inkl. CUB Sensor Vers. 2

für nur: 2299€ inkl. Versand an die Wunschadresse

Meldet Euch einfach via PM oder [email protected]

Momentan können wir wieder Kompletträder anbieten inkl. Sensoren!

Die erste CO2 frei produzierte Felge, die Ronal R70 können wir ebenfalls anbieten, in 9x18 ET35 in orbit grey. Mit diesen ;aßen steht sie schön im Radhaus.

Mit einem Bridgestone LM 005 (C/A/72) der durchaus guten Schutz für die Felge bietet.


inkl. Versand und CUB BLE V2 Sensoren für nur 1649€.

Letzte Chance auf diesen Satz. Die Sensoren werden wohl nurnoch für 3 Tage reichen. Dann war es das erstmal für dieses Jahr.

Diewe Impatta
9.5x19 ET 45 schwarz
Pirelli Sottozero 3 XL T0 (C/B/B/73)
inkl. CUB Sensor Vers. 2

für nur: 2299€ inkl. Versand an die Wunschadresse

Meldet Euch einfach via PM oder [email protected]

Auch bei uns gehts in den Winter.

ich hab mich einfach für die Ronal R68 in jetblack entschieden in Verbindung mit den Nokian Snowproof und CUB Sensoren. Leider sind die Ronal zu eng gebohrt für Distanzschieben bzw Schaftmuttern, aber ich werd wohl mal noch 15mm hinten probieren das es nicht ganz so schmalbrüstig aussieht :slight_smile:


2 „Gefällt mir“

Das matt Schwarz mit dem Blau kommt echt richtig richtig gut :+1:

1 „Gefällt mir“

Danke :slight_smile: Ja, am Design haben wir lange gesessen :slight_smile:

Heute ging es mal wieder zur Dekra damit wir wieder legal auf den Strassen unterwegs sind.
Nächste Woche folgt dann noch ein weiterer großer TÜV Termin in München und dann gibt es ein paar neue Produkte.

2 „Gefällt mir“