Mit welcher Leistung ladet Ihr eueren Tesla zu Hause und auf welche Art?
230 V / 13A 3,0 kW
230 V / 10A 2,3 kW
230 V / 32A 7,4 kW
400 V / 16A 11 kW
400 V / 32A 22 kW
Mit UMC an Schuko o. T1 Schweiz
Mit UMC an CEE blau
Mit UMC an CEE Rot
Mit Wallbox
Anderweitige
0Teilnehmer
Ich möchte hier gerne eine Umfrage starten zum Thema
Laden zu Hause -
-> bitte immer nur 1x die Leistung auswählen und 1x die Lade Art
(falls jemand mehrer Möglichkeiten besitzt, bitte nur die häufigst benutzte angeben!)
Im Detail ist es sicher Intressant wieviel Leistung man zur Verfügung hat und auf welche Art man seinen Tesla lädt!
Da ich nicht alle Optionen kenne ( leider noch keinen Tesla zu Hause ) wäre es gut wenn die erfahrenen Nutzer und Tesla Fahrer hier mit helfen könnten, ich nehme gerne Anpassungen und zusätzliche Optionen noch dazu!
Ich hoffe fürs erste ist mal das wichtigste dabei, Anregungen sind erwünscht!
Danke für die guten Ratschläge habe es gleich mal angepasst, aber leider hat es die schon abgestimmten Ergebnisse rausgenommen???!!! Bitte nochmal abstimmen wer schon hat !
Wichtig: Bitte immer nur 1x bei der Leistung auswählen und 1 x die Art des Ladens ( UMC, wallbox etc… ) sonst ist die Statistik falsch! Sollte bei der Ladeart nicht das passende dabei sein bitte Anderweitige auswählen!
Wenn wir mal zugrunde legen, dass man für 22 kW eine Wallbox braucht (weil der UMC max. 11 kW kann), und wenn wir noch zugute halten, dass „Anderweitige“ vielleicht „mobile Wallboxen“ sind, die an CEE 32/400 betrieben werden, dann finde ich es schon bemerkenswert, dass (nach heutigem Stand der Abstimmung) von 35 Leuten, die zu Hause mit 11 kW laden, nur 4 eine Wallbox besitzen. Ist das tägliche Gefrickel mit dem UMC nicht nervig? Oder bleibt der immer zu Hause und an einem Ende immer eingesteckt, so dass man praktisch den Bedienkomfort einer Wallbox mit festem Kabel hat?
Andererseits finde ich es auch bemerkenswert, dass (nach heutigem Stand der Abstimmung) ein Drittel aller Model S zu Hause mit 22 kW geladen werden kann. Hattet Ihr vorher schon einen 32 A-Zähler, oder habt Ihr extra dafür einen installieren lassen?
In unserer ETW hatte ich den Wohnungsanschluss mit Genehmigung der WEG auf 3x50A erhöhen und ein Kabel ab Wohnungszähler in meine TG-Parkbox ziehen lassen. Der Hausanschluss hatte noch genug Reserve. Dort Wallbox mit eigenem Zähler. Inzwischen sind wir in unser Häuschen umgezogen, das hat nach Diskussion mit dem Versorger gleich 70kW bekommen und eine weitere Wallbox.
Bei 90% der bisher fast 20 Stück von uns für Model S installierten Wallboxen, meist Zuhause , haben wir 22kW Typen eingesetzt .
Die Hausanschlüsse und Zähler sind in diesen Fällen immer auf 63A ausgelegt gewesen.
Aber wie du schon anmerkst: das Gefrickel mit UMC oder losem Kabel ist bisher allen mir bekannten zu umständlich gewesen und es wurde ausnahmslos eine Wallbox mit festem Kabel gewählt .
Wir hatten vorher schon einen Zähler mit 3x50A, sodass hier keine Änderung nötig war. Sonst hätten wir vermutlich nur eine Box mit 11kw genommen, oder tatsächlich auch das UMC verwendet.
Am Rande: Das UMC habe ich gestern das erste mal verwendet. Bei Bekannten zu Besuch die Außensteckdose (Schuko) getestet. Erwartete Ladezeit bis 90%: 14 Std
Dann war er nur halb leer?
(Nicht falsch verstehen. Ich bin großer Fan von Schuko, auch zum Aufladen. In den allermeisten Fällen steht das Auto eh lang genug rum.)
Immer, wenn ich Schuko zum Laden am Urlaubsort verwendet habe, dann konnte gar keine Zeit berechnet werden, weil 24h das Maximum für die Berechnung ist
Ist aber auch, wie gesagt, egal. Nach 2 - 5 Tagen ist er auf jeden Fall wieder voll
Warum ist das Kabel des UMC „lose“ und das der Wallbox „fest“?
Der UMC ist doch genauso eine Wallbox mit „festem“ Kabel - nur im Miniformat!? Und kann genauso fest installiert werden!?
Na gut das Ende mit dem CEE-Stecker muss noch in eine CEE-Steckdose… meinst Du das mit „lose“?
Für den Alltagsgebrauch ist der UMC an der CEE16-Dose neben dem Auto in der Garage. Nur bei mehrtägigen Ausfahrten oder ins Niemandsland ist der UMC (neben dem Typ2-Kabel) im Auto.