TSLA (Aktie Tesla Inc.) (Teil 3)

Hesse: To the moon :rocket: :full_moon:

1 „Gefällt mir“

Seit q2 2022 gibt Tesla eine Produktionskapazität von 250k für Austin und Berlin an.
Beide liegen nun bei ~ 3k die Woche also 156k fürs Jahr.

Finde ich doof.

Für Shanghai dagegen geben sie das immer ultra konservativ an. Viel besser.

Auch die Entscheidung MS und MX Produktion zu „pausieren“ bis die neuen am Start sind war ziemlich unglücklich.

Ist es richtig, sich mit Berlin und Texas voll aufs MY zu konzentrieren? Ich sehe Preisreduktionen kommen und zwar in Größenordnungen! Das wird Mal wieder viele Kunden sehr verärgern. Und die Neukunden freuen!

Die Autos müssen günstiger werden! FSD muss fertig werden! Die Batteriefertigung muss schleunigst kommen.

Dass Elon da gerade zu viel mit Twitter rummacht ist öde, aber er braucht halt immer viel länger als er denkt.

Ich hoffe die nächste giga muss nicht auch noch MY produzieren, sondern mal was richtig günstiges.

Frage an die wissenden: wird der Roadster 2 jemals produziert werden? Bei dem was sie verschenkt haben glaube ich das fast nicht. Aber was ist mit den Leuten die damals direkt die 250k? auf den tisch gelegt haben?

Geile Aktion, das macht Tesla wirklich aus.
Marktmacht!

Tesla kann den Wettbewerb damit an den Rand des Ruin treiben bei EVs!

4 „Gefällt mir“

Marktmacht? Ernsthaft? Das ist doch ein klares Indiz dafür, dass sie haufenweise Autos haben, die storniert werden oder für die es kurzfristig keine Abnehmer gibt. Sonst macht diese Aktion überhaupt keinen Sinn. Und verärgert zusätzlich die Kunden, die jetzt ihr S oder X Plaid seit Wochen bezahlt und zugelassen haben und ihn dann erst im Januar ausgeliefert bekommen. Strange move :see_no_evil::thinking::man_shrugging:

28 „Gefällt mir“

Hast du ein eigenes Geschäft und handelst mit Waren & Endkunden?

3 „Gefällt mir“

Bäm!

2 „Gefällt mir“

Ja. Verstehe aber den Zusammenhang nicht, den Du mir damit erläutern willst.

Aber genau so verkaufe ich Fahrradträger im Winter wo keiner sie haben will & braucht.
Packe eine kostenlose Tasche die UPE 40€ kostet einfach zu dem Träger und die Tasche kostet mich im EK 5€.

So schaffe ich Anreize auch im Winter auch Ware zu verkaufen wenn der Bedarf zurück geht.

Ich finde das Clever! Kann ja jeder sehen wie er will.

4 „Gefällt mir“

Es handelt sich hier aber im Grunde nicht um Neukäufe, also neue Umsätze. Wer sich aufgrund dieses Anreizes für einen Tesla ab jetzt entscheidet, bekommt den realistisch doch in diesem Jahr nicht mehr. Es sollen hier nur die riesigen Mengen an stornierten Autos evtl. doch noch abgenommen werden oder evtl. Neukäufer dazu animiert werden, Stornobestände abzunehmen. Ein klares Indiz für eine Absatzschwäche. Think again!

7 „Gefällt mir“

Richtig, aber der Weg es auszugleichen ist perfekt.
Die Kosten des free SuC fallen verteilt über die 2 Jahre an, und sind nicht nennenswert.

Wir werden in 2023 massive Preisreduktionen sehen, Teslas kann das wegen der Marge, dann verdienen die halt weniger in 23, aber ein VW und Co kann das nicht machen dann legen Sie noch mehr drauf.
Wenn du nur 2 Volumenmodell hast ist das nahezu perfekt, die Kosten für die Rohstoffe fallen auch wieder und exakt das will die FED doch, das die Hersteller die Preise der Waren reduzieren.

Freue dich doch für die anderen, der Tesla Kurs wird in 2023 wieder über 200$ liegen und in 2024 sehen wir ggf neue ATH.

10 „Gefällt mir“

@anon60957474 man merkt, dass Du hier neu bist, nämlich erst seit Juni. Ich bin nun seit über 8 Jahren hier im Forum registriert.

Da ändert sich die Begeisterungsfähigkeit dann doch ein wenig. Diese Verkaufsanreize gab es in den Anfangsjahren im Wochentakt. Da wußte man dann oft nicht mehr, was gerade gilt oder eben nicht mehr.

Aber freut mich dass Du Dich freust. :slightly_smiling_face:

LGH

21 „Gefällt mir“

Absatz über alles und kurzfristiges Feuerlöschen, wenn das mal nicht so klappt. Weitere Preissenkungen werden also kommen.

Diese werden Tesla und der Aktie aber mittel- und langfristig nicht helfen, so lange dort nicht unzufriedene Kunden beispielsweise aufgrund von Fahrzeugen plötzlich ohne USS entgegen der Bestellung oder beispielsweise bei Wartezeiten von Wochen und Monaten auf Ersatzteile wahrgenommen werden.

Und mal ehrlich: Wem nützt noch das x-neue Spiel in der Spielbox, wenn die Abstandswarner oder etwas anderes wie die Schildererkennung technisch nicht funktionieren? Mein Cousin wartet seit drei Jahren auf das von ihm bezahlte FSD.

11 „Gefällt mir“

Und wo sind diese stornierten Fahrzeuge? Ich mag mich ja täuschen, aber zumindest für Deutschland gibts gerade mal ne handvoll Model 3 und keine Model Y aus dem Bestand zu kaufen. In den Niederlanden sind es gerade mal 5 Model Y. Schweiz gar nix. USA gar nix. Andere Länder hab ich jetzt auf die Schnelle nicht angeschaut. Und es ändert sich ja leider auch ständig. Aber eine handvoll Autos für ein ganzes Land, klingt nicht gerade nach einer Stornierungswelle.

6 „Gefällt mir“

Man kann auch ein Modell mit einer Ausstattung auf der Site abbilden und dahinter liegen 20 Fahrzeug oder 100, oder?

7 „Gefällt mir“

Zum Beispiel bei Kasse Bestellern, die eine Farbe oder AHK gratis bekommen haben.

EDIT:
Ich hab mich getäuscht, es gibt doch in USA Fahrzeuge aus dem Bestand zu kaufen.
Nehme alles zurück, behaupte das Gegenteil.
Ob es viele sind darf jeder selbst beurteilen :wink:

Edit: Gelöscht w/Edit von Stocki :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Danke, ich würde mir es manchmal wünschen, daß in diesem Thread manche Neulinge erst einmal die alten Threads lesen würden.

Dann würde viele einfach besser verstehen wie Tesla tickt, der Hype und die Depression manchen User wäre deutlich geringer ausgeprägt.

Und zur Aktie, wie ich schon einmal geschrieben habe, würde der Bereich um 115$ deutlich unterschritten werden, dann wird es für die Aktie sehr problematisch, denn dann sind einige längjährige Aufwärtstrends unterschritten und wird auch zu Verkäufen von einigen Inverstoren führen.
Dann würden wir den typischen Verlauf von einigen Techaktien der letzten 25 Jahre sehen, erst Highs aber danach sehr lange tiefe Kurse, die alten Hights wurden erst bei einigen dieser nach 10-15 Jahren erst wieder erreicht.

Gewinne machte man 2022 mit Techaktien eher nicht, die Old Economy war deutlich besser Lufthansa, BASF damit konnte man gute 10-20% machen…d.h. nicht immer auf die gleiche Karte setzen.

2 „Gefällt mir“

Es ist soweit

Screenshot_20221216-091757

7 „Gefällt mir“

In den USA gibt es aktuell das Thema, dass die neuen, sehr hohen EV-Boni (IRA) erst ab 01.01.23 gelten und praktisch niemand - außer es wird notgedrungen JETZT das Auto benötigt - auf den Bestellknopf drückt, der noch bei klarem Verstand ist. Das heißt die könnten dort produzieren was sie wollen, bedient werden hier praktisch nur noch Altbestellungen, d.h. der Backlog fällt dort aktuell wie ein Stein und das Geld wird geparkt bis im neuen Jahr.

Sobald das neue Jahr anfängt, wird Tesla aber (sofern Elon inzwischen nicht psychologisch bei einigen dafür gesorgt hat) sofort massig Bestellungen erhalten, sodass die Fabs dort wahrscheinlich nicht hinterherkommen werden und sich der Backlog stark vergrößern wird.

Die Giga Texas ist wohl gerade erst bei 3.000 Stk. MY pro Woche angekommen, irgendwann Q1/2023 dann wohl bei etwa 5.000 Stk. was auch zuwenig ist.

Eventuell wird Tesla die Produktionskapazität aus der Giga Shanghai dafür nutzen, direkt in die USA zu exportieren, um das Thema in Q1 etwas auszugleichen. Das ist aber nur persönliche Spekulation.

3 „Gefällt mir“