Da Tibber die Kooperation mit dem TFF-Forum beendet hat, wurde der entsprechende Thread im Kooperationsbereich geschlossen.
In diesem Thread können wir uns dann trotzdem weiter zu Tibber austauschen.
Da Tibber die Kooperation mit dem TFF-Forum beendet hat, wurde der entsprechende Thread im Kooperationsbereich geschlossen.
In diesem Thread können wir uns dann trotzdem weiter zu Tibber austauschen.
Dann auf ein Neues.
Gesundes neues noch
Sind bei euch schon die Daten von diesem Tag wieder alle da ? Bei mir sehe ich nur bis 15Uhr was ich verbraucht habe.
Ja, alles wie gewohnt vorhanden.
Danke das war bei mir nun auch. Aber nun stehen am Tag nur 9 kWh drin statt der 71 die ich verbraucht habe. Naja Umsonst auto geladen
Ja, bei mir steht nun auch deutlich zu wenig für den 01.01.2025. Bin nur nicht sicher, ob sie die Stunden nun irgendwie anders verteilt haben, auf andere Monate, und es dann irgendwie in Form von Korrekturen verrechnet wird. Naja, warten wir mal ab. Bei mir fehlen etwa 44kWh.
Ich habe auch nur 9 kWh verbraucht. Seltsam. Ich habe denen mal einen Screen von meinem Discovergy-Zähler geschickt.
Edit: Jetzt nerven die auch mit einer KI: „Diese Antwort wurde von Tibber, dem AI Agent von Tibber, verfasst.“ und natürlich falsch. Man muss da zusätzlich „Auf das Team warten“ anklicken…
Gestern stimmt, dafür ist heute mal wieder grau… obwohl Puls misst und Akku regelt… also fast 0 Verbrauch und Tibber schätzt…Danke für nix
Bei mir ist auch ein Bug zu sehen. Laut Tibber habe ich gestern 4,66 kWh verbraucht. Ich bin aber nicht daheim und daher liegt der historische Verbrauch bei 1,7 kWh.
Da ich gestern den Zähler per API abgelesen habe, kann ich den Bug bestätigen. Gestern 519 kWh, heute 521 kWh. Macht also 2 kWh anstatt 5 kWh.
Hoffentlich korrigieren sie den Fehler. Finde ich uncool.
Der 1.1.25 wird bei mir in der Tibber-App auch falsch angezeigt. Das wird hoffentlich noch von Tibber korrigiert, denn ich hatte auch das Laden der Autos auf gestern verschoben.
Heute passt es auch noch nicht richtig. Der Dezember scheint aber zu passen. Weil Home Assistant alle Pulse-Daten mitloggt, lässt es sich gut mit der Tibber-App vergleichen.
Ich habe das Problem der KI beschrieben und sie hat es gut zusammengefasst:
Vielen Dank für die detaillierten Informationen. Ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der Verbrauchsabweichung am 01.01.2025. Lassen Sie uns das genauer betrachten:
- Normaler Verbrauch vs. Abweichung:
- Ihr üblicher Verbrauch: 1,7 kWh pro Tag
- Verbrauch am 01.01.2025: 4,66 kWh (Abweichung von ca. 3 kWh)
- Zählerstand laut API:
- 01.01.2024: 519 kWh
- 02.01.2025 (09:30): 521 kWh
Diese Daten zeigen tatsächlich eine Diskrepanz. Der Verbrauch zwischen den API-Ständen (2 kWh über ca. 1,5 Tage) passt eher zu Ihrem normalen Verbrauchsmuster.
Mögliche Erklärungen:
- Es könnte ein vorübergehendes Problem mit der Datenübertragung am Neujahrstag gegeben haben.
- Möglicherweise gab es eine kurzzeitige Fehlfunktion des Zählers oder des Pulse IR.
Empfehlung:
Beobachten Sie bitte Ihren Verbrauch in den nächsten Tagen. Wenn sich das Problem nicht wiederholt, war es wahrscheinlich ein einmaliger Ausreißer. Sollten Sie weitere Unregelmäßigkeiten feststellen, zögern Sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.Möchten Sie, dass ich diese Angelegenheit zur weiteren Untersuchung an unser technisches Team weiterleite?
Bei mit passt der Verbrauch am 01.01. auch nicht. In der Tagesansicht fehlen die Daten ab 18.00 Uhr.
Tibber kommt mir immer wieder höchst unprofessionell rüber…
Schade, viel drauf gesetzt.
Gute Idee mit der Tagesansicht:
Und auch heute ist der Wurm drin. Wie gesagt bin ich nicht daheim und alle Verbraucher laufen seit zwei Wochen konstant auf 70-80 Watt (Kühlschrank, Router…).
Der Pulse läuft auch unauffällig. Keine Ausschläge erkennbar.
Ergo machen die Tibbers irgendwas in ihrer Saldierung falsch.
Jetzt wird es y:
Ich habe eben nochmal die Tagesansicht von heute geöffnet. Auf einmal sind die Spitzen weg.
Neue These: Die haben uns alle für eine Zeit X auf SLP umgestellt
Wenn die Daten nicht korrekt vorliegen, können sie ja gerne die Verteilung auf die Stunden nach SLP schätzen. Dann sollten aber die Balken grau sein, statt blau. Und die Summe sollte auch stimmen…
Bei mir stimmt die Summe vom 1.1. ungefähr, aber die Verteilung auf die Stunden ist gewürfelt (trotz blauer Balken) und stimmt erst ab 17 Uhr wieder.
Ich habe nochmal geschaut: Die Daten vom Discovergy-Zähler sind bei Tibber korrekt angekommen. Nur sind die nicht in die Verbrauchsdaten übernommen worden. Woher Tibber die 9 kWh hat, ist unklar. Mir scheint es, als ob ich Daten eines anderen Kunden sehe.
Gerade mal aus Neugier reingeschaut, jetzt sind wieder Spitzen drin. Irgendwas ist da quer - abwarten.
Naja, irgendwie werden sie den Verbrauch ja verteilen. Das das ist ja nicht plausibel wenn sie die Verbrauchswerte mit dem jeweils aktuellen Zählerstand vergleichen. Ich habe auch mal eine Nachricht geschrieben. Aktuell bekommen sie nichts auf die Reihe. Mein lokaler Netzbetreiber hatte vor einiger Zeit an Tibber melden wollen, dass ich Anspruch auf die Reduzierung der Netzentgelte nach §14 EnBW Modul 1 habe. Diese Meldung wurde von Tibber aber als „nicht berechtigt“ beantwortet. Seit dem stehe ich auch da in Kontakt mit Tibber… Und es tut sich nichts. Bin aktuell echt ein wenig angepisst. Bin gespannt, was da nun bei beidem raus kommt. Macht gerade alles keinen sehr professionellen Eindruck.
Bei mir ist es auch so, um die 9 kWh verbraucht, in Wirklichkeit aber 21,6 kWh, alleine 11 kWh liefen über die Wallbox, weil ich eine Stunde geladen habe 12 Uhr, aber da habe ich laut Tibber nur 0,7 kWh verbraucht. Abends war noch einmal Backofen und Co. an, da stimmt es in etwa wieder.
Es ist fast so als hätte er die komplette 11 kWh Ladung nicht erfasst.