Tesla Service verweigert Bremsenüberprüfung wegen Fremdbereifung

Hallo Leute, ich kanns einfach nicht glauben:

Letzte Woche hatte ich ein Rangertermin wegen stärkeren Brems- oder Fahrwerksgeräusche beim Bremsen, es ist so eine Art „Klacken“ an meinem knapp 1 Jahr alten Tesla Model Y Perf.

Hier meine Erwiderung zum Bericht des Rangers:

ich bin nun seit über 4 Jahren begeisterter Tesla-Fahrer. Ich habe mittlerweile den 3. Tesla gekauft und viele meiner Bekannten von Tesla vorgeschwärmt und einige haben sich auch mittlerweile einen Tesla gekauft! Das nur mal nebenbei!

Die Aussage des Servicetechnikers, dass er das Bremsenproblem nicht analysieren dürfte, wenn keine Orginalbereifung (21 Zoll) montiert wäre, ist einfach absurd und kann ja wohl nicht der Ernst von Tesla sein, wenn es sich um zertifizierte und für das Fahrzeug zugelassene Felgen und Reifen handelt, wie das in meinem Falle zutrifft.

Ich hoffe und glaube eigentlich auch, dass es sich hierbei nur um eine Fehlaussage des Tesla-Rangers handeln kann, alles andere wäre absurd.

Gerne lasse ich Ihnen die entsprechenden Zertifikate der Felgen und Reifen zukommen.

Ich bitte hiermit nochmals um einen zeitnahen Servicetermin eines Rangers, der sich von dem ordnungsgemäßen Zustand der Bremsen o.ä. überzeugt, denn es sind eindeutige und nicht zu überhörende „Klackgeräusche“ bei den ersten Bremsvorgänge beim Vorwärtsfahren vorhanden.

Ich bitte hiermit nochmals um einen zeitnahen Servicetermin eines Rangers, der sich von dem ordnungsgemäßen Zustand der Bremsen o.ä. überzeugt, denn es sind eindeutige und nicht zu überhörende „Klackgeräusche“ bei den ersten Bremsvorgängen z.B. morgens beim Vorwärtsfahren vorhanden.

Es gibt dafür auch mehrere Zeugen.

Ich soll zuerst wieder die 21 Zoll Orginalräder aufmontieren (die ich natürlich nicht mehr habe), dann würde eine Überprüfung der Geräusche gemacht werden.

Das kann doch nur ein „Witz“ sein - oder ???

Meine Fragen:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Tesla Kundenservice gehabt bezüglich zertifizierte Fremd-Kompletträder?

Hat jemand ähnliche Probleme mit diesen „Klack-Geräusche“ beim Bremsen - übrigens nur beim Vorwärtsfahren?

Das heißt erstmal nur, daß es der Ranger nicht darf.
Wie schaut es denn mit dem SeC aus?
Ich hatte auch mal irgendwas.
Da war der Ranger, ein sehr engagierter Mitarbeiter, wie alle Ranger, die ich bisher erlebt habe, dann auch machtlos, weil er eine Anweisung hatte, daß das nur im SeC überprüft werden dürfe.

1 „Gefällt mir“

So wie der Ranger es ausdrückte, würde das Tesla grundsätzlich so handhaben? Im App wurde dieser „Service“ auch als „erledigt“ ausgebucht.
Ein bekannter Tesla Reifenhändler, dem ich den Vorfall geschildert habe, hat diesbezüglich auch nur ungläubig den Kopf geschüttelt.

1 „Gefällt mir“

Das wird vermutlich der Ranger getan haben, und wenn der Termin als durch den Ranger durchzuführen gebucht wurde, ist das wohl auch so.
Vielleicht kann ja ein SeC das untersuchen, wenn Du dort dann mal einen Termin haben wirst.

Ich hatte letzte Woche über die App einen Termin gebucht und da konnte ich kein Servicecenter auswählen, es wurde lediglich ein Ranger Termin angeboten. Bei meinem Termin geht es auch um dieses laute Klacken/Schlagen der Bremsen. In der Mitteilungsapp habe ich dann mal nachgefragt ob der Ranger bei mir Vorort überhaupt die Bremsen kontrollieren kann. Als Antwort kam das er es erstmal Vorort überprüft und dann entscheidet wie es weiter geht. Super Antwort auf meine Frage. Mal hoffen das es nachher nicht ordentlich Regnet.

1 „Gefällt mir“

Problem ist bekannt, dürfte in die Richtung hier gehen? Model Y LR Stoßgerausch bei Bremsbetätigung - #18 von Baumisch

Die Ausrede ist allerdings neu für mich. :nauseated_face:

Probiere mal vorwärts und rückwärts zu rangieren und jeweils die Bremse anzutippen. Scheibe runter, Klima und Musik aus oder jemanden draußen hinstellen. Du wirst wahrscheinlich ein typisches Klacken hören, wenn die Bremsbeläge Spiel haben.

Leider wird das wohl inzwischen als normal abgetan je nach SeC.

Originalfelgen oder Originalreifen?

Wenn es andere (kleinere?) Felgen sind und du keine Freigabe dafür hast, hat der Ranger grundsätzlich einmal Recht.

Bist du noch innerhalb der gesetzlichen 2-jährigen Gewährleistungsfrist (meine nicht die vom Hersteller zusätzlichen Garantiezeit, die freiwillig gewährt wird)? Wenn ja, würde ich das Tesla genau so schreiben mit der Aufforderung um Mängelbeseitigung. So bekommt das ganze einen anderen Schnack und vermutlich auch eine andere Wertigkeit bei der Abarbeitung seitens Tesla.

5 „Gefällt mir“

Auf den Bildern meine ich 20" mit 255 erkennen zu können. Solange die im COC fürs Y gelistet sind sehe ich da erstmal kein Problem. Würde auch nochmal den Weg über ein Serviceticket und einer Mängelrüge über Gewährleistung gehen. Ggf. auch mal im Service Center anrufen, das hat bei mir recht gut geklappt. (Hatte einen Fehler mit dem Ladeanschluss, Termin in der App erst in 2+ Wochen zu bekommen, standen aber kurz vor dem Urlaub. Liess sich kurzfristig regeln).

wenn die Bereifung zulässig ist, also im COC steht, muss Tesla was machen.
WIe schon geschrieben, zur Not die gesetzliche Gewährleistung geltend machen und nicht die Garantie. Das ist ein rechtlicher Unterschied und da kann Tesla eben nicht alles machen was sie gerne hätten.

3 „Gefällt mir“

Spannend wäre es zu erfahren, wie der Ranger zu der Aussage kam. Ich hätte ihn direkt nach einer Erklärung für sein Verhalten gefragt, statt es hier im Forum zur Diskussion zu stellen. Sofern bisher niemand eine ähnliche Situation erlebt hat, kommen hier nur Spekulationen und Annahmen heraus.

2 „Gefällt mir“

Steht doch dar. Wohl Anweisung von Tesla bzw. seinem SCe.

1 „Gefällt mir“

Da steht aber nichts zum genauen Hintergrund. Das Warum wäre hier doch spannend. Wie kommt es zu der Anweisung.

Ich habe bei meinem Model 3 aus November 21 das von dir beschriebene Klacken auch. Und zwar auch mit Originalbereifung. Bei einem Servicetermin habe ich darum gebeten, das zu checken.

Allerdings lies man mich wissen, dass der Bremsen Check kostenpflichtig wäre! Da war das Auto gerade vier Wochen alt. Ich habe das dann nicht durchführen lassen.

Als ich mein Wagen wieder abholte (die Windschutzscheibe wurde getauscht), habe ich zwei Techniker sprechen hören, dass sie dieses Klacken noch nie so laut gehört hätten.
Das war für mich natürlich erstmal wenig beruhigend. Ich gehe aber davon aus wenn es ein gefährlicher Mangel wäre, hätte man ihn (hoffentlich) behoben.

1 „Gefällt mir“

Liegt es denn laut dem Ranger an den Felgen oder den Reifen? Abgesehen davon glaube ich, dass das Klacken bei der Anfahrt normal ist. Nie abwimmeln lassen. Freundlich bleiben und dabei nerven. Wer nervig ist, wird teilweise besser bedient. Leider…

Dieses Serviceverhalten wird Tesla irgendwann echte Marktanteile kosten. Für Firmen (wie unsere) wäre das kein zuverlässiger Partner. Vermutlich ist das auch ein Grund für die niedrige Quote bei Dienstwagen?

Und für Privat-Tesla-Besitzer bietet sich eine Verkehrsrechtsschutz und eine ADAC-Mitgliedschaft an. :vulcan_salute:

9 „Gefällt mir“

Edit: Was hier steht ist offenbar Käse, siehe Tesla Service verweigert Bremsenüberprüfung wegen Fremdbereifung - #21 von Nakamoto
Dazu gibt es sogar ein Video von Björn Nyland (erst ab Sprungmarke letztes Kapitel relevant)… Du bist nicht alleine:
https://youtu.be/Lz53mOsvO7w?si=pmxah00rDM3UCoE_&t=674

1 „Gefällt mir“

Hab ein gleichgelagertes Problem mit einem RKS Sensor. Hab Ganzjahresreifen auf Original Felge.
Tesla HH verweigert da draufzugucken oder zu reparieren. Auto ist von 06.23

2 „Gefällt mir“

Ja Tesla hat sich seit 1 Jahr affig.
Auch im Sec Spur kontrollieren und einstellen. Können wir nur machen auf original Felgen von Tesla.
Hätte damals innerhalb von 2 Monaten eine Alleinstellung nötig.
1te wurde perfekt erledigt.
2 Monate später wir machen das nur auf original Felgen.

2 „Gefällt mir“

Man liest ja leider jetzt leider immer öfters von diesem „Kundenservice“.
Radkappen, Kompletträder aus dem Zubehör etc. führen zu Diskussionen und ggf. Verlust von Gewähr- bzw. Garantieansprüchen.

Ich mag meinen Tesla schon sehr, aber bei solchen Geschichten verliere ich und wahrscheinlich auch viele andere das Vertrauen.

Werde mir zweimal überlegen ob ich mir nach meinen leasing ein weiteres Fahrzeug von der Marke TESLA zu lege.

7 „Gefällt mir“