Mein Tesla Moment…
Ich stand gestern mit meinem Tesla an einer EnBW-Ladesäule und war gerade dabei, die letzten kw von meiner Enel Flat zu verbrauchen.
Da kam ein Model Y angefahren und ein älteres (Ehe)paar stieg aus und sprach mich an.
„Kann man hier laden?“ Ja, das kann man, kein Problem", meine Antwort.
Der Herr hat dann nach mehreren Versuchen auch den Tesla an der richtigen Seite an der Ladesäule geparkt. Rüssel raus aus der Säule und in den Tesla gesteckt.
Nach ca. 2 min. sprach er mich erneut an und meinte „der lädt aber nicht. Ist da wohl was defekt?“
Ich: „Haben Sie denn auch die Säule mit der Ladekarte, oder der App aktiviert?“
Er: „Was für eine Karte und/oder App? Unser Sohn hat mir gesagt, einfach einstecken und dann wird das Fahrzeug geladen.“.
Hab die beiden dann erstmal aufgeklärt, das das nur bei den SuC´s so geht.
Wie sich im weiteren Gespräch herausgestellt hat, haben die beiden das Fahrzeug in DUS übernommen und wollten es ihren Sohn in der Nähe von Soltau übergeben.
Sie wären auch das erste Mal mit dem Tesla auf einer solch langen Strecke unterwegs und hätten selber auch noch nie an einer Ladesäule geladen.
Die Dame hat in der Zwischenzeit ihren Sohn angerufen und ihm das Problem geschildert.
Danach habe ich mit ihm gesprochen und er halt etwas kleinlaut zugestanden, dass er sernen Eltern wohl nicht so richtig erklärt hat, wie und wo man an einem SuC das Auto aufladen kann.
Andere Ladekarten oder Apps hätten die beiden z.Zt. nicht.
Ich habe daraufhin mal einen Blick auf die Restreichweite geworfen und da stand was von 7%.
Anschließend habe ich meine Ladekarte von EVI gezückt und deren Auto auf 98% geladen.
Hab den beiden gesagt, dass die Lademenge ausreichen würde, sofern sie nicht über 120 km/h bis nach Soltau fahren würden.
Die beiden waren so dankbar und mich gebeten, sie unbedingt in Soltau besuchen zu kommen. 
Das Geld (15,- Euro) haben sie mir noch an Ort und Stelle gegeben und wollten mich auch noch zum Essen einladen. Habe ich aber dankend abgelehnt, da ich keine Zeit mehr hatte.
Dafür haben sie mir allerdings das Versprechen geben müssen, dass ihr Sohn sie umgehend aufklärt, wie und wo man mit einem Tesla laden kann. 
EDIT: Gerade eben einen Anruf von dem gestrigen gestrandeten Ehe(paar) bekommen.
Die Erika, wie sind jetzt beim DU
hat mir berichtet, dass sie gestern ohne Probleme in Soltau angekommen sind. Die Akku-Ladung hätte wohl absolut ausgereicht.
Ich war mir zuvor nicht so ganz sicher, ob die Reichweite passen würde und sie evtl. nochmal nachladen müssen. Die sind aber, wie ich den beiden empfohlen habe, max. 110/120 km/h gefahren und daher hätte alles gepasst…
War echt ein wenig überrascht. Mit einer solch kurzen Reaktion hätte ich eigentlich nicht gerechnet. Mit anderen Worten: "Tolles und sehr schönes Feedback, wie ich finde.
Habe Ihr dann auch noch versprechen müssen, die beiden im Sommer in Soltau zu besuchen.
Dann werde ich mich mal auch über die dortige Infrasturtur der lokale Ladenetze informieren. 
Mal ehrlich, auf solch eine Rückantwort hätte ich echt nicht gerechnet. Generell heißt das doch „aus den Augen, aus dem Sinn“. Die war aber hier absolut nicht der Fall.
Derartige Reaktionen bestärken mich immer wieder, zu helfen in welcher Form auch immer es möglich ist. Das möchte ich allerdings nicht nur für die e-Mobilität wissen.