Moin Zusammen
Ich wollte fragen wie hoch die Typical Range eines 2018 Model X 100D ist bei der Neuauslieferung
Danke im Voraus
Müssten 475km sein.
Ich habe nach 55000km noch 413km das sind über 10% verlust ist das nicht ein bisschen hoch? Ich habe den Akku auch schon balanciert
Das Thema hat mich eben auch interessiert nachdem ein User gemeldet hat er habe mit der aktuellen 2022.4.5.1 7km dazu gewonnen. Ich bekomme mit eben dieser Version nun in der App bei 100% 424km angezeigt. Ich denke, das ist die Typical Range. Was die TR im Neuzustand war würde mich auch interessieren.
Moin,
unser MX 100D wurde Ende August 2017 produziert - und somit dürfte überhaupt einer der ersten 100D sein.
Ende März 2018 wurde der Wagen übernommen (mit ca. 13’000 km Laufleistung) und sofort bei TeslaFi registriert.
Heute (ca. 115’000 km) zeigt TeslaFi mir folgende Werte an:
-
Gesamtflotte (ähnliche 100D):
– High Range: 461.5
– Fleet Average Range: 424.17
– Range Difference (mein 100D): -12.11
– Percent: 97.1 % -
Mein Fahrzeug:
– Starting Range: 456.87
– Current Range: 412.06
– Range Loss: 44.81
– Percent Loss: 9.81 %
AC Charges / DC Charges: ca. 45% / 55%
Wobei ich sagen muss, dass „Current Range“ schein eher aus unvollständigen Ladungen hochgerechnet zu sein - bis 100% wird extrem selten geladen und in diesem Jahr hatte ich schon 418 km bei 100% gehabt.
Gruß,
Alexander
Hab diesen Faden gefunden weil ich mehr über die Degradation meines derzeitigen Service Wagens (XP100D) wissen wollte.
Der zeigt, aktuell 121.000km, bei Vollladung hochgerechnet 394km an.
Das erscheint mir ebenso sehr wenig und als Degradation von 15% nicht wirklich realistisch (?).
Kann ein Besitzer eines P100D da einen Vergleichswert anbieten?
15% Degration ist natürlich viel, kann ich mir aber bei einem Ersatzwagen mit 120kkm schon vorstellen. Wenn der dauernd vollgeladen wurde und bei jeder zweiten Fahrt die tolle Beschleunigung getestet wurde…
Genaueres kann man aber wie immer nur mit dem kompletten Auslesen des Akkus sagen.
Mein MX 100 aus August 2017 hat bei 100% eine Reichweitenanzeige von 411 KM. Habe sehr viel Langstreckenfahrten und daher auch viel am SuC geladen.
…163.000 auf‘n Tacho
Mein MX 100D aus 2018 (50’000 km) hat gemäss App bei 100% 424 km Reichweite.
Die kommende FW 2022.8.2 sollte etwas genaue Reichweitenanzeige haben:
PS: am Montag konnte ich auf dem Weg nach Amsterdam mit unserem MX 100D (pre-Raven) sehr gute Verbrauchswerte beobachten (FW 2022.4.5.6):
Hi nastrowje
Habe auch einen X P100D aus 07.2018 mit 84’000km. Bei mir (noch nie ausbalanciert) zeigt er eine Restreichweite von 401km (typical range) an. Ich glaube 460km haben die doch nie im Neuzustand angezeigt oder? Vergiss nicht, dass Du den P100D nicht mit dem 100D vergleichen kannst. Da sind sicher im Neuzustand mindestens 20km Unterschied.
Ich greife das Thema auf…
Weiß jemand wie hoch die TR beim X100D 2018-er im Neuzustand war?
Gibt es/ gab es Unterschiede zwischen 100D mit MCU1 ab Werk und welchen mit MCU2 ab Werk?
Moin,
Gibt es/ gab es Unterschiede zwischen 100D mit MCU1 ab Werk und welchen mit MCU2 ab Werk?
100D dürfte keine mit MCU1 gegeben sein - unser 100D wurde im August 2017 gebaut und hatte bereits MCU2.
.
Dürfte knapp über 460 km sein - bei unserem (nach ca. 4 Monate und knapp über 10’000 km) war es 456 km.
Moin,
Vielen Dank für die Info.
Du hattest im 02.2022 von 418km TR berichtet. Ist dieser Wert seitdem stark gefallen oder eher fast stagniert?
Ihr habt den aber „erst“ seit Ende Q1 2018. Da ist womöglich die MCU2 getauscht worden. Ich habe tatsächlich einige X100D, auch aus Anfang 2018, gesehen, die noch bis heute Nvidia Tegra haben.
Interessehalber:
Wenn Du im Service-Modus bist, hast Du dort die Option „Thermal“ (mit einem Schneeflockensymbol)?
Wie kommt man in den Service-Modus ?
Fahrzeug-> Software-> lange auf Fahrzeugbezeichnung „Model X 100D“ drücken bis es um den Finger „aufleuchtet“ dann loslassen und in dem aufgepoppten Fenster als Passwort service eingeben.
Momentan liegt es um 406 km…
KORREKTUR
Leider habe ich die Frage damals falsch interpretiert - ich war gedanklich bei der Umstellung auf neuere AP-Hardware „unterwechst“ und habe deshalb „AP“ mit „MCU“ verwechselt.
SORRY.
Ab Werk war MCU1 und AP2 eingebaut.
Später auf MCU2 und AP3 umgerüstet.
Dies hat jedoch KEINEN Einfluss auf den „Typical Range“, der hier zur Diskussion steht.
100D zugelassen Oktober 2017
Seit Anfang Januar 2025 in meinem Besitz.
Anbei die aktuelle Reichweiten laut Scannmytesla App. Ca 45 tkm
Gruß aus Münster
Interessant.
Damit scheint es, dass die Degradation nicht kalendarisch erfolgt, sondern von der Art, wie man das Fahrzeug bewegt, abhängig sein kann.
Wie viele Ladezyklen hat er schon hinter sich und welchen Wert gibt es beim NFP? (SmT werte)