@Cupra
Nach Langkampfen und weiter Richtung Kufstein und dann Richtung Fieberbrunn ist ein Umweg von nur wenigen Minuten.
Ich fahre diese Strecke öfters in die andere Richtung. Von St. Johann kommend zum SUC Langkampfen und weiter Richtung Innsbruck.
Langkampfen ist auch immer mein Standardstopp.
Ist mir einfach auch lieber als der Rest.
Dort hat man auch nie Kapazitätsängste.
Ein Restaurant in unmittelbarer Nähe wäre galt noch top da der MPreis gegenüber ha nicht immer offen hat.
Ich darf nichts genaues schreiben, weil die Errichter das noch nicht veröffentlicht haben möchten. Vielleicht soviel: Die beiden liegen sehr weit auseinander, mehr als 70km Luftlinie.
Sobald ich genauere Informationen weitergeben darf, werde ich das hier tun.
Preise sind auch angehoben worden; sind nunmehr wohl bei 41Cent.
Der wahnsinn…… da bist zb mit emc karte oder die gratis wien tanke karte bei smatrics HPC wesentlich günstiger. Habe das Auto seit 2 jahren. Da war der preis noch 18 c/kwh. Saftig
Stimmen die Preise in der AirElectric App zb noch? Weiss das jemand? Werden die laufen geupdated?
Die Preise sind seit dem letzten Jahr (Februar) um 32 % höher. Tesla passt aber die Preise immer wieder mal an. So 0,45-0,50 € kommt sicherlich bis Ende des Jahres.
Frag das doch bitte im AirElectric Thread hier im Forum
Ah sowas gibts :). Danke
Ich glaube beim SeC SuC in Wien sind beim gleichrichter 1 2 module, und bein gleichrichter 2 1 Modul defekt - ganz allein mit vergewärmtem Akku nut 87kW auf 1A und 109kW auf 2A….
Gestern war nicht optimal.
Liezen war komplett zu mit kleiner Wartezeit.
Dazu kommt, dass die HPCs nebenan von Skoda/VW Fahrzeugen besetzt waren. Man hätte nur etwas weiter durch den Stau fahren können zu weiteren HPCs, da war zumindest einer frei aber 20 min mindestens im Stau.
Kapfenberg war konstant 50% besetzt. Charger Disziplin ist dort aber sehr hoch, das muss man erwähnen. Keiner stellt sich zu einem B hin wenn A besetzt ist.
ich kann nur hoffen, dass diejenigen die bei Tesla hier mitlesen endlich Aktionen setzen. Habe schon etwas Angst vor dem Sommer.
DER AUSBAU"FORTSCHRITT" IN ÖSTERREICH IST UNZUREICHEND!!!
um nicht zu sagen inexistent
Bernhard
Da bin ich nicht vorbei gekommen. habe mich die ennstalbundesstraße richtung autobahn gestaut mit Ziel Kapfenberg.
Bernhard
Komisch … welche Uhrzeit war das denn? Weil lt. dieser Auswertung war zumindest immer ein Stall frei …
ca 17:50-18:00
Mein Auto hat angezeigt, dass keine frei sind und eine kleine Wartezeit zu erwarten ist. Beim Vorbeirollen im Stau waren alle Stalls belegt.
Bernhard
Das sind nur Teslalogger Daten. Diese werden nur dann aktualisiert, wenn ein Auto / User der dort Daten hochlädt am jeweiligen SuC dranhängt.
Das ist daher maximal die halbe Wahrheit!
WrN im letzen Monat auch ziemlich „fancy“.
https://teslalogger.de/suc-stat.php?suc=142
Tja. Davon reden wir alle hier ja schon lange.
Ich wünsche mir mittlerweile eine ganz massive Eskalation entlang der Süd im Sommer. MMn wird sich nur dann was bewegen. Gut zureden hat ja bisher über Jahre NICHTS gebracht
is ja nur 1x abbiegen in liezen
edith: aso du musstest garnicht laden?!
Exakt, mein Ziel war kapfenberg. Hätte theoretisch bis Wien fahren können aber mit Kind, klopause usw …
Bernhard
Nein, wird aktualisiert, wenn sich ein Auto in der näheren Umgebung befindet, in der die Tesla App den SuC anzeigt, also Umkreis von ca 80km…
Hast du hierzu eine Quelle? Insbesondere zu den 80km?
Stand jetzt sind die Daten zu Asten 10min alt, die zu St. Valentin 22min und Eberstalzell zB 15min. Linz - St. Valentin sind aber nur 30km Fahrstrecke (nicht Radius / Luftlinie). Keiner in Linz hat aktivem Teslalogger?
Salzburg / St George ähnlich >15min
Selbst die Daten zu Wien Stadtlau sind 4min alt. Kein Tesla mit Teslalogger im 80km Radius zu Wien? Da reden wir von gut und gerne 4 Millionen Menschen, eher mehr bei 80km Radius… (da fällt nämlich auch Bratislava mit rein zB)
Also entweder verwenden Teslalogger in Wahrheit echt wenige oder die 80km sind viel zu viel. Auf Github hab ich jetzt auf die schnelle nix konkretes gefunden.
Wäre sehr interessant.
In den Nachrichten heute war ja wieder das thema dass der netzmonopolist in stmk ja noch nicht mal kleine (nach baoordnung vorgescjriebene) PV ans netz bringen kann - und da reden wir von ein paar xx kW, nicht von 1-2 MW anschlussleistung.
Monopolist zu sein zahlt sich halt aus…
Ich denke dass dies nicht ein unerheblicher Teil der Geschichte ist, warum SuC mässig nix weitergeht im Osten von Tirol…