bei NEW und Gas geben: das sind eigentlich 2 Welten…
zum Frühstück: schau dir beide Karten an (CdS u. Bavaria Alm)
bei NEW und Gas geben: das sind eigentlich 2 Welten…
zum Frühstück: schau dir beide Karten an (CdS u. Bavaria Alm)
SuC Kornwestheim: der in find-us gesteckte Pin wurde jetzt zwar korrigiert und befindet sich nicht mehr im Wohngebiet. Jetzt würde der Pin neu bedeuten, daß am Kimry-Platz die REWE abgerissen wird, um dort einen SuC bauen zu können. Wäre eine win-win Situation, dann hätten die Leute die nebenan zum ALDI gehen mehr Parkmöglichkeiten, mangels REWE-Kundschaft.
Ansonsten finde ich diese Stelle deutlich unattraktiv, da hat es nur einen REWE, ALDI, Bäcker und sonst nichts. Oder man geht gegenüber ein paar Sprints im Hallenbad machen, für mehr reicht die Zeit ja nicht.
Also kein WC, kein evtl. warmes Essen, nix. Alles nur zu den „üblichen“ Geschäftszeiten offen, 8-20 Uhr. Vielleicht bekommt ja K’heim auch eine Lounge, wer weiß…
Zumindest wäre der SuC direkt an einer B27-Ausfahrt.
Welche Baustufe ist eigentlich „in Entwicklung“? Man sucht nach einen Grundstück oder ist das noch eine reine Absichtserklärung?
SuC Hockenheim:
FORTSCHRITT in Hockenheim, die Gleichrichter sind angeschlossen! Nur noch zuschütten und einschalten…
Bin heute durch Gateway Gardens gefahren, nichts zu erkennen. Auch neben der Allegro Ladestation keine Anzeichen.
Das wäre imho auch der letzte Standort den sie nehmen sollten. Das ist so ein Drecksloch.
Hast Du irgendwelche Infos, dass der SuC Frankfurt Flughafen in die Gateway Gardens soll?
Ich fände den Standort genauso suboptimal von den Autobahnen aus angebunden, wie der restliche Terminal 1-2-Bereich.
Meine Hoffnung ist ja immer noch, dass er im Bereich Terminal 3 installiert wird (gute Zufahrtsmöglichkeiten sowohl von A3 als auch von A5).
Aber ich habe vor ein paar Tagen sowohl an Terminal 1-2 als auch an Terminal 3 keine SuC-Bautätigkeiten sehen können.
Terminal 3 hat Allego die Ausschreibung gewonnen.
Mein letzter Stand war am / im Square.
Das wäre m.E. doof…
Auf der A3 hat es von Limburg bis Aschaffenburg keinen autobahnnahen SuC, da fände ich es toll, wenn es für Durchreisende (Urlauber-Highway von/nach Beneluxstaaten) noch einen SuC dazwischen gäbe.
Was soll das Squaire mit einem Schnelllader… Da wären tatsächlich endlich mal AC-Lader nötig.
Ungefähr 2/3 der Parker dort sind tagesgäste, seien es Mitarbeiter in den Unternehmen des Squaire oder Geschäftsreisen, die für einen Tag mit ICE oder Flug unterwegs sind und abends zurückkommen.
Aber das wir gerne OT hier, sorry.
Es bleibt spannend, wo er am Flughafen hin kommt.
Dann fährst Du auf dem Stück kurz A66 und nimmst entweder Hattersheim, Sulzbach oder in Eschborn laden. Ist nur ein minimaler Umweg.
Und wenn Du in Limburg geladen hast, dann mußt Du normalerweise nicht vor Geiselwind laden, eher erst hinter Nürnberg.
Und wenn eine Partnerschaft mit der Rewe besteht und der Pin dementsprechend dort plaziert wurde? Aldi hat doch schon oft eigene Lader und würde niemals eine derartige Partnerschaft eingehen. Wobei … selbst bei Netto werden die Dinger schon gebaut.
Tatsächlich wäre dieser neue SuC an der Ausfahrt Stuttgart - Feuerbach zwar nur eine Ausfahrt von Leonberg entfernt aber viel schneller erreichbar. Leonberg ist das deutlich umständlicher in der Anfahrt.
Natürlich könnte man dort Parkraum in SuC-Ladeplätze umwandeln. Allerdings, es fehlen dort jetzt schon zu Stoßzeiten Parkplätze, ein SuC würde den Unmut über noch weniger Parkraum vergrößern und zum anderen fehlt dort einfach die Infrastruktur. Wie gesagt, dort am Kimry-Platz wo gerade der Pin steckt sind ein ALDI, eine REWE, ein dm Drogeriemarkt und ein Billigtextilfirma angesiedelt. Nebenan, auf dem Nachbargrundstück noch ein Bäcker und ein weiterer Lebensmittelhändler. Drumrum noch ein Hallenbad und Wohngebiet.
Da gibt es keine Toiletten, nichts zum sich reinsetzen, nichts warmes, gar nichts. Und die Geschäfte haben ebenfalls nur zu den üblichen Zeiten auf, also nach 20 Uhr und bis 8 Uhr ist dort tote Hose und auch tagsüber, wenn alles offen ist, kannst du noch nicht mal ein WC besuchen.
Es wurde hier beim SuC Kornwestheim, sofern der nach Kornwestheim kommt, ja auch schon über ein anderes Gebiet gesprochen. Dort wäre wenigstens ein Mac, der fast 24h auf hat und eben die o. g. Möglichkeiten bieten würde, die am Kimry-Platz fehlen.
Natürlich könnte man das - auf Kosten von noch mehr Parkplätzen - evtl. über eine Lounge lösen. Ansonsten wäre dieser Standort denkbar ungeeignet.
Ich war gestern in Zweibrücken Outlet. Dort sind die neuen SuC Ladeplätze schon intakt. Sieht sehr gut aus und genau richtig Positioniert, in der 2. Reihe direkt an der Ladenstrasse!
Wobei es auch SuC mit deutlich weniger Infrastruktur gibt. Irgendwas muss an dem Standort schon dran sein, sonst wäre er wieder aus der Karte geflogen. In Leonberg gibt’s ja bspw. auch ein Toiletten-Häuschen von Tesla - das wäre bspw. denkbar.
Wo ich zustimme ist die beschränkte Fläche an dem potenziellen Standort…aber vielleicht nimmt man das in Kauf oder es wird nur ein 4er - ist ja auch „nur“ Bundesstraße?
Wenn man sich den Pin auf der Karte anschaut, sieht es so aus, dass er auf den Fraport Mitarbeiterparkplatz, neben der Fraport Tankstelle soll. Dort sieht man aber auch nichts.
Bis vor Kurzem stand dort als Fertigstellungstermin übrings noch Q3 2023.
Ja, Q3 2023 obwohl es schon längst 2024 war. Nach knapp einem Jahr Verspätung, wo also auch bald Q3 2024 vorbei ist, hat man das Datum dann wohl entfernt.
Sind der Mitarbeiterparkplatz oder die Tankstelle für die Öffentlichkeit, ggf. mit Parkticket oder Pin an einer Schranke, zugänglich?
Die Frage ist: Für wen ist der SuC gedacht? Wenn man vom/zum Flughafen fährt? Mietwagen? Oder doch für die Durchreise?
Dass er exklusiv für Flughafen Mitarbeiter ist, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Aber Tesla hat uns schon öfters überrascht
Also bei mir liegt der PIN auf der Autobahn A3, welche „durch“ das Flughafengelände führt. Ja, in der Nähe ist der Parkplatz, aber wie wir aus der Vergangenheit wissen, kann der PIN durchaus noch mehrere Kilometer wandern bis wirklich gebaut wird.
Somit bin ich dafür, unsere Spekulationen zu beenden und abzuwarten, wo tatsächlich eine SuC-Baustelle auftaucht.
Es ist ein Problem mit der Fläche, egal ob 4 Stalls oder mehr und auch ein Toilettenhäuschen à la Leonberg braucht Platz.
Warten wir ab, noch passiert ja nichts. Wobei meine Frage von oben immer noch offen ist:
Es heißt ja immer, der Pin steht irgendwo damit ein Pin steht und der kann auch durchaus ganz woanders kommen. Warten wir ab, bleibt spannend. Sollte der Standort tatsächlich in Kornwestheim kommen, werde ich euch natürlich laufend darüber berichten.
Wow SuC Dormagen ist in Entwicklung. Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, dass man etwas in diese Richtung unternehmen möchte. Es freut mich dann vllt irgendwann einen vor der Haustür zu haben.
Die Pins sitzen jetzt wohl viel genauer als die Platzhalter bisher, die meist sehr ungenau platziert waren. Ist wohl eine Änderung im Zuge der Ankündigung des SuC-Teams, dass sie nur noch die Standorte auf der Karte anzeigen, die innerhalb der nächsten 18 Monate realisiert werden.
Lassen wir uns mal überraschen, wie es mit dem geplanten Standort Kornwestheim weiter geht.