Viele Elektroautofahrer nutzen für ihre Immobilie Photovoltaik, einen Energiespeicher sowie ein intelligentes Lademanagement zum Überschussladen ihres Elektroautos. Bei so viel Elektronik kann auch immer etwas kaputt gehen. Ideal ist es, wenn das gesamte Gebäude inkl. Inhalt (Hausrat) gegen alle Gefahren abgesichert wird (Allgefahrendeckung).
- Nie mehr in die Situation geraten, dass etwas nicht versichert ist
Denn mit der Allgefahrendeckung dreht sich auch die Beweislast im Schadenfall zum Vorteil der Kunden um. Nicht der Versicherungsnehmer muss die Ersatzpflicht des Schadens beweisen, sondern der Versicherer muss beweisen, dass der Schaden nicht ersatzpflichtig ist.
Aus meiner Sicht sind bei der Absicherung einer Immobilie solche Dinge wichtig:
- Verzicht auf Anrechnung von grober Fahrlässigkeit bei Verletzung der Anzeigepflicht einer Gefahrerhöhung, bei der Verletzung gesetzlicher oder behördlicher Sicherheitsvorschriften und auch bezüglich Herbeiführung des Versicherungsfalls
- Schäden an elektrischen Geräten durch Stromschwankungen/-ausfall / Kurzschluss
- Schäden an Leitung, elektrischen Anlagen und Dämmungen durch Nagetiere, Marder oder Waschbären
- Keine Mindestwindstärke bei Sturmschäden
Darüber hinaus gibt es noch viele andere Punkte, die wichtig sind. Wer noch etwas mehr lesen oder direkt zu mir Kontakt aufnehmen möchte, kann das über diesen Link tun: