Routenplaner mit Höhenprofil

Hallo zusammen,

anbei ein Routenplaner mit Höhenprofil,

Ist bestimmt ganz nützlich,

wenn’s Richtung Alpen geht, oder durch die berüchtigten Kasseler Berge…

geo.ebp.ch/gelaendeprofil/

Gruß
Der Earl

Ps.: Hab in der Suche nichts vergleichbares gefunden,nicht gleich Steinigen,nur Teeren+Federn, wenns da doch was gab. :wink:

Teer und Federn her!

Oder doch nicht?
Ich kannte es zwar schon, weiß aber nicht ob aus diesem Forum. Find ich aber auch ganz nützlich

ist auch noch nicht das gelbe vom ei;

jurassictest.ch/GR/

Die Tunnel werden leider nicht berücksichtigt. Wenn man immer über die Bergspitzen navigieren muss kommt einiges an kwh zusammen.

Gibt es zehn Jahre später wirklich keinen sinnvollen Routenplaner mit Höhenprofil?

Der ADAC-Routenplaner konnte das bis vor einigen Jahren. Habe ich immer ganz gerne genutzt. Dann gab es ein großes Update und weg war die Funktion.

Jetzt habe ich diesen hier gefunden: Chargetrip GO

Allerdings ist der ein wenig umständlich in der Benutzung, und ich vermisse das Feature, dass man eine Stelle im Höhenprofil anklicken kann und dann sieht, wo genau entlang der Route diese Stelle ist. So könnte man besonders steile Stellen vorher ansehen und schauen, ob man eine weniger Steile Route drumrumplanen kann.

Mir geht es übrigens nicht um den Verbrauch oder die Rekuperation. Steigungen und Gefälle werden vom Tesla-Navi oder auch von ABRP ja berücksichtigt bei der Verbrauchsprognose. Mir geht es darum, steile Straßenabschnitte mir Rutschgefahr auf entlegenen skandinavischen Straßen im Voraus zu kennen und/oder zu meiden.

Nach St.Moritz und zurück stimmen die Vorhersagen zu der Restkapazität recht gut. Ich komme meist mit 1-2% mehr an, als beim Start angegeben. Daraus könnte man ableiten, dass der Höhenunterschied irgendwo mit einkalkuliert wird. Nur unter 15% beginnt der Verbrauch zu steigen, dann kann es aber auch flach sein, ist immer gleich.

Danke, die Routenplanung im Tesla berücksichtigt auf jeden Fall Steigungen und Gefälle.

Ich suche jedoch einen Routenplaner, mit dem ich das Höhenprofil am Computer anschauen und analysieren kann.

Google Maps, auf Fahrrad oder Fussgänger einstellen. Ist aber halt nur ein Workaround

Danke, den Workaround kenne ich auch. Aber Google Maps benutzt dann halt Rad- und Fußwege :smiley:

Mit dem CyberTruck passt das :wink:

Ah, ja, jetzt hab ichs auch verstanden. 3D wäre cooool :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

habe den hier:
https://brouter.de/
für radfahren gefunden…da sollte man aber jegliche route importieren können und das Profil angezeigt bekommen.
Habe jetzt nur noch nicht getestet wie man aus ABRP bzw google maps eine gpx/kml/json/geojson ausleiten kann

hier mal als Beispiel von München nach Kiel durch den Harz:

1 „Gefällt mir“