Probleme Model Y und Model 3 mit Lenkung bzw. Lenkgetriebe

Wieso war es bei dir auch so @FrecherFuchs

Ich glaube, das war Ironie.

1 „Gefällt mir“

Mir egal ist eh seit langem auf der Liste :wink: @Jul3an

1 „Gefällt mir“
Dass der Service bei Tesla nicht immer Top ist, ist seit Jahren bekannt. Wenn der Chef persönlich sagt man wolle oder müsse sich im Service verbessern, dann wird das wohl so sein.

Die 2 Kommentare auf Youtube sind interessant - tönt für mich zumindest irgendwie schlüssiger als gewisse Infos die aus den SECs kommen. Und würde auch erklären wieso die gefixten Lenkungen eben gefixt bleiben - wenn der defekte Sensor nicht drin ist, ist alles gut, und kein Update wird das Problem ‚wiedereinführen‘.

Aber dem Kunden mitzuteilen ‚du hast ein Hardware Problem in der Lenkung, aber wir bauen dann mal nen Workaround in Software dafür‘, da kann ich fast ein bisschen verstehen wieso man sich so windet.

Then again, auf Youtube kann jeder posten.

@ET260 : Mando hat aber auch andere Produkte, z.B. das R-EPS, sieht ähnlich aus wie das Teil aus dem Tesla Ersatzteilkatalog, nicht?

Ja und nein. Bosch Kammes mal vom SeC…., letztendlich steckt da nicht nur optisch vieles „gleiches“
Und das mit dem kalten Sensor bleibt schleierhaft…, angepasste Firmware wäre ja nur für defekte Sensoren relevant. Was nach due Firmware mitteilen normal agierenden? Wie wird vor dem Patch diskriminiert?!

13 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Schwergängige Lenkung , geht nicht in Neutralstellung zurück MY und M3

Kurzer Erfahrungsbericht von mir.

Auch unser Model Y Performance 09/2022 MIG hat diesen „Mausradeffekt“. AP ist nutzbar.
Problem tritt seit dem Holiday Update und/oder den niedrigen Temperaturen hier auf (derzeit -12 Grad).

Vermute eher Temperatur, denn nach einem Ladevorgang am Supercharger war der „Mausradeffekt“ fast weg, kam aber dann nach ca 20 Minuten wieder.

Wie auch immer. - Nervt ziemlich und muss unbedingt behoben werden.

Wenn der Firmware Update Mechanismus nicht allzu doof ist, hast du da schon Sicherheitsabfragen drin. Versuch mal ein falsches BIOS auf deinen PC aufzuspielen - ich hab für meinen aktuellen PC mal das falsche BIOS erwischt, da wurde abgebrochen mit ‚dieses BIOS passt nicht zu deinem PC‘. Und die letzte Ziffer des Produktecodes war tatsächlich falsch - ich hatte ganz einfach auf den falschen link geklickt auf der Firmware Download Seite.

Auch eine ‚if sensor.getvalue() == falscher_wert then this else that‘ ist in Theorie einfach. Aber ob es immer derselbe falsche Wert ist? Das problematische Verhalten ist ja nicht digital sondern variert mit der Temperatur. Bei mir in der Software Entwicklung heisst so ein Ansatz aber Workaround, nicht Fix. Was nicht heissen will, dass Workarounds nichts taugen oder dass der Anwender den Unterschied merkt.

Stell dein Auto für 2+ Stunden in eine 18+ grädige Garage wenn du kannst, dann hast du eine belastbare Antwort. Die TG bei meinem Arbeitgeber hat 18 Grad, vor dem Lenkgetriebetausch war das Problem nach der Arbeit nie präsent.

Das hört sich eher nach verstellter Spur an?
Die „Mausradlenkungen“ sollten jetzt eigentlich nicht mehr verbaut sein sonst hätte Tesla tatsächlich einen Mega Rückruf vor sich wenn man bedenkt das alle Fahrzeuge ab 6/22 ( so wie mein MYP) das Problem haben.
Das Update wird wohl bei einigen helfen aber bleiben bestimmt noch viele übrig die getauscht werden müssten.

Eine schwergängige Lenkung hat mit falscher Einstellung jeglicher Achsgeometriewerte nix zu tun.

Viel plausibler ist die Vermutung des hier schon zitierten Zimmermann-Kommentators.

(Man könnte den auch Schmullus-Kommentator nennen und wer diesen Insider versteht, melde sich bitte standesgemäß.)

Mir gefiel die Lenkung diesbezüglich seit Abholung nicht, sie schien bei Kälte noch schwerer zu gehen, kann aber auch Einbildung sein.

Meine Kofferwaage sagte die Lenkung geht rund doppelt so schwer wie die meines M.3.

Das misst man, genau wie bei ATZ zu sehen, ohne Lenkhilfe bei angehobenen Rädern.

Es war gerade so das es nervt. Weit weg vom im ATZ-Video zu Sehenden oder Deiner Beschreibung.

Ich machte ein Servicedings auf, das war und ist aber nicht ganz so wie ich’s erwarten würde und die ganze Geschichte gibt es möglicherweise sobald ich genug Zeit-Lust habe.

Kurz zur Einordnung: Es ist rund 1/4 so schlimm wie meine vielen haarsträubenden Mercedes- / Beresa-Erfahrungen.

So ging ich, wie immer, selbst ’bei. Mit dem Ergebnis:

Die Lenkungseinheit liegt mit ihren vier Befestigungspunkten nicht gleichmäßig an den vier Punkten des Rahmens auf.

Die Schrauben SW15 fest und die Schrauben SW 18 gelöst, ergibt rechts 0,4mm und links 0,25mm Luft.

Das Problemchen beseitigt und schon lenkt das Dingens so wie vom 3er gewohnt.

Der Y-Bautag ist der 27.09.2022, die Nummer der Lenkung ist 1044831-90-J.

7 „Gefällt mir“

Gibt es dazu ne Teilenummer/bosch Nummer? Dann könnte man mal schauen wo es eventuell noch im Einsatz ist

Bin gerade 1700km quer über die Autobahnen der Republik die Woche unterwegs gewesen, an sich immer in Minus-Temperatur-Regionen.
Geradeauslauf: nicht vorhanden… immer entweder zu weit links oder zuweit rechts. Daher fast immer auf der Autobahn mit dem Standard-AP gefahren.

Morgen ist der Servicetermin - lt. App (beantragt im November) wird das Teil getauscht. Ich bin gespannt!

2 „Gefällt mir“

Gut zu wissen!
Ich bin kein Freund davon im Voraus den Tesla Service und deren Kompetenz in Frage zu stellen ohne eigene Erfahrung. Da das Thema ja in dem ein oder anderen Center doch bekannt zu sein scheint, bin ich optimistisch, dass schnell und gut geholfen wird.
Eine Achsvermessung bei Reber wäre eine Möglichkeit, werde aber natürlich nicht eine dritte Partei an dem Auto schrauben lassen, bevor sich das Tesla nicht selbst angeschaut und eine Abstellmaßnahme (hoffentlich kein SW-Update) bereitgestellt hat. Immerhin ein Neuwagen mit 300km.
Ich werde berichten.
Schönen 4. Advent :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Soeben wurde das Thema von Teslamag publiziert.
Teslamag.de

4 „Gefällt mir“

Wie beseitigt, mit Unterlegscheiben?

Hier und folgend…

das is die Tesla-Nummer, es gibt dazu sehr oft aber auch eine Hersteller-Nummer.
Eines was ich fand ist beispielsweise Bosch C218 sop aber das hat ne andere Tesla-Teilenummer

So, wie es aussieht, sind aber eben nicht nur MY betroffen. Scheinen zwar mehr zu sein, aber einige Model 3 mit dem gleichen Problem haben sich hier ja auch schon gemeldet. :thinking:

Ich hab das gleiche Problem bei meinem Model 3 aus August 2022. Bei mir ist es teilweise so schlimm (bei minus Temp.) das auf langgezogenen Kurven die Lenkung sogar hackt. Ich war von einer Woche bei Tesla und die sagten mir das ich auf ein Update warten soll. Hab das Problem wieder gemeldet und erwarte eine Korrektur! Gerade fahren ohne AP funktioniert nicht!

2 „Gefällt mir“

Finde ich gut.
Das KBA ist offenbar zu träge, insofern kann es nur hilfreich sein das Thema medial aufzugreifen.