Probleme Model Y und Model 3 mit Lenkung bzw. Lenkgetriebe

Das ist echt unterirdisch - klappern normal, weil Kunststoff, ist ja auch übelster Unsinn.
Das kann man aber potentiell selbst fixen (zumindest war das bei mir der Grund für ein Klappern):
Verkleidung an Heckklappe lösen und schauen, ob ein Clip gebrochen ist oder ein Kabel gegen ein Kunststoff-Teil schlagen kann.
Sorry für OT aber ggf. hilft Dir der Tip wenigstens bei dem Problem…

2 „Gefällt mir“

Dann soll doch das SC die Klappe aufschrauben und nach schauen.
Das ist ein Neuwagen und keine alte Gurke von 20 jahren!
Klappern nicht repatierbar,so eine Aussage geht gar nicht.
Im übrigen Hat das SC in Gettorf die klare Ansage von ganz oben ( Berlin) kein Lenkgetriebe zu tauschen wenn es um die Rasterlenkung geht!
Sollte der Tausch der Lenkung nichts bringen oder nach einem Update der Fehler wieder auftreten ,haftet der Scheff aus Gettorf persönlich für den Wechsel und muss das zahlen.
Komisch nur ,das es in anderen SC klappt!?!
Nur bei der schwergängigen Lenkung wird getauscht.
Gaaaaanz toll!!!

2 „Gefällt mir“

Naja falls ein Update am 19ten kommen sollte weiß man nächste Woche wenigstens Bescheid ob es was gebracht hat bei den purzelten Temperaturen, abwarten und weiter Tesla Service hassen :joy:

2 „Gefällt mir“

Auf das habe ich auch meine Hoffnung gesetzt. Soll ja nächste Woche wieder a bissle Minusgrade geben.

1 „Gefällt mir“

Meine Einschätzung dazu:
Am 19.2. wir das Update an erste Fahrzeuge ausgerollt (sofern freigegeben) - das kann man gut über den Link checken, wann die Version das erste Mal auftaucht:
https://www.teslafi.com/firmware
Dann wird es eine langsame Hochlaufkurve geben, ein paar Tage später dann eine mehr oder minder steile oder flache Kurve des Rollouts.
Das eigene Fahrzeug kann durchaus erst Wochen nach Freigabe das Update erhalten. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich, wenn man auf der verlinkten Seite sieht, dass das Update wirklich gepusht wird und die Update Zahlen steigen.

Tesla kann ein Update aber auch forcieren über den Service - das sollte man denke ich in dem Fall dann auch machen, damit man zeitnah weiß, ob das Update tatsächlich hilft.
Sprich: Wenn man auf TeslaFi sieht, dass das Update ein paar Tage gelaufen ist und man noch nichts bekommt, fragen für einen aktiven Push.

3 „Gefällt mir“

Es müsste mal jemand einen Thread dazu starten mit Infos :wink: Wenn sich niemand erbarmt werd ich übers Wochenende was zusammenstellen, und den Moderatoren angeben welche Posts zu verschieben sind. Macht schon Sinn das mal zu splitten.

Ich komme von einem 10/2015er Golf GTE, und würde sagen die Lenkung vom Tesla ist schon schwergängiger als mein Golf. Ich hab bisher erst einmal den Lenkmodus bei Tesla umgestellt, um zu schauen ob das Scrollradverhalten weg geht (ging es nicht), auf deine Nachricht hin hab ich heute auf der Heimfahrt von der Arbeit mal umgestellt. Und, ich fühl mich richtig zuhause im Komfortmodus :slight_smile: . Glaube mein Golf war im Normalmodus (gibt ja noch den GTE Modus wo die Lenkung mehr auf Sport geht) noch eine Spur leichtgängiger, aber ich merke definitiv den Unterschied zwischen Standard und Komfort in meinem M3SR. Und auf gerade stellt mein getauschtes Lenkgetriebe auch.

1 „Gefällt mir“

Hm wäre ja schön. Kann man das irgendwo nachlesen? Bzw. welche Version das sein soll? Hier finde ich nichts dazu. Tesla Software Updates & Release Notes - Latest Tesla Updates

Leider gibt’s da nie was Offizielles, wird man wohl auch nie in den Release-Notes sehen und wenn, wird maximal von „improvement“ geschrieben.
Vermutet wird ja derzeit das erste 2023er Release, das angeblich am 19. freigegeben wird.

Hallo , kannst Du uns dann Dienstag bitte die Bewertung der Rasterlenkung vom Gutachter wissen lassen?

Ich danke Dir

Selbstverständlich!
Sobald ich was weiß steht es hier !
Gr Dieter

2 „Gefällt mir“

Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Lenkung, kannst du mir bitte die Mail-Adresse von KBA zukommenlassen?
Danke
Eugen

1 „Gefällt mir“

[email protected]

vielen Dank,
habe KBA informiert, habe auch Tesla-Hannover eine Kopie versendet und gucke da, aus dem Termin im Februar wurde ein mobiler Service für den 18 Januar vorgeschlagen.
Langsam begreift auch Tesla, dass wir nicht auf dem Mond leben. werde berichten!

1 „Gefällt mir“

…hmmm, wobei ein Ranger das Teil nicht vor Ort tauschen wird. Zumindest würde mich das wundern. Das sind mehrere Stunden Arbeit.

1 „Gefällt mir“

Das ist mir klar. Für mich ist die Feststellung des Fehlers wichtig.Angeblich dürfen die Service-Techniker im Tesla Centrum keine Autobahnfahrten unternehmen, warum auch immer.
Der Ranger darf es, so hat es mir ein Teslaner aus Berlin erklärt. Tesla fahren ist doch schon was Anderes. Interessant wird es, wenn die neue TV Software kommt. Das Herbeirufen hat ja mit den USS schlecht funktioniert. mal gespannt wie es jetzt wird.Das Navigieren mit dem Autopilot funktioniert auf jeden Fall gut. Übrigens-habt ihr gewusst dass man bei Tesla sich das EAP zur Probe für zwei Wochen „ausleihen“ kann? Einfach Tesla anschreiben und es wird kommentarlos durchgeladen…

Meines Wissens geht das auch über die App.

Habe 5 Model Y in der Firma, daher kann ich es direkt testen. Die Gen. 2 ist schwergängiger als Gen. 1, das ist Fakt.

1 „Gefällt mir“

Bei mir genauso. Ausgetauschtes Lenkgetriebe (Endnummer J) ist schwergängiger wie ein tadelloses Lenkgetriebe aus 08/22. Wir haben drei Tesla im direkten Vergleich.

Ist die Übersetzung gleich? Gleiche Umdrehungen Anschlag bis Anschlag?

Es ist echt gruselig, wie unterschiedlich Tesla das handhabt. Ich habe nach dem ersten Termin - mit Hinweis auf das Update - einen zweiten vereinbart. Dort auf die Sicherheit hingewiesen und diese Woche wurde das Lenkgetriebe getauscht. Weiterhin viel Glück

1 „Gefällt mir“