Hab mir ein Programm geschrieben das Änderungen im Konfigurator finden kann.
Da ist das heute aufgetaucht
Du verarscht mich jetzt ?
Nope Voller ernst. Hab auch eins für Unterschiede zwischen zwei App Versionen
hahaha, Die Tesla community!! einerseits nerven sie aber so was wiederum feiere ich ohne Ende…
Geiler Typ!!! Respekt
Der Code ist frei verfügbar:
Website Crawler für die Unterschiede im Konfigurator:
Und für die Unterschiede in der App. Geht mit iOS und Android, wobei iOS etwas komplizierter ist. Bei Android einfach die alte und neue APK angeben (Download bspw. Von apkmirror) und das Programm macht den Rest. Findet Unterschiede in der Api, den App Texten und listet hinzugefügte und gelöschte Dateien:
Ich vermute dies hat was mit der neuen Hupe zu tun. Dort soll doch AVAS integriert werden siehe:
Damit würde der Lautsprecher für AVAS wegfallen und dann käme es hin (es sei denn der wurde nicht mitgezählt).
Bisher war verbaut:
Zwei Hutablage Heck (im SR+ nicht aktiviert)
Zwei Hinten Türen
Zwei Vorne Türen
Zwei A-Säule Fenster (im SR+ nicht aktiviert)
Zwei A-Säule oben (im SR+ nicht aktiviert)
Zwei rechts und links vor der Windschutzscheibe
AVAS
Center
Subwoofer (extra erwähnt und damit nicht mitgezählt)
Oder habe ich etwas vergessen ?
Wobei Avas nicht zum Premium Soundsystem gehört. Den würde ich nicht mitzählen
Bist Du bei der Liste sicher?
Wenn das so ist, dann sehe ich nur 3 Möglichkeiten:
- Der Center fällt weg
- In der Hutablage ist nur noch einer
- Sie zählen den Subwoofer jetzt einfach nicht mehr mit und haben es vorher getan.
Wo sitzen beim Model Y die „Hutablagen“-Lautsprecher?
Ach ja: und AVAS zählt da nie im Leben mit.
Schon alleine deshalb, weil die mir damals auch gesagt haben, ich hätte 14 Lautsprecher und AVAS hab ich nicht
Naja vielleicht liege ich auch irgendwo falsch. Ich versuche den zu finden, den sie weglassen, oder du liegst mit 3) ganz gut und sie haben bisher den Sub mitgezählt und trotzdem extra aufgeführt und nun nicht mehr
Also von der Logik her kann nur der Center weggefallen sein oder der Sub nicht mehr mitgezählt werden. Wenn dann Verstärker auch noch separat gezählt werden hätten wir in Summe 2 mehr!
So steht’s momentan noch auf der Webseite:
Falls es eine Änderung gibt hoffe ich Mal dass das nur jetzt neu bestellte Fahrzeuge betrifft.
Etwas Off Topic aber ich habe heute mein LR abgeholt und habe das Gefühl dass aus den Lautsprechern in der A Säule gar kein Sound raus kommt . Ich höre die Musik hauptsächlich aus den Türen und aus Richtung Windschutzscheibe kommen. Ist das normal?
Du musst das authentische Klangfeld an haben (am besten max oder auto) und entsprechend hochwertige Quellen verwenden (USB oder Tidal).
Sonst werden nicht unbedingt alle Lautsprecher angesteuert.
Dann sind es halt jetzt 13 Lautsprecher und ein Subwoofer und es ändert sich außer der Beschreibung nichts
Bisher waren es 15 Lautsprecher inklusive Subwoofer (im Model 3)
1x Center Midtöner im Armaturenbrett
1x Center Tweeter im Armaturenbrett
2x Midtöner im Armaturenbrett (seitlich)
2x „Complete Range“ Speaker im Dachhimmel
2x Tweeter in den Türen vorne
2x „Bass Lautsprecher“ in den Türen vorne
2x Midtöner in den Türen hinten
2x Midtöner in der Hutablage
1x Subwoofer im Kofferraum
Der AVAS Lautsprecher ist der 16. Lautsprecher
Ich denke, dass die Lautsprecher in der Hutablage weggelassen werden, da die SR ab Juli 2021 nicht einmal mehr dem Platz in der Hutablage hätten um die Lautsprecher nachrüsten zu können. Wahrscheinlich ist das wieder eine Einsparmaßnahme…
Edit: wobei das macht mit den Zahlen keinen Sinn…
Vielleicht wird einer der beiden Center Lautsprecher weggelassen
Zu den beiden Center Lautsprechern im Armaturenbrett kann ich nur sagen, die hab ich gestern getauscht
Klingt nach deiner Aufzählung am wahrscheinlichsten, zumal zukünftig nur ein Lautsprecher weniger aufgeführt wird.
OK, wenn der zwei Center hatte, dann sind sie da vielleicht auf einen einzelnen Wide-Range Speaker gegangen? Könnte an der Stelle evtl. den Sound sogar verbessern, Center-Tweeter sind wegen der Direktionalität ja sehr schwer gut ins Klangbild einzufügen.
Ich würde übrigens nie bei einem kompletten Soundsystem die Lautsprechern tauschen, dann stimmt doch die ganze Abstimmung nicht mehr und da man die nicht anpassen kann… wie soll das besser klingen?
Und die Abstimmung ist doch alles, bei so Systemen. Ich meine… die Komponenten sind ja alle Standard, da kannst Du mit nix was reißen, aber Verbau und Einmessen, da spielt die Musik (im wahrsten Sinne des Wortes).
Klingt am plausibelsten. In absehbarer Zukunft wird mal jemand das Abdecknetz / Gitter bei einem neuen ab machen und dann wissen wir mehr …
Könnte man nicht auch an der Ersatzteiltheke beim Teslahändler nachfragen? Dort müsste es doch angepasste Stücklisten usw. geben.
Das funktioniert bisher erstaunlich gut, ich war auch erst ein bisschen am Zweifeln
Dadurch, dass die genau für den originalen Verstärker, das Soundsystem und auch genau das Auto gebaut wurden, passt das alles
Und da es bisher nirgends Reviews ect. gab, mach ich mich einfach selber ran
Das würde Sinn ergeben, wenn sie da auf einen Full-Range-Center wechseln.
Würde wieder ein Kabel und min 2 Schrauben sparen