Ich soll das Ladelimit tgl. auf 100% setzen aber 1 x pro Woche auf 100% laden. Also an den übrigen Tagen (bei Ladelimit 100%) manuell die Ladung bei - sagen wir 80% - abbrechen?
Das ist quatsch.
Wie du das Ladelimit setzt ist dem BMS egal. Du kannst täglich auf 80% Laden und auch so das Limit setzen und einmal pro Woche auf 100%. Wie Tesla als erstes ganz fett im Handbucn schreibt soll das Fahrzeug wenn möglich immer angeschlossen sein.
Abed auch einmal pro Woche sollten die 100% nicht notwendig sein.
Neue Aussage aus California. Mindestens ein Mal pro Woche. Gut kann jeder selbst entscheiden, ob er es für nötig hält. Aber groß schaden tut es dem LFP wahrscheinlich nicht.
Ich denke hier machen sich alle zu sehr nen Kopf. Einfach machen und fahren.
Zum Spaß Vollgas schadet allen Komponenten, incl. Akku sicher mehr.
Wie reagiert der neue 60’er LFP auf häufiges Supercharger laden?
Hintergrund: Ich habe einen Supercharger in der Nähe und würde den gerne öfter aus Bequemlichkeit nutzen.
Im Winter wird das ohne lange Anfahrt nicht sonderlich schnell sein, da der Akku kalt ist.
Aber generell stört es dem Akku nicht mit viel DC, AC wäre klar besser, aber DC ist kein Thema, auch täglich.
Im Changelog der 2022.4.5.12 wird das ja genau so gesagt:
Kurzes Update:
War heute in SEC Mannheim wegen einer Fahrwerk Sache (Check) .
Habe jetzt 17.000km. Q2 2021 55er LFP
Der Mitarbeiter sagte mir im Zuge des service wurde mein BMS kalibriert als gratis service und die Batterie ausgelesen.
Da läuft ein Programm per Laptop drüber mit 6 Haken die grün sein müssten und es werden die elektrischen Leitungen und Verbindungen damit geprüft
Diese hätten normal werte von 91-94% was der Wert auch immer sagt. Er sagte meine Batterie wäre mit 99.4% wahnsinnig gut und mein ladeverhalten ist wohl top (AC/DC 60/40)
Gabs bei euch so ein service schonmal :)?
Aber LFP ist King Bin so froh ihn zu haben
So etwas zu hören, freut auch mich, da selben Akku.
Hatte den Bug auch schon ab und zu. Gibts schon sehr lange.
Nach 3 Teslas, bei denen ich den tatsächlichen Energieeintrag am Stecker per SmT ausgelesen habe kann ich den Faktor 1,2 voll und ganz bestätigen
Hier kurz vor Ladeschluß: Auffällig ist, dass die Cell-Imbalance von 86mV beim letzten Volladen jetzt auf 246mV angestiegen ist. Habe den Verdacht, dass die Ursache dafür, das Tiefentladen ist (konnte ich schon mehrmals beobachten).
Vielleicht sollte @Greyman versuchen von höheren SOC mehrmals Vollladen zB.: 70%-100%
Kalibrierung zeigt erste Wirkung von 415 km wieder hoch auf 420. laut TESLA sogar bis 430 demnächst also wie neu Zustand !
…die Anzeige über den Ladeschieberegler sagt doch garnix aus bei einem SoC von 49%.
Da sieht man zwischendurch die dollsten Werte…
Ist nur ne Prognose…wenn Laden beendet, das zählt
Jap aber habe gestern auf 100% 420km gehabt und die Prognose stimmt bei mir zu 99.9%
Jap war bei 100% 420 gestern