Montage kurzes Kennzeichen (D)

Hallo und guten Abend,

mein neues Model S soll in den nächsten Wochen ausgeliefert werden …

Ich möchte ein kurzes Kennzeichen 46 cm anbringen, oder auch ohne „E“ dann nur in 40 cm Länge (Überlege ich mir noch)

Hinten denke ich, wird es keine Probleme geben mit dem Entfernen der Grundplatte und dann rahmenlose Halterungen anzubringen, da die Fläche doch gerade ist.

Vorne wird es nicht so einfach durch die Wölbung der Frontfläche. Natürlich könnte man die spezielle Grundplatte dran lassen und dann die rahmenlose Halterungen für die Kennzeichen anbringen. Würde mir aber nicht gefallen, da rechts und links Sichtbarkeit der 52 cm Grundplatte.

A) Hat jemand eine Idee oder es auch bereits gemacht, eine andere passende kürzere Grundplatte (46 bzw 40 cm) anzubringen. Gibt es sowas im Zubehör (hab nach Stunden noch nichts dazu gefunden),
oder eine andere rahmenlose Befestigungsmöglichkeit?

Ich habe auch schon das biegsame 3D-Kennzeichen in Betracht gezogen, wobei ich nicht weiß, ob das 3D-Kennzeichen die MS-Rundung mitmacht. Auch stört mich dabei eine Klettanbringung. (schlechte Erfahrung)

B) Hat jemand auch noch die Info für mich, ob die Grundplatten für die 52cm Schilder vorne und hinten erst bei der Auslieferung angebracht wird, dh die Löcher dazu bei der Auslieferung erst gebohrt werden.

Sind die Bohrungen mehr Außen an der 52 cm Grundplatte?

Hi YB1.

ich habe exakt die gleiche Frage bezogen auf ein Model 3. Ebenfalls einiges im Forum zu Kennzeichem gefunden, aber nichts konkretes was „unsere“ Frage betrifft.

@Mods: habt ihr noch einen Tipp zum Thema?
Danke vorab.

Gruss
ELECTROMELON

Hallo zusammen,

schließe mich der Frage ebenfalls an. Will am Model 3 (voraus. Ende August) ebenfalls auf sämtliche Kennzeichen-Halterungen verzichten und ein Kunststoff-Kennzeichen (normal lang inkl. E) per Klett anbringen. Dass ich mich nicht 100 %-ig drauf verlassen kann, dass Tesla die Kennzeichen-Halterungen nicht bereits montiert hat, weiß ich.
Hinten sollte es problemlos fkt. Wie ist es vorn? Hat jemand von euch das Kennzeichen vorn in der Wölbung per Klett gut anbringen können? Habe einige Fotos gesehen, auf denen es nicht so super ausgesehen hat.

Danke euch.

P.S. hab gerade gemerkt, dass ich im Model S - Bereich bin. Sorry. :pray:t2:

Ich hab die selbe Frage. Habe vorne 46cm Kennzeichen, jedoch auf beiden Seiten den entscheidenden Überstand der Grundplatte.
Ist nicht besonders schön…

Nein, leider hat die Tesla Community anscheinend keine Ideen für solchen „Schnickschnack“.

Waren bei Tesla bisher vielleicht auch keine Sportwagenfahrer dabei, die oft auch Ansprüche an die Anbringung und Aussehens der Kennzeichen haben und ua nicht kostenlosen Werbeträger sein wollen.

Ich habe bisher auch im Netz so gut wie nichts Brauchbares dazu gefunden.

Ein 2 Jahre altes YouTube Video von buzzingDANZEI (suche: kurzen Tesla Kennzeichen) war einzig wirklich Interessante dazu.

Mein MS soll jetzt endlich Mitte September kommen und ich habe für mich jetzt folgende Lösung mal angedacht:

Ich verwende seit einigen Fahrzeugen die „alufixx rahmenlose Kennzeichenhalter“ aus Metall.
Weiß jetzt nicht, ob ich hier den Hersteller nennen darf, deshalb bitte obiges Info eingeben und selbst suchen.

Sind zwar teuer aber absolut top in Verarbeitung, Aussehen, haltbar und noch nie Probleme mit einem Kennzeichenverlust oder Diebstahl gehabt, da für die Anbringung/Entfernung Schlüssel dazu benötigt wird.
Meine Nr. 1 was Kennzeichenhalter betrifft. Und ich habe schon wirklich vieles ausprobiert!

Also Hinten ein alufixx Halter, mit Kennzeichenlänge 40 cm bzw 46 cm mit dem E.
Vorne werde ich bedingt durch die Fahrzeugwölbung nach allen Seiten, wahrscheinlich erstmal die originale Kennzeichengrundplatte und Halterung von Tesla verwenden müssen. Dann auch normale Kennzeichenläge 52cm

Auf jeden Fall lasse ich keine Bohrungen für die Kennzeichenschilder vor Ort machen, nicht dass diese dann außerhalb der dann kurzen Kennzeichen liegen könnten.

➥ Vielleicht hat ja noch jemand eine andere gute Idee für die Anbringung von kurzen Kennzeichen im Frontbereich.

Wir haben nach dem Umbau auf Facelift-Front die 3D Kennzeichen mit Klett befestigt. Hält sehr gut, nur wenn man sie mal runtermachen muss wirds schwierig. Der Klett hält teilweise besser aus der Kleber.
Da bei unserem Umbau der Abschlepphaken hinter dem Kennzeichen ist, sind wir auf Magnethalterung umgestiegen. Dazu müssen an der Innenseite der Stoßstange die Gegenmagnete angebracht werden. Das Kennzeichen hält super, für die Autowäsche muss es aber abgenommen werden.
Aktuell haben wir also vorne Magnete und hinten klett.

1 „Gefällt mir“

@teslachaot - ja bei meinen früheren Recherchen bin ich auch auf dein YouTube Video 3-D Kennzeichen gekommen :slight_smile: - ich denke, für mich kommt aber Klett nicht zum Einsatz.
Habe damit schon schlechte Erfahrung gemacht -
Schmiegt sich das 3-D Kennzeichen komplett an die Tesla Rundungen im Frontbereich dran?

So siehts aus mit Klett…
Mit den Magneten ist minimal mehr Abstand, hab aber grad kein Detailfoto da.


Hey zusammen - etwas eingestaubt aber ich will doch meine Erfahrungen teilen :slight_smile:

Löcher sind quasi ab Werk - hab ich bei Bestellung schon nachgefragt, da kann man leider ncihts machen…

Bei meinem vorherigen Auto Magnete gehabt, hat sehr gut gehalten - steht beim M3 jetzt auch an - mal schauen wie das klappt

Ansonsten gibts von Twist n Fix noch gute Lösungen in meinen Augen, hab ich mal für hinten bestellt. Bin gespannt wie das ganze mit den Wölbungen klappt

Hallo,

ich bekomme nun bald mein Model Y und habe kurze Kennzeichen. Vorne ist ja leider die Kennzeichenunterlage bereits ab Werk montiert. Bleibt also nur die Demontage und das Lackieren vorne wegen der Löcher?

Bist Du sicher, dass der Grundhalter bereits ab Werk montiert ist?

Ich habe HG TY xx E
man hat den Halter zusmmengeschoben oder bei der Ausliefeumg gewechselt
passt sieht gut sus

Welche Kennzeichengröße hast Du denn? Bei deinem müsste das doch ein 520er sein.

Meines Wissens darf man ohne „E“ auf dem Kennzeichen nicht an öffentlichen Ladesäulen parken.

Ich schaue später nach und melde mich
Ich liege diese Woche noch in der Uniklinik FFM

Gute Besserung

Wurde mir so vom SA gesagt, dass es bereits vorne montiert ist. Habe 4 Zeichen zzgl das E hinten. Kennzeichen bisher 34 cm, sollte dann ca 38 haben mit dem E