Model Y und Hund

Hey - bei dem Trenngitter - die mittlere Kopfstütze ist ganz „normal“ hochzufahren?

nö, wenn muss man die inbus aufmachen , aber bei mir sitzen hinten wenn überhaupt max. 2

Hi Tobi, kannst du mir sagen wo du deine Rundrumverkleidung gekauft hast? Die ganzen Angebote hier im Thread verdecken immer alle die Ösen auf der Rückseite der Sitzbank. Deine scheint die einzige zu sein, wo die offen sind. Wäre super nett. Danke!

Das hier ist der Link wo ich damals zugeschlagen habe:

Nach einem Jahr Nutzung lässt sich allerdings sagen, man darf nicht viel erwarten für den Preis.
Am meißten nervt mich, dass das doppelseitige Klebeband, womit die Seitenteile an den Teslaverkleidungen angeklebt sind, kaum dauerhaft festhält. Ständig bin ich am nachfummeln.

Bei mir hat Heißkleber Wunder bewirkt, nachdem ich mit Alleskleber und Plastikkleber keinen Erfolg hatte.

Unsere Box (Alpuna N66) für das MY ist mittlerweile etwas klein.

Auf der Suche nach ner neuen Box, bin ich dann bei der Alpuna N64 gelandet. (58x90x68)
Wichtig für mich waren

  • Hund quer
  • Notausstieg
  • SubTrunk weiterhin gut nutzbar

Die N64 ist 4cm länger, 4cm höher und durch anderen Winkel oben ca. 8cm breiter….dadurch doch deutlich mehr Volumen für den Hund.

Hier mal ein ganz großes Dankeschön an @Modell3Thuine , der mir die Box beim Verkäufer abholte, bombastisch verpackte und zuschickte :+1:
Vielen vielen Dank hierfür :pray:

Dass es eng wird, war mir im Vorfeld klar….wurde dann aber doch noch etwas enger :sweat_smile:




….und was nicht passt, wird passend gemacht :wink:

Vordere Kante 1,5cm schmaler, sowie 1,5cm tiefer gesetzt.
Eine Querstrebe raus und Tür versetzt



Boden im MY raus, 12mm Siebdruckplatte zurechtgeschnitten und etwas verstärkt damit sie nicht schwingt




Deckel SubTrunk noch etwas angepasst und fertig :wink:




Vielleicht ja für den einen oder anderen Handwerker interessant zum Nachahmen :wink:

3 „Gefällt mir“

Tolle handwerkliche Leistung. Aber sehe ich das richtig? Bei einem Unfall ist das Gestell nirgendwo wirklich befestigt, sondern steht am Boden in den zwei Nuten? Wäre da nicht noch gut, das Raushebeln zu verhindern? Vielleicht die Seitentaschen dafür irgendwie zu verwenden? Gibt es irgendwo einen echten Ankerpunkt, der auch bei einem Unfall nicht nachgeben wird?

1 „Gefällt mir“

Danke….zusätzlich sind hier noch zwei Gewindebolzen
sowie seitlich, nach hinten mit Klettband doppelt gesichert

Natürlich nicht maximal steif befestigt, aber wo will die Box mit Unterplatte groß hin?

Nach oben kann sie auch nicht Richtung Fahrgastzelle nachgeben, wegen Kofferraumdeckel.
Sitzt dort zwischen dem Plastik





1 „Gefällt mir“

Ja dass sieht doch sehr stabil aus. Sehr schön. Tesla sollte sowas mal als Fertiglösung in ihrem Shop anbieten. Hunde sind ja jetzt nicht so selten in Haushalten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist es jetzt erst einmal das Autohundebett von CopcoPet geworden. Eine Gummimatte werde ich mir noch besorgen, da es bei der Fahrt immer Richtung Heckklappe wandert.

1 „Gefällt mir“

Für den Preis sieht das doch top aus! Wo hast du das bestellt?

Bei Ali damals. Ist mittlerweile schon wieder rausgeflogen weil qualitativ Mist :wink:

Kann wer dieses Gitter empfehlen?

Würde es in Verbindung mit sowas nutzen

https://m.de.aliexpress.com/item/1005003044101939.html?browser_id=18af68de968d45bdab456580f19fcdfb&aff_trace_key=9820050bd889472983b1373b79df146f-1685175057717-05633-UneMJZVf&aff_platform=msite&m_page_id=vqbhodmocavntnfg1885c42f24510ea3892f2167d6&gclid=&pdp_npi=3%40dis!EUR!134.1!76.44!!!!!%402145288516851750713046261d072e!12000030376954309!sea!DE!0&algo_pvid=0821055f-4972-420a-94e4-a5483f2dab37&ad_pvid=202305270111114431809463331000006221987_3

Lies doch mal diesen Thread, da gibt es schon X Erfahrungsberichte (Guardsman) zu…

7 „Gefällt mir“

für mich ist nach wie vor das Thema Klimatisierung da hinten ein Riesenproblem.

Ich habe das jetzt für Fahrten bei Hitze mal provisorisch* gelöst (siehe Foto), ich suche jetzt noch ein Gitter** ca. 43 x 80 cm, welches ich hinter den Schnüren anbringen kann (die Schnüre könnten dann entfallen, weil das kleine Gitter hinter dem schwarzen Gitter und den Iso-Fix-Stäben eingeklemmt wird.

Ich habe mich vorhin mal hinten reingekuschelt und auch die Heckklappe geschlossen, da kommt null-komma-null Luft an, wenn die Armlehne hochgeklappt ist; beim runterklappen dann plötzlich schöne frische Luft (kann man ja noch mit der Höhensteuerung feinjustieren, damit der Hunde nicht in der direkten Zugluft liegt).

*) diese Lösung taugt nur, wenn man mit im Auto sitzt, bei Verlassen würde ich die Mittelarmlehne wieder hochklappen, damit der Hunde nicht auf die Idee kommt, seinen Kopf durchzustecken und sich darin zu verheddern. Die Schnur ist ein mit Kunststoff ummanteltes Drahtseil. Der Vollständigkeit halber: ist ein großer Hund
Mir taugt das noch überhaupt nicht, ist jetzt auch der erste spontane Versuch, die Situation irgendwie zu verbessern…

**) oder vielleicht auch ein Netz??

Ich hänge mir bei Bedarf das hier davor:
https://amzn.eu/d/aNX2nZj

Allerdings zieht es die Netze etwas nach oben, bei mir kein Problem da der Hund auf einer dicken Matratze liegt.

Achso, Außentemperatur heute 24 Grad, Klima auf 22 Grad, Temperatur gemessen hinten zwischen Kopfstütze und dem kleinen Seitenfenster fast 28 Grad! Vor dem Mini Fenster war innen noch eine Verdunkelung mit reflektierender Beschichtung angebracht und ebenso auf der Heckscheibe. Also Sonne kann keine direkt in den Kofferraum!

1 „Gefällt mir“

Mein MY ist jetzt auch da und ich überlege, wie ich den Hundetransport am besten löse.

Eigentlich finde ich das Teil im nachfolgenden Link perfekt, finde es aber nur auf einer norwegischen Seite. Gibt es sowas auch in Deutschland zu kaufen? Finde nichts…

2 „Gefällt mir“

Dog Guard/Watch im Ausland
Kann es sein, das egal in welchem Land sich das Auto befindet, die Display Meldung immer in der Heimatsprache des Autos, also bei uns in Deutsch, erscheint? Sind gerade in Frankreich und hatten ihn beim Einkaufen Aktiviert, dabei viel mir das erst auf. So ein Franzose kann, oder mag ja leider eher nicht Deutsch lesen.