Auf den Dächern Photovoltaik, an der Südfassade neben den Fenster Solarthermie.
Die Idee der Fassadenmontage ist, dass der Ertrag im Winter durch den niedrigeren Sonnenstand steigt, wenn wegen niedrigerer Temperaturen und weniger Sonnenstunden mehr gebraucht wird.
Leider sind diese Module (Flachkollektoren) nicht sehr effizient, so dass sie trotzdem nicht genug Warmwasser bringen.
Ich überlege noch, ob ich sie irgendwann durch Vakuumkollektoren ersetze oder auch an der Fassade PV montiere.
Danke für die Info.
Denkst du, du könntest den Bedarf mit Vakuumröhren ganz decken? Fehlt mit den aktuellen Kollektoren viel?
IMMER wird es auch dann nicht reichen. Wenn die Sonne gar nicht scheint, bringen die besten Kollektoren nichts. Ich habe einen 1500L Pufferspeicher. Wenn man den auf 90 grad bringt und dann bis 40 grad Wärme entnimmt, hat man 1500L*50K=75Mcal=87kWh. Witzigerweise genauso viel wie mein Autoakku.
Ein paar Badewannen voll und dann muss die Sonne wieder scheinen…
Dann frage ich anders:
Reicht es dann in Kombination mit deinem Speicher, wenn du bei Sonnenflaute auf ein Bad verzichtest? Das kann man ja auch etwas steuern.
Ich hatte mir von den 8 großen Kollektoren deutlich mehr versprochen. Selbst im Hochsommer kommt der Puffer nie über 80 Grad.
Dennoch habe ich, wenn überwiegend die Sonne scheint, genug Warmwasser zum Duschen für 3 Leute. Im Moment habe ich 53 Grad im Puffer.
Ich gehe davon aus, dass Vakuumkollektoren nicht nur einen besseren Wirkungsgrad haben, sondern (bei waagerechten Röhren) auch die senkrechte Montage weniger übel nehmen.
Ob ich das Problem aber mit Vakuumkollektoren oder durch noch mehr PV oder überhaupt nicht in Angriff nehme, steht noch nicht fest. Erstmal muss sich mein Konto von der Model S Anschaffung erholen.
Alles klar, danke.
Bitte unbedingt berichten, wenn du etwas änderst.
Dein Auto ist echt schick !! Freue Dich daran.
Toll auch, dass Du so eine ausführliche Einweisung bei Übergabe bekommen hast:
Wir haben eher per Zufall erfahren, dass der Übergabeort sich geändert hat. Aufgrund der vielen Auslieferungen vor Jahresende wurden wir nach ca 20 min unserem Schicksal überlassen, und diese Kurzeinweisung erfolgte auch nur durch mein Betteln, „bitte helfen Sie uns“. Natürlich gibt es Apps und Manuals, aber guter Kundenservice schaut anders. Ich hab ja kein Brötchen gekauft…