Wie hier beschrieben, hat Tesla auf der US Seite sämtliche Referenzen auf das Radarsystem verschwinden lassen und spricht nur noch von „Visual Processing“.
In der Kommentarspalte glauben viele, dass Tesla damit nun „full vision“ geht und damit auch Phantombremsungen der Vergangenheit angehören.
Zumindest bei einem anderen Hersteller habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich im Bereich Tempomat Radar der Kamera vorziehe. Das kamerabasierte System hat mehr Probleme gemacht und war bei schlecht stehender Sonne - flache Einstrahlung, wie in der Dämmerung schlicht nicht verfügbar.
Ich nehme an dass wir aktuell bereits ohne Radar fahren. Tesla wird den Radar nicht streichen wenn sich dadurch eine merkliche Verschlechterung ergibt. Anscheinend bekommen Sie das rein kamerabasierte System besser in Griff als beispielsweise BMW. Ich bin diesbezüglich zwar auch skeptisch aber Tesla würde den Radar nicht streichen wenn er einen wirklichen Vorteil bringen würde. Immerhin ist man im Zugzwang die FSD Besteller zeitnah halbwegs zufrieden zu stellen.
Ohne jetzt böse Gerüchte zu verbreiten, aber da kann man sich nicht sicher sein. Wenn es „ums Prinzip“ geht (und der Chef es will), kann es auch erstmal zu einem Rückschritt führen, bis es wieder gut wird. Der wohlbekannte Regensensor wurde auch zuerst weggelassen, und erst einige Zeit später war die Kameralösung vergleichbar gut. Tesla neigt teilweise schon dazu, zuerst mal „das Neue mit Potenzial“ einzuführen und erst dann weiter zu verbessern.
Imho wenn Tesla das heute ohne Radar bewirbt, müssen sie sich sehr sicher sein, dass das rewrite auf 4D bis zur Auslieferung der neuen Autos safe ist. Das stimmt mich optimistisch, dass AP/EAP/FSD aka V9 schnell kommt. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mit 2,5D ohne Radar klarkommen)
So wie das kamerabasierte System z.B. beim X1 oder i3 funktioniert, ist das aber auch nicht mit dem von Tesla vergleichbar. Die BMWs haben meines Wissens nur eine Frontkamera (Monokamera), die das regelt - Tesla hat vorne aber 3 Stück, die auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen entsprechende Ergebnisse bieten können.
Es gab ja vor ein paar Tagen/Wochen schon die Aussage von Musk auf Twitter, dass sie es demnächst in der Produktion ändern werden…da wurde dann noch spekuliert welcher Zeitpunkt das sein könnte, jetzt scheint es also offensichtlich schneller zu gehen. Ich bin gespannt.
Um die Entfernungsmessung optisch machen zu können, braucht es zwei Kameras mit überlappendem Gesichtsfeld und möglichst großem Abstand. Und die gibt es bisher nicht (die beiden Kameras an den Seiten taugen dafür nicht, da sie kein überlappendes Blickfeld haben). Daher vermute ich, dass eine weitere Kamera vor dem Rückspiegel kommt…
nur noch „visuell“ kann auch heißen dass der Tesla endlich einfach nur ein LIDAR bekommt und Musk eingesehen hat, dass es wahrscheinlich kein autonomes Fahren ohne Lidar geben wird.
Rein „klassisch stereo optisch“ mit zwei Kameras bezweifle ich, da das ja schon problematisch wird, wenn man auf eine orthogonale Wand zufährt.
Szenario: du näherst dich frontal einer geraden Wand, die senkrecht zu dir steht. Wie bestimmst du denn Abstand bei Annäherung ohne Kenntnis der Höhe der Wand?
gar nicht…aber mein Hirn ist deutlich schlauer als der Tesla und kann sich das ganze aus Erfahrung zusammenbasteln. Ist schon auffällig, dass alle wirklich autonom Fahrenden Autos ein Lidar nutzen, oder? Könnte ja sein, dass irgend jemand Hr.Musk überzeugt hat, dass seine Aussagen zum rein visuellen autonomen Fahren etwas zu optimistisch waren