Nimm es mir nicht übel, aber der Satz wurde in dem Kontext schon zu oft hier gepostet. Die verfügbare Leistung hängt von SoC und der Zelltemperatur ab. Was die Zellen bei sommerlichen Temperaturen bringen, ist längst gemessen worden und bleibt auch warm hinter den Erwartungen zurück.
Ich denke sie sind fein raus, denn die Peak Performance ist da und es gibt keine Aussage von Tesla, dass diese über ein breites SoC Band oder auch bei niedriger Zelltemperatur zur Verfügung steht.
Bjorn Nyland hat eine nicht zu unterschätzende Reichweite. Evtl reichen seine zwei letzen Videos aus um Tesla in Zugzwang zu bringen.
Meiner Auffassung nach kann es nicht sein, das wie Refreshmodelle, die mit gleichen Leistungsdaten offeriert wurden, im typischen Anwendungszenario wesentlich weniger Leistung bringen. Das ist durchaus ein Mangel, der unter Beweis gestellt werden kann und von Tesla zu beheben ist. Man kann und sollte dies zum einen öffentlichkeitswirksam rügen, zum anderen steht natürlich jedem Betroffene der Rechtsweg offen. Wieder mal ein Grund, warum der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung vor Kauf/Abholung kein schlechtes Investment ist.
Die entsprechenden Videos sind bisher 19.000 und 40.000x (nach einer Woche) abgerufen worden. Nach sonderlich viel Reichweite klingt das nicht. Da bekommt ein deutscher Youtuber, der ein Hogwarts-Schloss aus Lego aufbaut, nach 3 Stunden bereits mehr Reichweite.
Ich glaube, das Thema braucht viel mehr Aufmerksamkeit. Ein Großteil der (potentiellen) Käufer wird diese Videos nicht anschauen oder nicht verstehen. Es braucht eine klare Message „Wenn du heute ein M3 Performance bestellst, kannst Du (momentan?) nicht mit der Leistung rechnen, die alle Testberichte und Videos aus den letzten Jahren suggerieren“.
Vielleicht auch was für @CarManiac und andere Elektro-Influencer?
Vielleicht storniere ich auch komplett. Lege mir die Kohle aufs Konto und warte ab. Hole mir ne Kiste die 1 Jahr hält. Da kann ich noch ne Menge Geld sparen…
Oder ich lasse es einfach laufen…und hoffe auf das Wunder-Update
BigBang
Lass dir doch nicht den Spaß vermiesen…das Auto ist super…habe mit meinem 2021 M3P bei 6% SoC immer noch 140 km/h fahren können…und glaub mir…bei 6% sollte man kein Risiko eingehen.
Ich will damit sagen, dass selbst wenn ich 200 km/h fahren könnte, ich es nicht machen würde…bei so einer geringen Restreichweite.
Die kleinste Umleitung bringt dich aus der Bahn und zum schwitzen.
@Wideglide Danke für die Aufmunterung! Bin wirklich hin und hergerissen. Morgen Früh werde ich wahrscheinlich wach und freue mich auf den 26.2.
Dann lese ich hier wieder wie ein doofer alles was es dazu gibt und würde sofort stornieren. Bin glaube ich ein Hypochonder oder eine gespaltene Persönlichkeit
Nein ist völlig normal…es wird aber sehr sicher durch ein SW update gefixed, der vorige performance hatte soweit ich mich erinnere auch irgendwelche startschwierigkeiten soweit ich mich erinnere. Wenn demnächst auch die anderen model 3 damit ausgestattet werden, dann wird vermutlich die wärmepumpe nicht nur verursacher, sondern auch lösung sein.
Ich habe seit Oktober nur verschoben, wobei mir eigentlich klar war das ich den Wagen EZ2021 haben wollte. Dafür gab es, ein refresh und eine nicht zu unterschätzende Preissenkung. Jetzt Mittwoch ist die Abholung und ich glaube ich melde mich aus allen Tesla Foren ab Für einen Auto Freak ist die Tesla Politik echt eine Zerreißprobe.
Ich hoffe Tesla fixt das wirklich. Ich kann mir aber auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Tesla schlechtere Akkus einbaut. Die werden daran arbeiten.
Ich habe die letzen Beiträge überflogen und verstanden, dass die Panas ein Problem haben. . .
Das ist ja schon interessant… vor 1.5 Monaten habe ich meinen LR erhalten.
Da brannte die Diskussion über LG und Pana. Stand: Mit dem Pana haben sich alle gefreut, der LG war für schlechte Ladekurven bekannt. Also habe ich geschaut, dass ich einen E3D erhalten
In der Schweiz konnte ich anhand der Papiere dies nicht eindeutig erkennen… Zumindest ist er ein einem Bereich, in welchen gemäss der Liste alles E3d (Pana) verbaut wurden. Hatte schon lange vor das M3 auszulesen um es definitiv zu bestätigen. Bin aber noch nicht dazu gekommen.
Nun, auf was soll ich nun hoffen? xD
Für alle welche sich zu verrückt machen: So ging es mir vor 1.5 Monaten ebenfalls.
Es nützt nur sehr begrenzt etwas, da man sich auf Dinge stützt welche 40 Tage später bereits 180grad gewendet wurden.
Vorerst läuft er bestens und macht wirklich Freude. Als vertraue da mal auf Tesla, das die schon wissen was sie machen. Wie schon oft im Forum gesagt: lasst auch nicht die Freude nehmen. Es lohnt sich (oft) nicht.