Mein Auto ist kalt - Heizungsproblem?

Servus Miteinander,

es ist Winter…draussen ist es Kalt, innen genauso…mein X Wärmt nicht mehr.
irgendwie Friert er nicht, ich meine in der Früh hat er immer 8 Grad intern, ausserhalb sind es -2 Momentan

Vorne Heizt er nicht mehr, irgendwie Sporadisch, von Heute auf Morgen, keinerlei Heizung

Wenn ich MAX drücke, kommt Kalt raus…
wenn ich Camping Mode drücke, kommt Kalt raus…

Habe den X schon die Computer zurückgesetzt…habe in den Foren gesehen dass auch die kl Batterie abgeklemmt wurde…habe es auch getan…
habe den X wirklich Abgeschalten, der machte nix mehr…
Habe alle Sicherungen vorne durchgesehen…alle noch Funktionale…

was kann ich noch machen?!?
habe Zugang zum Teilekatalog, da kann nicht viel sein, ist eher Simple aufgebaut, nur WO soll ich suchen?!?

Lüfter laufen Sauber, dort hört man keinerlei Kleckern oder Hackern…
es wird einfach nicht Warm :frowning:

hat von euch jemand eine Idee

es ist ein Model X von Ende 2017
habe schon selber einige Reparaturen hinter mir, die ich selber Durchgeführt habe…
Ein Dankbares Model…wirklich Simple aufgebaut…
und gut Durchdacht…(Sturzkorrektur Hinterachse Eingebaut, Radlager mit Nabe, Fahrer Sitz Angeschraubt, Kamera Säule gewechselt, Luftkompressor ersetzt (hinterer Luftbalg Ersetzt , hatte Leck) und einige mehr…jetzt noch so ein Kalter Winter

was könnte das sein? wo soll ich reinschauen?

vielen Dank

Über die App terminieren und um Hilfe bitten.
Vlt. schauen die übers WWW in dein Auto und können auslesen. Sonst kommt Ranger oder ihr ins SeC

1 „Gefällt mir“

Des ist kontraproduktiv, gerade jetzt mit dem SCHEISS Korona überall, wenn ich es selber richten kann, wieso nicht…ich will hier anfragen, vielleicht hat hier jemand das gleiche Problem gehabt,

wie liest man ein Tesla aus…ich meine, wie kommt man an die Fehlermeldungen?

Gut dann fangen wir mal an:

Wird den deine Batterie geheizt?
Was sagt den SMT während der Fahrt?
Ist was im Service Menü im Fehlerspeicher, wenn ja was?

Wenn du das hast wissen wir mehr…

1 „Gefällt mir“

Was, bitte, ist an einem Servicetermin kontraproduktiv?

Mach‘ ihn, Tesla liest die Logs aus und sagt Dir dann, was passieren muss.

Wenn Du selbst was „reparieren“ willst, riskierst Du Deine Garantie.

1 „Gefällt mir“

Hoi, meiner ist von Ende 2017, ich habe keine Garantie mehr, da ich alles selber zahlen muss

habe den Termin gemacht, und um Auslesen gebeten…

kann man das Auslesen selber machen? gibt es da was?

steht schon oben…SMT und Service Menü…das hilft dir dann schonmal weiter wo der Fehler liegt.
Wenn die Batterieheizung defekt ist hast du einen Fehler drin aber dann würde er dir beim Fahren keine Leistung mehr freigeben.
Deshalb fahren, auslesen, posten.
Tesla scannt dir nicht deinen Wagen sondern schickt dir einen Kostenvoranschlag. Dann kannst du es selber machen.
Wahrscheinlich Heizelement defekt.

2 „Gefällt mir“

Meine Batterie wird geheizt,
in der Früh stelle ich die Heizung an, am App zeigt er die Warme Luft die schön in die Kabine kommt, aber im Auto Innenraum selber kommt Kalte Luft,

aber,
die Gelben Strichlein im Anzeigetafel hinter dem Lenkrad sind weg…
also müsste die Batterie Warm sein.

Was ist SMT, Servis Menu Tesla…
wie mache ich das am Besten während der Fahrt?

Gar so viel kann es ja nicht sein, wenn du die Sicherungen schon kontrolliert hast kann es fast nur mehr das Heizelement (PTC Heater) sein. Kommt man nur leider schlecht dazu.
Der Stecker ist im Frunk hinten oben an der Spritzwand (siehe Foto, meiner musste wegen Marderbiss getauscht werden). Hochvolt deaktivieren + sonstige Sicherheitsmaßnahmen, Stecker abziehen und messen. Mit viel Glück hat nur der Stecker schlechten Kontakt, ansonsten €458 + MWSt.

Kannst dir auch das anschauen:

SMT ist Scan My Tesla App + OBD Dongle, ich glaub aber nicht dass da was dazu steht.

3 „Gefällt mir“

nochmal zur Sicherung, welche ist dies genau? so kann ich mir das nochmal genauer anschauen

aha, da hinten oben sitzt das teil,…mal gucken

ScanmyTesla habe ich , aber da steht viel drinnen, ausser dass die Batterie Gewärmt wird…

auch im MCU habe ich keinerlei Fehler oder sonstigen Was…

Hi ! Hast Du Deinen Fehler damals gefunden ? Ich habe an meinem X aus 16 das gleiche Problem. Heizt hinten auf, aber nicht vorne. Im vorderen Bereich kommt nur kalte Luft. Vielen Dank im voraus. Gruss

Hatte ich auch, der Heater vorne war durchgenknallt, konnte durch eine Ferndiagnose festgestellt werden. Neuer Heater plus Einbau um 1200

oh, na…
neuer Hefter 300 Euro, Sicherung nochmal 50 Euro…

selber machen…0 Euro

ABER nicht wenn man Nicht weis wie das geht,
denn man muss in der hinteren BOX hinein, die ist direkt mit der Batterie verbunden…
unter dem Drucktank…unter den Scheibenwischer…

dh Voll Gummi Anzug…
Hochvolt Handschuhe…
und Werkzeug das Hochvolt fest ist

Da gerade der Hochvoltanzug in der Wäsche ist und ich keine Zeit und keine Ahnung habe werde ich mich definitiv nicht alleine dahin setzen und versuchen das auszubauen und neu einzubauen.
Bin mir sogar nicht einmal sicher ob ich einen Hefter bzw Heater heißt das glaube ich, von Tesla als neues Produkt bekomme. Ich bin aber sehr beeindruckt von der Lockerheit und einfachheit wie das alles so gemacht werden kann, dann wünsche ich frohes schaffen wenn das mal passieren sollte bei dir.

Unser Model X 75 D, welches wir gebraucht gekauft haben bleibt auch kalt. Ich werde für
April einen Servicetermin vereinbaren. Ich werde später hier berichten…

Das Problem wurde behoben. Der Innenraumsensor und das 3 Wege Ventil waren defekt.
Die Kosten hielten sich in Grenzen…

3 „Gefällt mir“