Nein, oder sagen wir so - bisher ist sie nicht gelistet in deutschen Zubehörkatalog. Mal schauen, vielleicht hängt es mit Gutachtenerstellung etc. noch ab oder Lieferfähigkeit (soweit ich weiß ist das Upgrade auch in USA zwar gelistet aber nicht lieferbar).
Also… der Plaid ist bei 262km/h (Tacho 267) abgeregelt. Das steht im Dissens zur damaligen Information beim Kauf. Ich habe den Plaid 2021 bestellt - zu diesem Zeitpunkt wurde die VMAX mit 320 beworben. Ich habe gestern beim Service nachgefragt - dort meinte man „haben Sie das schriftlich“?
Hat noch jemand Screenshots?
Im Fahrzeugschein ist der Wagen ja mit 300km/h eingetragen - das erwarte ich dann auch. 320km/h laut COC nur mit der Nachrüstung Keramik Bremse…
@PB-P90
Ich empfehle für Euere Anwälte die Wayback machine.
Hier ein Screenshot von April 2021. Da steht kein Sternchen, ich war damals schon verwundert.
Nun, einem Anwalt dies raten zu müssen…da rate ich doch gleich den Anwalt zu wechseln
Ich habe meinen im September 2020 bestellt und da stand 320 km/h und im Fahrzeugschein steht 300. Warum läuft er dann nicht mind. 300? Für mich ist das ein Mangel
Die Keramikbremse und VMAX 322km/h sind mittlerweile (Oktober 2022!) in Europa genehmigt worden.
Zu der Genehmigung der Keramikbremsen für die VMAX 322 km/h, macht das Tesla selbst? Der Bodyshop? Wie soll das laufen? Kann man das vor Auslieferung nachordern? Was ist das Procedere? Grüße Robert
Ich hab mir kurz nach meiner Bestellung im Juni 21 eine Reihe von screenshots gemacht. Hier der Ausschnitt bzgl. Rechweite und Leistung vom 17.7.2021
Ganz genau. 322km/h ohne Sternchen. Damit ist der Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs erfüllt.
Im Konfigurator sind mir heute das erste mal die farbigen Bremssättel aufgefallen, ist das neue? Optisch? Oder weiß jemand, ob da ne neue Bremse verbaut wird?
Laut Tesla selbe Sättel nur in rot. Allerdings andere Bremsbeläge.
Hi, bin neu hier, habe aber das gleiche Problem mit vmax.
Habe allerdings meine Bestellung schon im Dezember 2020 abgegeben. Damals noch mit einer maximalen Reichweite von 840+ km! Natürlich nicht bei vmax = 320 km/h, aber immerhin.
Seinerzeit war auch keine Rede davon, daß das Auto diese Geschwindigkeit nur Montags oder Mittwochs zwischen 12:00 Uhr und 12:01 Uhr erreicht oder im Track-Modus, den man entweder vorher einstellen oder zu dem man vorher anhalten muß oder …
Nun habe ich eine Zulassung in der vmax=300 km/h steht (322 km/h mit dem Bremsen-Kit), aber wie hier schon beschrieben ist bei 267 km/h auf dem Tacho Feierabend. Bis dahin geht er natürlich mit irgendetwas von um die 1.000 Pferdchen ab.
Der Service hebt die Hände und ich denke, daß es lediglich ein kleines Eingreifen in die software erfordert, daß das Fahrzeug (ohne Probleme) die 300er Marke schafft.
Also ich würde mich ja dran beteiligen das vllt. mal gesammelt von einem Anwalt bearbeiten zu lassen und mit Nachdruck an Tesla zu spielen. Denn eine Nacherfüllung wäre für Tesla nun relativ easy möglich.
Super dass du Screenshots hast!! Ich hatte da sim Affekt vergessen, habe ich inzwischen bei allen neuen Tesla-Bestellungen für die Firma immer gemacht
Das mit der V/max bei 267 (Tacho) GPS Messung 264 war auch einer der Gründe warum gewandelt wurde.
Und wer hat noch Winterreifen drauf und beschwert sich über VMax von <280km/h ? VMax hängt auch ab von den Batterie-Temperaturen. Ich nehme an, dass der Speed nur unter optimalen Bedingungen verfügbar ist. Auch mein P riegelt nach einer gewissen Zeit unter Volllast runter.
Nach gut 4000km Plaid kann ich Dir sagen dass es beim Plaid keine Abregelung der Leistung gibt wie am alten MS.
Selbst bei unter 10% SoC zieht das Auto noch voll durch. Ob das bei höheren Aussentemps auch noch so bleibt wird sich jetzt dann zeigen.
Aber bis dato habe ich keinerlei gelbe Striche gesehen.
Auch die Reku war immer da.
Nicht wie am alten MS erst nach einiger Zeit.
Ich hab ein Video von einem Plaid mit 10% SOC gesehen, der die 0-60mph in 2.7 sek geschafft hat. Das ist schon wirklich außerirdisch im vgl. zu bisherigen Modellen. Hätte da auch kein Bedenken, dass er bis zu VMAX durchballert.
Nachdem ich von der Leistung des MYPs so stark enttäuscht wurde fiebere ich meinen eigenen Tests ab Donnerstag entgegen, da ist Auslieferung
na dass kann ich aber nicht bestätigen.
So unter 30% ist die Peakleistung deutlich eingeschränkt bei Zwischenspurts mit Vollast auf der Autobahn im VERGLEICH zu wenn voll.
Natürlich immer noch völlig ausreichend für alle „Opfer“.
Aber Geschwindigkeit drosselt er nicht bei wenig SOC, wenn du das meinst.
Und weils oben geschrieben wurde:
Mein Auto „weiß“ nicht dass es Winterreifen gefahren wird und beendet den Schub bei 267 bzw 262 GPS das ist die VMax seitens Tesla einprogrammiert. Meine Winterreifen sind übrigens bis 270 zugelassen.