Hallo zusammen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig, sonst bitte verschieben.
Ich bin seit 2 Jahren mit dem Tesla unterwegs, erst Model 3 nun Y.
Wir waren schon in Dänemark unterwegs, dort klappte es immer mit SuC oder EnBW.
Nun geht es im Sommer für knapp 3 Wochen nach Süd/Mittelschweden und ein wenig nach Norwegen auf einen Camping und Roadtrip mit der 4-köpfigen Familie.
Entweder ich habe schlecht gesucht oder sehr alte Beträge gefunden, aber ich benötige Hilfe um zu wissen ob meine EWE Go und die EnBW Ladekarte reicht dir die 4000km oder was ihr noch für Karten und Tipps habt.
Zu Schweden: Mer und Vattenfall beide roamen nicht zu anderen Netzen; du kannst aber auch nur deren Adhoc-Laden nutzen, ohne schlechtere Konditionen.
Die Konditionen sind dabei besser als mit Roaming-Karten freizuschalten. Das ist aber Stand letzten Herbst, beim aktuellen müsstest du ggf. nochmal prüfen. CircleK scheint an Ionity zu hängen, hab ich aber nie verwendet dank Alternativen.
Ok, für Schweden haben vielleicht liebe Mitforisten Tipps. Ich kenne da nur die Strecke zwischen Dänemark und Norwegen. Aber dort und auch in Norwegen habe ich noch nie etwas anderes gebraucht und verwendet als Supercharger, welche vermutlich gleichzeitig auch mit die günstigste Alternative darstellen (zumindest, wenn man die Nerven mit einpreist).
Den UMC mit Adapter auf Campingstecker (CEE blau) hast du sicherlich dabei, mit etwas Glück kannst du den gelegentlich einsetzen und das dürfte dann die bequemste und günstigste Lademöglichkeit darstellen.
die Mer Ladekarte ist Chargepass? und Vattenfall der InCharge Key ?
Entschuldige dass ich so doof frage, aber die sind mir beide in den letzten 2 Jahren nicht über den Weg gelaufen
ich habe in Schweden/Norwegen/Dänemark nichts anderes gebraucht als die Supercharger. Parallel als Plan B habe ich die Fortum App installiert. Die müsste sowohl Schweden als auch Norwegen abdecken.
Wenn du da einen RFID Chip brauchst…den gibts gratis, allerdings sollte man ca. 3-4 Wochen Lieferzeit einplanen, jedenfalls dauerte es so lange bei mir. (zu spät )
Bei 200km in Norwegen, SUC im Regelfall völlig ausreichend, welche Ecke soll es denn werden?
Selbst für Schweden würde ich bei den SUC und den derzeitigen Preisen nur dort laden.
Falls du doch in den Norden fahren willst, dann wirst du Karten benötigen, sonst eigentlich nicht.